Tech à la Carte  Por  arte de portada

Tech à la Carte

De: powered by Coca-Cola Deutschland / hosted by Laura Fölmer & Christian Rasche
  • Resumen

  • Willkommen zur ersten Staffel von “Tech à la carte” - dem Podcast für digitale Foodies powered by Coca-Cola. Technologie und Gastronomie – wie passt das zusammen? Laura Fölmer, Kommunikatorin bei Coca-Cola in Deutschland und Christian Rasche, CIO von Coca-Cola European Partners Deutschland, liefern euch ab sofort spannende Insights aus den Bereichen Gastronomie, Technologie, Innovationen und Food – und machen Appetit auf mehr. Die beiden Hosts sind bekennende Foodies, begeistern sich für digitale Trends – und treffen Experten aus der Szene zu spannenden Interviews. Sie fragen sich: Wie wirkt sich die Digitalisierung auf die Gastronomie und die gesamte Food und Beverage Branche aus? Welche Trends werden uns in den kommenden Jahren begleiten? Welche Tools und Innovationen verändern die Branche und die Industrie radikal? Und wie gelingt es Gastronomen heute, ihre Marke im Social Web zu positionieren, die richtigen Zielgruppen zu erreichen und so wettbewerbsfähig zu bleiben? Neben Gastro und Tech beschäftigen sich die beiden Hosts auch mit branchenverwandte Themen aus den Bereichen Lifestyle und Nachhaltigkeit. Neben den zweiwöchigen Interviews servieren euch Christian und Laura immer mal wieder ein paar App-a-Teaser zwischendurch - kurze, inspirierende Interviews aus ihrem Alltag. Produziert von Podstars by OMR.
    Podstars by OMR 2020. All Rights Reserved.
    Más Menos
Episodios
  • #06 - Mengting Gao & Verena Hubertz über ihre Food-Plattform Kitchen Stories
    Apr 14 2020
    Die "weltbeste Kochapp" auf den Markt bingen: Das war das ambitionierte Vorhaben der beiden Unternehmerinnen Mengting Gao und Verena Hubertz, die heute mit ihrer digitalen Koch-Plattform das erreicht haben, wovon viele Gründer träumen: stetiges Wachstum und den absoluten Ritterschlag in der Start-Up-Branche, nämlich ein Lob von Apple Gründer Tim Cook. Trotz eines nicht gerade einfachen Starts - nämlich ohne die Unterstützung von Investoren, geschweige denn technischem Know-How, ist Kitchen Stories mittlerweile Deutschlands erfolgreichste Food-Plattform und ihre App ist weltweit auf über 17 Millionen Devices installiert. Wie die beiden Unternehmerinnen ihren Traum verwirklichen konnten, welche Rolle Berlin als Gründungsstandort hatte, wie wichtig eine clevere Nutzung von Daten und Business Intelligence ist - und was es mit der Kürbis-Kurve auf sich hat, erzählen sie Laura und Christian im Podcast.
    Más Menos
    58 m
  • App-A-Teaser Ralf Sander von "Gimme Gelato"
    Mar 31 2020
    Er ist das, was man einen "Eis-Visionär" nennen könnte: Ralf Sander, Gründer der Berliner Eismanufaktur "Gimme Gelato" hat sich auf dem Original Way Coke Food Festival Zeit genommen, um mit uns über seinen Weg in die Selbstständigkeit und den damit verbundenen Herausforderungen zu sprechen. Herausgekommen ist ein weiterer spannender App-A-Teaser mit wertvollen Insights und Geschichten aus der Gastronomie. Ralf berichtet, wie er an der Gelato University in Bologna alles zur Eisherstellung gelernt hat, wie er mit diesem Wissen seinem Berliner Unternehmen ein Alleinstellungsmerkmal verleiht - und welche Rolle Digital Marketing in seinem Geschäftskonzept spielt. An einem weiteren wichtigen Standbein arbeiten Ralf und sein Team gerade - neben dem Berliner Ladengeschäft rollt er aktuell auch sein Business verstärkt "mobil" unter dem Titel "Bring me Gelato" aus - komplett kontaktlos. Das heißt: Selbst in Zeiten von Corona müsst ihr als Berliner nicht auf Eis verzichten, sondern könnt es euch auch ganz bequem zu euch nach Hause liefern lassen. Alle Infos dazu findet ihr auf der Website: www.gimmegelato.de
    Más Menos
    19 m
  • #05 - Alexander van Hessen über die Berlin Food Week
    Mar 17 2020
    In Berlin hat sich über die letzten Jahre eine lebendige und vielseitige Food-Szene entwickelt. Eine der Schlüsselfiguren für diese Entwicklung ist Alexander van Hessen, der Gründer der Berlin Food Week. Laura und Christian hatten die Gelegenheit, für den Tech à la Carte Podcast mit ihm zu sprechen. Alexander verrät ihnen warum Berlin für ihn die kulinarische Speerspitze Deutschlands ist, wie eine lebendige Streetfood-Szene entsteht und welche Rolle Start-Ups darin spielen. Außerdem verrät er welche spannenden Food Events er für die Zukunft geplant hat und warum die Food-Szene Innovationen braucht. https://www.berlinfoodweek.de https://markthalleneun.de
    Más Menos
    43 m

Lo que los oyentes dicen sobre Tech à la Carte

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.