Stardust ruft Terra  By  cover art

Stardust ruft Terra

By: Christian Wähner
  • Summary

  • Über das Lesen reden
    Show more Show less
Episodes
  • Stardust ruft Terra Nr. 149 - Kampf um die Hundertsonnenwelt - Kurt Brand
    Jun 11 2024
    Heute sprechen Dominik und Chris im Perry Rhodan Reread-Podcast Stardust ruft Terra, über den 149. Band der Heftromanserie. Mit „Kampf um die Hundertsonnenwelt“ schließt Kurt Brand nicht nur seinen Doppelband ab, sondern beendet auch den Zyklus rund um die postironisch biologischen Roboter. Perry Rhodan erkämpft seinen Robotern die notwendigen Stunden, um das Geheimnis der Verzahnungsschwankungen. Doch die beiden sprechen auch über den Besuch der FedCon, den kommenden Zyklus und blicken auf die letzten 50 Folgen dieses Podcasts zurück. Wie der Roman und der Zyklus bei uns angekommen ist, erfahrt ihr in diesem Podcast. Wenn ihr mehr über den Weltendieb oder Stardust ruft Terra erfahren wollt, besucht den Blog. Den Link findet ihr in den Shownotes. Wenn ihr Feedback oder eure Meinung mitteilen wollt, schreibt einen Kommentar im Blogpost oder schreibt eine Mail an stardustruftterra@weltendieb.com. Ihr findet mich natürlich auch auf allen gängigen Sozialen Netzwerken. Am einfachsten gelingt euch das über Twitter. Einen Überblick über alle veröffentlichten Folgen des Stardust ruft Terra Podcast findet ihr unter diesem Link. Solltet ihr bei Hören dieser Episode Lust auf andere Perry Rhodan Podcasts bekommen haben, dann schaut auf jeden Fall im WarpCast vorbei und auch bei den Freunden des Radio Freies Ertrus. Die Intromusik stammt vom Künstler Sergey Cheremisinov. Der Song heißt Jump In Infinity und unterliegt der Creative Common Lizenz (CC BY-NC 4.0). Für das Podcastlogo danke ich Bianca Uhlen, die mir bei der Gestaltung mit Rat und Tat zur Seite stand. Ihr könnt uns finanziell auf Steady unterstützen. Dadurch bekommt ihr zeitexklusiven Zugriff auf Podcastfolgen und andere Boni. Alle Podcasts des Weltendieb bleiben frei verfügbar. Alle weiteren Informationen findet ihr unter diesem Link. Wenn ihr #PaxTerra Sticker haben wollt, schickt eine E-Mail an info@weltendieb.com. Vergesst dabei aber nicht eure Adresse.
    Show more Show less
    1 hr and 18 mins
  • Stardust ruft Terra Nr. 148 - Sprung in den Interkosmos - Kurt Brand
    Jun 10 2024
    Heute spreche ich in meinem Perry Rhodan Reread-Podcast Stardust ruft Terra, über den 148. Band der Heftromanserie. Mit „Sprung in den Interkosmos“ beginnt Kurt Brand das Zyklusfinale. Im Auftakt des Doppelbandes zum Abschluss des Handlungsabschnittes, bietet Kurt Brand alles auf dass die Terraner und Posbis zu bieten haben. Mit viel Action und einem Cliffhanger aus der Hölle, gelingt der Vorstoß in den Interkosmos. Wie der Roman endet und bei mir ankommt, erfahrt ihr in diesem Podcast. Wenn ihr mehr über den Weltendieb oder Stardust ruft Terra erfahren wollt, besucht den Blog. Den Link findet ihr in den Shownotes. Wenn ihr Feedback oder eure Meinung mitteilen wollt, schreibt einen Kommentar im Blogpost oder schreibt eine Mail an stardustruftterra@weltendieb.com. Ihr findet mich natürlich auch auf allen gängigen Sozialen Netzwerken. Am einfachsten gelingt euch das über Twitter. Einen Überblick über alle veröffentlichten Folgen des Stardust ruft Terra Podcast findet ihr unter diesem Link. Solltet ihr bei Hören dieser Episode Lust auf andere Perry Rhodan Podcasts bekommen haben, dann schaut auf jeden Fall im WarpCast vorbei und auch bei den Freunden des Radio Freies Ertrus. Die Intromusik stammt vom Künstler Sergey Cheremisinov. Der Song heißt Jump In Infinity und unterliegt der Creative Common Lizenz (CC BY-NC 4.0). Für das Podcastlogo danke ich Bianca Uhlen, die mir bei der Gestaltung mit Rat und Tat zur Seite stand. Ihr könnt uns finanziell auf Steady unterstützen. Dadurch bekommt ihr zeitexklusiven Zugriff auf Podcastfolgen und andere Boni. Alle Podcasts des Weltendieb bleiben frei verfügbar. Alle weiteren Informationen findet ihr unter diesem Link. Wenn ihr #PaxTerra Sticker haben wollt, schickt eine Email an info@weltendieb.com. Vergesst dabei aber nicht eure Adresse.
    Show more Show less
    17 mins
  • Stardust ruft Terra Nr. 147 - Amoklauf der Maschinen - William Voltz
    Jun 9 2024
    Heute spreche ich in meinem Perry Rhodan Reread-Podcast über den 147. Band der Heftromanserie. Mit „Amoklauf der Maschinen“ lässt William Voltz den Bürgerkrieg der Posbis ausbrechen. Nach der Vernichtung der Hassschaltung beginnen sich die postironisch biologischen Roboter gegenseitig zu zerfleischen. Doch wie sollen die Terraner damit umgehen“ Ist es eine weitere Bedrohung oder doch eine Chance? Wie der Roman ausgeht und bei mir ankommt, erfahrt ihr in diesem Podcast. Wenn ihr mehr über den Weltendieb oder Stardust ruft Terra erfahren wollt, besucht den Blog. Den Link findet ihr in den Shownotes. Wenn ihr Feedback oder eure Meinung mitteilen wollt, schreibt einen Kommentar im Blogpost oder schreibt eine Mail an stardustruftterra@weltendieb.com. Ihr findet mich natürlich auch auf allen gängigen Sozialen Netzwerken. Am einfachsten gelingt euch das über Twitter. Einen Überblick über alle veröffentlichten Folgen des Stardust ruft Terra Podcast findet ihr unter diesem Link. Solltet ihr bei Hören dieser Episode Lust auf andere Perry Rhodan Podcasts bekommen haben, dann schaut auf jeden Fall im WarpCast vorbei und auch bei den Freunden des Radio Freies Ertrus. Die Intromusik stammt vom Künstler Sergey Cheremisinov. Der Song heißt Jump In Infinity und unterliegt der Creative Common Lizenz (CC BY-NC 4.0). Für das Podcastlogo danke ich Bianca Uhlen, die mir bei der Gestaltung mit Rat und Tat zur Seite stand. Ihr könnt uns finanziell auf Steady unterstützen. Dadurch bekommt ihr zeitexklusiven Zugriff auf Podcastfolgen und andere Boni. Alle Podcasts des Weltendieb bleiben frei verfügbar. Alle weiteren Informationen findet ihr unter diesem Link. Wenn ihr #PaxTerra Sticker haben wollt, schickt eine Email an info@weltendieb.com. Vergesst dabei aber nicht eure Adresse.
    Show more Show less
    17 mins

What listeners say about Stardust ruft Terra

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.