Schule, Bücher & wir  Por  arte de portada

Schule, Bücher & wir

De: Loewe Verlag GmbH
  • Resumen

  • Ihr möchtet das Thema Bücher und Leseförderung in euren Schulalltag integrieren? In diesem Podcast bekommt ihr dazu praktische Tipps und Inspirationen für alle Schul- und Klassenformen, die ihr ohne viel Zeit oder Budget direkt umsetzen könnt. Lehrer Benni tauscht sich in lockeren Gesprächen mit Loewe Verlagsmitarbeiterin Scarlett darüber aus, wie man Schüler*innen zu Leser*innen macht. Sie besprechen Lektüretipps aus unterschiedlichen Verlagen und konkrete Unterrichtsmethoden. Coverhintergrund: shutterstock © OoddySmile Studio
    Loewe Verlag GmbH
    Más Menos
Episodios
  • #28: Lebenswelt der Schüler*innen miteinbeziehen, diesmal: Fußball
    May 24 2024
    Kinder und vor allem auch Jugendliche haben sehr vielfältige Hobbys. Lesen ist hier nur ein kleines Beispiel in einer Vielzahl von Möglichkeiten. Doch was wäre, wenn man verschiedene Hobbys miteinander kombiniert? In Folge 28 von Schule, Bücher & wir hat Benni diesmal genau das getan: Er empfiehlt Bücher mit dem absoluten Trendthema Fußball und gibt viele hilfreiche Unterrichtstipps. Zu Gast war der Autor Fritz Fassbinder mit seinem Jugendbuch Die Wärme der Wölfe, das neben der Szene rechtsradikaler Fußballfans und Hooligans auch die Sehnsucht nach Freiheit und Veränderung anspricht.

    Eine Liste der vorgestellten Bücher gibt es hier.

    Wenn Sie die nächste Folge nicht verpassen möchten, abonnieren Sie gerne den Podcast und folgen Benni unter @bennicullen oder uns unter @loewe.verlag bzw. @loewe.kinderbuch auf Instagram.

    Wir würden uns sehr über Anregungen für weitere Folgenthemen, eigene Buchtipps oder noch mehr Fragen, die wir im Podcast diskutieren können, freuen. Hierfür erreichen Sie uns unter podcast@loewe-verlag.de.

    Mehr Informationen gibt es unter: www.schule-bücher.de.

    Über den Podcast:
    Im Lehrer*innenpodcast Schule, Bücher & wir stellen Lehrer Benni und Loewe-Mitarbeiterin und Pädagog*innenbeauftragte Scarlett Lehrer*innen Buchtipps aus unterschiedlichen Verlagen und niedrigschwellige Unterrichtsanregungen zum Thema „Lesen in der Schule“ vor. Sie sprechen über kostenloses Unterrichtsmaterial, niedrigschwellige Ideen für die Leseförderung und stellen unterschiedlichste Lektüren vor.



    (Short School Bell Sound Effect BY SPANAC: Attribution 4.0 International (CC BY 4.0))

    Más Menos
    34 m
  • #27 Der Lesekompasskompass - Ein Gespräch mit der Stiftung Lesen
    Apr 19 2024
    In Folge 27 von Schule, Bücher & wir spricht Benni mit Frau Weber & Frau Weißbrod von der Stiftung Lesen über den Lesekompass. Es handelt sich hier um einen Preis, der seit 2002 im Rahmen der Leipziger Buchmesse vergeben wird und Titel auszeichnet, die besonders viel Lesespaß & Lesemotivation verbreiten. Seit ein paar Jahren werden mit dem Lesekompass auch Titel ausgezeichnet, die besonders durch ihre Bildstärke auffallen. In diesem Jahr wurde u.a. der Loewe-Titel Krypto - Geheimnisvolle Meereswesen für seine ausdrucksstarken Bilder ausgezeichnet. Warum sind genau diese Bücher so wichtig für die Leseförderung? Und warum sind Buchpreise wie z.B. der Lesekompass so wichtig? Zu diesen und vielen mehr Fragen bekommen Sie in Folge 27 Antworten.

    ​Eine Liste mit allen vorgestellten Bücher gibt es hier.

    Die Materialien und Infos der Stiftung Lesen zum Lesekompass 2024 finden Sie hier: https://www.stiftunglesen.de/informieren/preise-und-auszeichnungen/der-lesekompass

    Wenn Ihr die nächste Folge nicht verpassen möchtet, abonniert den Podcast, folgt Benni unter @bennicullen oder uns unter @loewe.verlag oder @loewe.kinderbuch auf Instagram.

    Wir würden uns sehr über Anregungen für weitere Folgenthemen, eigene Buchtipps oder noch mehr Fragen, die wir im Podcast diskutieren können, freuen. Hierfür erreicht ihr uns unter podcast@loewe-verlag.de.

    Mehr Informationen gibt es unter: www.schule-bücher.de.



    Über den Podcast:
    Im Lehrer*innenpodcast Schule, Bücher & wir stellt Mittelschullehrer und Buchblogger Benni Buchtipps aus unterschiedlichen Verlagen und niedrigschwellige Unterrichtsanregungen zum Thema „Lesen in der Schule“ vor. Unterstützt wird er dabei von vielen Gästen aus der Pädagogik- und Buchwelt. Sie sprechen über kostenloses Unterrichtsmaterial, niedrigschwellige Ideen für die Leseförderung und stellen unterschiedlichste Lektüren vor.



    (Short School Bell Sound Effect BY SPANAC: Attribution 4.0 International (CC BY 4.0))

    Más Menos
    39 m
  • #26 Rechtsradikalität, Antisemitismus & Fremdenhass sensibel und altersgerecht ansprechen
    Mar 15 2024
    Laut Bundeszentrale für politische Bildung ist die Verbreitung antisemitischer Einstellungen in Deutschland erschreckend hoch. Umso wichtiger ist es, Menschen nicht aufgrund ihrer Herkunft, Nationalität oder Religion zu verurteilen. In Folge 26 des Podcasts Schule, Bücher & wir bespricht Benni, wie man Rechtsradikalität, Antisemitismus & Fremdenhass sensibel und altersgerecht ansprechen kann und so im Unterricht einen Ort der Aufklärung schafft, in dem alle Fragen gestellt werden können. Er hat sich wieder viele spannende Gäste aus verschiedenen Lebensbereichen geholt, um unterschiedliche Aspekte dieser Themen zu beleuchten.

    Eine Liste der vorgestellten Bücher gibt es hier: https://benni-cullen.de/lehrerinnen-podcast/schule-buecher-wir-podcast-buchtipps-gegen-rechts/

    Wenn Ihr die nächste Folge nicht verpassen möchtet, abonniert den Podcast und folgt Benni unter @bennicullen auf Instagram. Auch bei @loewe.verlag findet ihr Infos zu den Büchern.

    Wir würden uns sehr über Anregungen für weitere Folgenthemen, eigene Buchtipps oder noch mehr Fragen, die wir im Podcast diskutieren können, freuen. Hierfür erreicht ihr uns unter podcast@loewe-verlag.de.

    Mehr Informationen zum Podcast gibt es unter: www.schule-bücher.de

    Über den Podcast:
    Im Lehrer*innenpodcast Schule, Bücher & wir stellt Mittelschullehrer und Buchblogger Benni Buchtipps aus unterschiedlichen Verlagen und niedrigschwellige Unterrichtsanregungen zum Thema „Lesen in der Schule“ vor. Unterstützt wird er dabei von vielen Gästen aus der Pädagogik- und Buchwelt. Sie sprechen über kostenloses Unterrichtsmaterial, niedrigschwellige Ideen für die Leseförderung und stellen unterschiedlichste Lektüren vor.



    (Short School Bell Sound Effect BY SPANAC: Attribution 4.0 International (CC BY 4.0))
    Más Menos
    39 m

Lo que los oyentes dicen sobre Schule, Bücher & wir

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.