• S06E03 | Energiegemeinschaften: Utopie oder Modell der Zukunft?

  • Mar 1 2024
  • Duración: 53 m
  • Podcast

S06E03 | Energiegemeinschaften: Utopie oder Modell der Zukunft?  Por  arte de portada

S06E03 | Energiegemeinschaften: Utopie oder Modell der Zukunft?

  • Resumen

  • Die aktuelle Energiekrise hat bei vielen den Wunsch nach Autarkie und Autonomie geweckt: Gemeinsam in kleinen Strukturen Energie erzeugen, speichern und verbrauchen – und das mit grüner, CO2-freier Energie. Was wie eine Utopie klingt, ist in Österreich und Europa vielfach schon Realität. Aber wie funktionieren Energiegemeinschaften? Und eignen sie sich als flächendeckendes Energieversorgungsmodell? Wer kann überhaupt daran teilnehmen und was bringt es dem und der Einzelnen? Welche Beispiele gibt es und was gilt es zu beachten? Wir beleuchten das Thema Energiegemeinschaften in seiner Vielfältigkeit und fragen auch, ob und wie das Modell zur Lösung von Problemen wie hohen Energiekosten oder Energiearmut beitragen kann.
    Más Menos

Lo que los oyentes dicen sobre S06E03 | Energiegemeinschaften: Utopie oder Modell der Zukunft?

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.