Positive Life (DE) Podcast Por Brigitta Paulina Javurek & Christopher Klettermayer arte de portada

Positive Life (DE)

Positive Life (DE)

De: Brigitta Paulina Javurek & Christopher Klettermayer
Escúchala gratis

Obtén 3 meses por US$0.99 al mes + $20 crédito Audible

Hallo und willkommen bei Positive Life! Brigitta Paulina Javurek, Host und Autorin von Positive Life, arbeitet seit 15 Jahren für die Aids-Hilfe Schweiz. Christopher Klettermayer ist Autor, Fotograf und seit 2014 HIV-positiv. Mit Positive Life wollen sie euch gemeinsam neue Perspektiven eröffnen. Ihre Geschichten von unterschiedlichsten Menschen erzählen aus dem echten Leben mit HIV – mit allen Facetten und Schattierungen. Sie geben Einblick in eine reale Welt, eine Welt von heute. Denn veraltete Fakten, gefährliches Unwissen, Klischees und Vorurteile fördern nur Diskriminierung und Stigmatisierung. Das wollen wir ändern! Initiiert wurde der Podcast von der Aids-Hilfe Schweiz in Zusammenarbeit mit verschiedenen Autoren, Künstlern, Institutionen und Menschen, die etwas zu erzählen haben. Jetzt Podcast abonnieren und keine Folge mehr verpassen! Die französischen Episoden des Podcasts findest du hier: https://positive-life.ch/fr/ Mehr Infos zum Podcast findest du auf unserer Website: https://positive-life.ch/Copyright 2025 Brigitta Paulina Javurek & Christopher Klettermayer Enfermedades Físicas Higiene y Vida Saludable
Episodios
  • Folge 1: FUCK
    Nov 18 2025

    “Fuck!”, denkt sich Stefan, als er 1991 in einem Nobelrestaurant in Montreux auf den todkranken Freddie Mercury trifft. Der einst so hotte Sänger ist nur noch ein Häufchen Elend. Zum ersten Mal in seinem Leben wird Stefan bewusst, was Aids anrichten kann. Ein Moment, der sich für immer in sein Gedächtnis brennt.

    In der ersten Folge geht es um die Auswirkungen von HIV und Aids auf die Sexualität, insbesondere die schwule Sexualität. Der Historiker Philipp Hofstetter erklärt, wie die Schweiz in den 1980er-Jahren in die Aidskrise schlitterte und wie 1985 als Reaktion darauf die Aids-Hilfe Schweiz entstand. Und Anthony erzählt, wie man heute mit HIV ein erfülltes Dating- und Sexleben führen kann.

    Mit:

    Stefan, Künstler und Saunaclub-Mitarbeiter

    Philipp Hofstetter, Historiker

    Antohny, lebt mit HIV

    Voiceover: Nico Leuenberger

    Más Menos
    30 m
  • Folge 2: FIGHT
    Nov 18 2025

    Nachdem das HI-Virus 1983 isoliert worden war, begann der Kampf gegen den tödlichen Erreger. Wissenschaftler:innen arbeiteten mit Hochdruck daran, eine Therapie zu finden. Es sollte aber noch bis 1996 dauern, bis ein wirksames Medikament auf den Markt kam. Gleichzeitig formierten sich überall auf der Welt die Aids-Hilfen, um Betroffene zu unterstützen.

    In dieser Episode erzählen wir von den Kämpfen, die während der Aidskrise ausgefochten werden mussten. Bea Aebersold, ehemalige Geschäftsleiterin der Aidshilfe Bern, kämpft gegen die Diskriminerung der Betroffenen und gegen die Angst in den Köpfen der Menschen; Espérence, Pflegefachfrau aus Burundi, gegen das Unwissen und die Ignoranz in der Gesellschaft.

    Mit:

    Bea Aebersold, ehemalige Geschäftsleiterin der Aidshilfe Bern

    Espérence, lebt mit HIV

    Voiceover: Andrea Blatter

    Más Menos
    31 m
  • Folge 3: CARE
    Nov 18 2025

    Den Heiligabend 1998 wird Schwester Margrit Bösch nie mehr vergessen. Sie feierte ihn zusammen mit drei Männern, die an Aids erkrankt waren und kurz vor ihrem Tod standen. Einer der Männer hatte sich gewünscht, noch ein letztes Mal Fondue zu essen. Irgendwann zündete er einen Joint an. Auch Schwester Margrit kiffte mit – und ging danach wie auf Wolken nach Hause.

    In dieser Episode geht es um Care-Arbeit: Schwester Margrit kümmert sich um Menschen, um die sich sonst niemand kümmern möchte; Claude Bonjour erzählt von magischen Momenten der Liebe mitten in der Aidskrise. Und Julia davon, wie sie nach der Diagnose von ihrer besten Freundin aufgefangen wurde.

    Mit:

    Schwester Margrit Bösch, Pflegefachfrau

    Claude Bonjour, ehemalige Mitarbeiterin Groupe Sida Neuchâtel – GSG

    Julia, lebt mit HIV

    Voiceover: Cheyenne Mackay

    Más Menos
    30 m
Todavía no hay opiniones