Episodios

  • Geld und Studium: Warum gibt es in Österreich keine Bildungskredite?
    Jun 26 2023
    Wie fair das Hochschulsystem in Österreich ist und warum es keine Bildungskredite gibt, besprechen wir in dieser Folge mit Bettina Fuhrmann, Leiterin des Instituts für Wirtschaftspädagogik an der WU Wien.
    Más Menos
    8 m
  • Geld und Liebe: Wie viel Gemeinschaft verträgt ein Konto?
    Jun 19 2023
    Es gibt zwar romantischere Themen für frisch Verliebte – aber nur wenig wichtigere: die finanzielle Transparenz. Denn spätestens wenn man sich entscheidet zusammenzuziehen – und damit gemeinsame Kosten zu verantworten hat –, werden die Ein- und Ausgaben durchaus relevant. Üblicherweise werden in einem gemeinsamen Haushalt Fixkosten wie Miete, Versicherungen und Internet geteilt und ein bestimmtes Budget für variable Kosten wie zum Beispiel Lebensmittel oder Kinobesuche bestimmt. Ein Gemeinschaftskonto kann dabei helfen, den Überblick über die anfallenden Kosten zu erleichtern. Aber was gilt es zu beachten, bevor man sein Vermögen in die Hände des Partners legt?
    Más Menos
    16 m
  • Was muss ich wissen bevor ich einen Kredit aufnehme?
    Jun 12 2023
    Welche Schritte muss ich setzen, wenn ich eine Finanzierung für meine eigene Wohnung brauche? Und gibt es eine Möglichkeit, die Regeln der Finanzmarktaufsicht zu umgehen? Diese und noch viele mehr Fragen klären wir mit Finanzierungsexperte Lorenz Gumprecht von der Vermögensverwaltung Finum.
    Más Menos
    12 m
  • Leasing: wie funktioniert der finanzielle Fahrspaß?
    Jun 5 2023
    Diese Folge dreht sich um die Frage, ob Leasing eine attraktive Option sein kann, ohne sich langfristig zu binden. Es gibt unterschiedliche Arten der Leasingverträge und die eigene Bonität hat Auswirkungen auf ebendiese. Warum spielt das eine Rolle und wie kann die eigene Kreditwürdigkeit beeinflusst werden, um bessere Konditionen zu erhalten?
    Más Menos
    10 m
  • Zinsen steigen: Was mache ich jetzt mit meinem Kredit?
    May 29 2023
    Diese Folge dreht sich um die Frage, ob Leasing eine attraktive Option sein kann, ohne sich langfristig zu binden. Es gibt unterschiedliche Arten der Leasingverträge und die eigene Bonität hat Auswirkungen auf ebendiese. Warum spielt das eine Rolle und wie kann die eigene Kreditwürdigkeit beeinflusst werden, um bessere Konditionen zu erhalten?
    Más Menos
    11 m
  • Die finanzielle Kunst der Anpassung: Wie investiere ich in welcher Lebensphase?
    23 m
  • Investieren für den guten Zweck: Wie Impact Investing einen Unterschied machen kann
    May 8 2023
    Worauf man beim Einstieg achten soll und ob man mit Social Impact Investing auch Rendite erzielen kann, bespricht Wirtschaftsredakteurin Susanne Bickel mit Helmut Berg von Oikocredit.
    Más Menos
    20 m
  • Wie steige ich in den Kunstmarkt ein?
    May 1 2023
    Es ist keine Kunst, mit Kunst Geld zu verdienen. Worauf man beim Einstieg achten soll und worin man am besten investiert bespricht Wirtschaftsredakteurin Susanne Bickel mit Kunstexpertin Marianne Hussl-Hörmann vom österreichischen Auktionshaus Dorotheum.
    Más Menos
    23 m