Episodios

  • Tesla im Chaos: Manager gehen, Insider verkaufen Aktien
    Aug 16 2025

    🚨 Tesla unter Druck – Manager-Abgänge, Insider-Verkäufe & Musks Robotaxi-Versprechen
    Tesla steht vor einem entscheidenden Moment: Während Elon Musk vollmundig die Robotaxi-Zukunft beschwört, bröckelt es hinter den Kulissen. Mehrere Top-Manager aus den Bereichen Autopilot, AI und Chip-Entwicklung haben das Unternehmen verlassen – und parallel verkaufen Executives und Board-Mitglieder Tesla-Aktien in Millionenhöhe. Dazu kommen schwache Verkaufszahlen, sinkende Margen und wachsender Druck durch chinesische Hersteller.

    In diesem Podcast erfahrt ihr:
    ✅ Welche Tesla-Manager das Unternehmen verlassen haben – und warum das ein Alarmsignal ist
    ✅ Wie Insider-Aktienverkäufe die Sorgen der Investoren verstärken
    ✅ Warum Tesla in China und Europa Marktanteile verliert
    ✅ Wieso Musks Robotaxi-Versprechen immer wieder verschoben wird

    📌 Mehr Analysen & Klartext ➤ metacheles.de

    Más Menos
    55 m
  • 4 Monate in Deutschland - Ein ehrlicher Erfahrungsbericht
    Aug 9 2025

    🚨 Deutschland 2025 – Zwischenfazit: Baustellen, Digitalisierung & Gesellschaft im Stresstest

    Vier Monate Deutschland – Zeit für eine schonungslose Bestandsaufnahme. Sascha Pallenberg zieht Bilanz: Von renovierten Bahnhöfen und inspirierenden Digital-Events in Bayern bis zu unfassbarer Bürokratie, lahmer Digitalisierung und gesellschaftlichen Spannungen. Zwischen „The Good“ und „The Ugly“ liegt oft nur eine Bahnfahrt – inklusive absurder Schwarzfahrkontrolle.

    In diesem Podcast erfahrt ihr:

    ✅ Warum Bayern & Schleswig-Holstein im Digitalranking ganz vorne liegen
    ✅ Wie Events wie SparksCon und Digitalwoche Nürnberg zeigen, dass es anders geht
    ✅ Weshalb Baustellen in Deutschland zum Endlosprojekt werden
    ✅ Wie ineffiziente Prozesse & verpasste Digitalisierungschancen Milliarden kosten
    ✅ Warum gesellschaftliche Spannungen zunehmen – und was das für die Politik bedeutet
    ✅ Was Pallenberg an Taiwan vermisst – und was er in Deutschland feiert

    📌 Mehr Analysen & Klartext ➤ metacheles.de
    🔔 Kanal abonnieren – Für Aufklärung statt Propaganda!

    📌 Kapitelübersicht:
    The Good – Positive Entwicklungen in Infrastruktur & Events
    Bayern & Schleswig-Holstein als Digital-Vorbilder
    Die Kehrseite: Endlose Baustellen & lahme Prozesse
    Die absurde Schwarzfahrkontrolle in Dortmund
    Digitalisierung: Warum Taiwan Lichtjahre voraus ist
    Gesellschaftliche Spannungen & Integrationsprobleme
    Politische Risiken & die Rolle der Wahrnehmung
    Fazit: Was sich jetzt ändern muss

    #Deutschland2025 #Digitalisierung #Gesellschaft

    Más Menos
    59 m
  • Strategiewechsel bei Mercedes-Benz? Hoffentlich!
    Jul 26 2025

    🚨 Mercedes-Benz vor dem Neustart – Ende der Luxusstrategie?
    Alles auf Anfang bei Mercedes-Benz: Mit dem Abgang von Bettina Fetzer und dem überraschenden Einstieg von Christina Schenk deutet sich ein radikaler Kurswechsel an. Sascha Pallenberg nimmt kein Blatt vor den Mund und analysiert die Kommunikationskrise, die schwindende Relevanz im digitalen Raum und warum die einstige Vorzeigemarke zwischen Influencer-Inszenierung und technologischem Potenzial feststeckt.

    In diesem Video erfahrt ihr:
    ✅ Warum die Marketingstrategie von Mercedes gescheitert ist
    ✅ Wie Influencer-Events die Marke ins Abseits führten
    ✅ Warum technologische Spitzenleistungen nicht mehr sichtbar sind
    ✅ Weshalb der Personalwechsel ein Hoffnungsschimmer sein kann
    ✅ Und wie Mercedes endlich zurück zur echten Relevanz finden könnte

    📌 Mehr Klartext & Analysen ➤ metacheles.de
    🔔 Jetzt abonnieren – Für ehrlichen Tech-Journalismus ohne PR-Blabla!


    📌 Kapitelübersicht:
    Luxusstrategie am Ende – was nun, Mercedes-Benz?
    CLA Lounge & Cringe – das Debakel im Rückblick
    Marketing ohne Wirkung – Likes statt Leads
    Technologieführerschaft? Wo ist sie geblieben?
    Bettina Fetzer geht – Christina Schenk übernimmt
    Influencer statt Substanz – das Kommunikationsproblem
    Investor Relations als Chance für echten Wandel
    Wie Formel 1 zeigt, was Mercedes wirklich kann
    Fazit: Die Marke Mercedes-Benz muss sich neu erfinden


    mercedeskrise, luxusstrategie, marketingfail, investorrelations,

    Más Menos
    24 m
  • Galaxy Z Fold 7 Launch - Interview mit Samsung VP Marketing Mario Winter
    Jul 12 2025

    🚨 Samsung Galaxy Z Fold 7 – Das faltbare Flaggschiff im Härtetest!
    Was kann das neue Fold 7 wirklich? Sascha Pallenberg spricht mit Samsung-Marketingchef Mario Winter über das brandneue Foldable, faltbare Smartphones in Deutschland, die Hardware-Entwicklung seit der ersten Generation und warum es Samsung diesmal wirklich gelungen ist, Premium und Alltagstauglichkeit zu vereinen.

    Ein Blick hinter die Kulissen des Galaxy Unpacked Launch-Events – direkt aus Hamburg.

    In diesem Podcast erfahrt ihr:

    ✅ Was das Galaxy Fold 7 wirklich vom Vorgänger abhebt
    ✅ Warum faltbare Smartphones jetzt alltagstauglich geworden sind
    ✅ Wie Samsung Nutzer:innen 7 Jahre Software-Updates bietet
    ✅ Welche Zielgruppe das Fold 7 besonders anspricht
    ✅ Warum 51 % der Smartphones in DE über 1000 Euro kosten
    ✅ Wie Samsung mit Foldables endlich den Massenmarkt erobern will

    📌 Mehr Tech-Analysen ➤ metacheles.de
    🔔 Kanal abonnieren – für Klartext zu Smartphones, Gadgets & mehr!


    📌 Kapitelübersicht:
    Galaxy Fold 7 – Erste Eindruecke und Hands-on in Hamburg
    Faltbare Smartphones: Warum die siebte Generation den Unterschied macht
    Interview mit Samsung-Vize Mario Winter
    Was der deutsche Smartphone-Markt wirklich will
    Foldables im Alltag – fuers Business, die Reise, die Cloud
    Warum das Fold 7 wie ein Tablet plus Smartphone ist
    Das grosse Missverstaendnis bei faltbaren Geraeten
    Fazit: Ist das Fold 7 das erste Foldable ohne Kompromisse?

    🏷️ Hashtags:
    galaxyfold7, samsungdeutschland, foldables, smartphone2025, saschapallenberg

    Más Menos
    24 m
  • Digitale Souveränität - Ein Selbstversuch!
    Jun 29 2025

    🚨 Digitale Souveränität – Warum wir endlich handeln müssen
    Sascha Pallenberg spricht in dieser Ausgabe über seinen Selbstversuch zu mehr digitaler Souveränität. Warum es dringend Zeit ist, sich unabhängiger von Big Tech zu machen, wie Europa eigene Infrastruktur aufbauen muss und warum der Umbau digitaler Systeme schwerer ist als der Ausstieg aus russischem Gas. Ein Podcast über Mut, Strategie und den langen Weg zur digitalen Unabhängigkeit.

    In diesem Video erfährst du:
    ✅ Was digitale Souveränität wirklich bedeutet
    ✅ Warum Europa eigene Cloud- und AI-Infrastruktur braucht
    ✅ Wie Big Tech mit Beteiligungen die Kontrolle übernimmt
    ✅ Warum Open Source und Zusammenarbeit der Schlüssel sind
    ✅ Wie Sascha Pallenberg selbst erste Schritte geht

    📌 Mehr Analysen & Klartext ➤ metacheles.de

    🔔 Jetzt abonnieren – für Fakten statt Fan-Fiction!

    📌 Kapitelübersicht:
    Was ist digitale Souveränität?
    Warum ich Social Media Plattformen verlasse
    Big Tech, Trump und die Abhängigkeit Europas
    Eigene Cloud- und AI-Systeme – Europas letzte Chance
    Open Source und Schleswig-Holsteins Beispiel
    Microsoft, Meta, Nvidia – die stillen Übernahmen
    Transformation ist schwer – und notwendig
    Fazit: Der erste Schritt zählt

    Más Menos
    23 m
  • Tesla Robotaxi-Launch in Austin - Ein gefährliches Experiment!
    Jun 21 2025

    🚨 Tesla Robotaxi: Der große Bluff in Austin
    Elon Musk startet in Austin offiziell den Tesla Robotaxi-Dienst – doch was wirklich dahinter steckt, ist nichts als heiße Luft. Sascha Pallenberg deckt auf, warum der angeblich autonome Service weder autonom noch zuverlässig ist: Geofencing, Aufpasser auf dem Beifahrersitz, Ausfall bei Regen, keine Erkennung von Polizeisirenen oder Schulbussen. Während Tesla von Innovation spricht, sind andere längst weiter – und das gefährliche Experiment beginnt mitten im laufenden Stadtverkehr.

    In diesem Podcast erfährst du:

    ✅ Warum Tesla „autonom“ verspricht, aber mit Sicherheitsfahrer ausliefert
    ✅ Wie stark der Dienst durch Geofencing und Wetter limitiert ist
    ✅ Was Ex-Tesla-KI-Chef Andrej Karpathy über die realen Grenzen sagt
    ✅ Warum Full-Self-Driving seit 2015 ein Marketingmärchen ist
    ✅ Wie gefährlich der öffentliche Beta-Test für alle Beteiligten ist

    📌 Mehr Analysen & Klartext ➤ metacheles.de
    🔔 Kanal abonnieren – Für Aufklärung statt Propaganda!


    📌 Kapitelübersicht:
    Start des Tesla Robo-Taxis in Austin – was wirklich läuft
    Sicherheitsfahrer & Geofencing – das Gegenteil von autonom
    Kein Service bei Regen – der Offenbarungseid für Kamera-only
    Erkennt keine Sirenen, Busse oder Kinder – reale Gefahr
    Teleoperator & Notabschaltung – Fernsteuerung statt AI
    Wie andere Hersteller (Waymo, Mercedes) testen – mit Verantwortung
    Ex-Tesla-KI-Chef Karpathy über 12 Jahre verpaschten Fortschritt
    Die Realität: Tesla verliert Marktanteile und Vertrauen
    Fazit: Autonomes Fahren bei Tesla ist ein gefährliches Experiment

    Más Menos
    24 m
  • Apple WWDC 2025 Analyse - Das war gar nichts!
    Jun 9 2025

    🚨 Apple WWDC 2025 – Die Keynote der großen Enttäuschung
    Willkommen zu einer neuen Ausgabe voller Keynote-Highlights, Kritik und dem ganz normalen Tech-Wahnsinn! Sascha Pallenberg analysiert die WWDC 2025 Keynote von Apple und zeigt schonungslos, warum Innovationen derzeit Mangelware sind. Neues iOS, iPadOS, macOS, VisionOS und AI-Features – alles schön verpackt, aber altbekannt. Statt revolutionärer Neuerungen erlebten wir eine peinliche Show voller längst bekannter Funktionen.

    In diesem Podcast erfährst du:
    ✅ Warum Apple bei der WWDC 2025 kaum echte Innovation zeigte
    ✅ Wie viele „neue“ Features schon seit Jahren auf Android & Windows existieren
    ✅ Warum iOS, iPadOS und macOS sich nur kosmetisch verändert haben
    ✅ Weshalb VisionOS weiter nur eine Spielerei bleibt
    ✅ Wie Apple bei AI-Features nur aufholt, statt zu führen

    📌 Mehr Analysen & Klartext ➤ metacheles.de

    📌 Kapitelübersicht:
    WWDC 2025: Apple Keynote in der Zusammenfassung
    Die Enttäuschung: Nichts wirklich Neues
    iOS, iPadOS, macOS: Nur kosmetische Updates
    VisionOS: Widgets in 3D – Spielerei oder Fortschritt?
    Apple Intelligence: Die Aufholjagd beginnt
    Spotlight & Launcher: Die Altlasten werden poliert
    Die große Frage: Wo bleibt die echte Innovation?
    Fazit: Eine Keynote voller schöner Verpackung

    Hashtags:
    apple, wwdc2025, keynote, innovation, ios, ipados, macos, visionos, ai, metacheles

    Más Menos
    18 m
  • Computex 2025 – Taiwan, AI & der Kampf um digitale Vorherrschaft
    May 25 2025

    Computex 2025 – Taiwan, AI & der Kampf um digitale Vorherrschaft

    Die Computex 2025 war mehr als eine Technikmesse. Sie war ein politisches Statement. Während Nvidia, AMD, Qualcomm & Co. neue KI-Infrastrukturen präsentieren, wird klar: Taiwan bleibt das Rückgrat der globalen Tech-Welt – aber China holt massiv auf. DeepSeek schockt mit neuen Modellen, Huawei kontert mit eigenen Chips und im Westen diskutiert man über Agenten, statt Rechenzentren zu bauen. In diesem Video gibt’s Saschas ganz persönlichen Rückblick – mit Haltung, Analyse und globalem Blick.


    In dieser Folge erfahrt ihr:
    Warum Taiwan mehr als nur Produktionsstandort ist – sondern geopolitischer Schlüssel
    Wie Nvidia 2016 den Weg für ChatGPT ebnete – und was daraus wurde
    Warum China mit DeepSeek & Huawei neue Maßstäbe setzt – trotz Sanktionen
    Was Qualcomm, Intel & Asus wirklich planen – von Smartglasses bis Server-Farmen
    Warum AI keine Bubble ist – sondern das nächste Fundament der Weltwirtschaft
    Und wieso Europa endlich verstehen muss: Souveränität braucht Hardware!

    📌 Noch mehr Kontext & Klartext ➤ metacheles.de
    🔔 Kanal abonnieren – für digitale Aufklärung mit Haltung.


    📌 Kapitelübersicht:

    • Intro: Die Messe meiner Wahlheimat
    • Computex als Roadmap – AI ist keine Vision, sondern Realität
    • Asus ProArt P16, eGPU-Docks & OLED-Touch – Hardware wird hybrid
    • Nvidia 2016 bis heute: Wie lange es wirklich dauert, bis AI „ankommt“
    • OpenAI & 700 Mio aktive User – wer den Markt dominiert
    • Von Plattform zu Plattform: Wer schafft die neuen Ökosysteme?
    • DeepSeek & Huawei: China kontert mit Innovationsgeschwindigkeit
    • Digital Twins & Smart Factories – die neuen Effizienzmaschinen
    • Qualcomm will in die Datencenter – ARM wird ernsthaft
    • Von 7nm zu 3nm: China sprintet, TSMC schwitzt
    • Trump, Zölle, Exportkontrollen – und warum sie scheitern
    • Europa, Foxconn & die unterschätzte Chance auf Souveränität
    • Fazit: Taiwan bleibt wichtig – aber China kommt. Und zwar schnell.
    Más Menos
    34 m