Episodios

  • #110 – Wenn das Kind in den Fußballverein will
    May 1 2025
    🎧 Schön, dass du wieder beim Jugendfußball-Podcast für Eltern und Trainer*innen dabei bist! In Episode 110 geht es um eine Entscheidung, die oft unterschätzt wird – und doch das Leben ganzer Familien verändern kann: Der Eintritt eines Kindes in den Fußballverein. Ich nehme dich mit in meine Erfahrungen als Mutter eines Nachwuchskickers – und zeige dir, warum der Vereinsstart nicht nur das Kind betrifft, sondern zur echten Familienentscheidung wird. In dieser Episode erfährst du: -Warum der Fußballverein auch dein Leben als Elternteil verändert -Welche unausgesprochenen Aufgaben auf dich zukommen können -Warum viele Vereine Eltern von Anfang an besser mitdenken sollten -Wie du als Verein Eltern frühzeitig informierst und einbindest -Welche Rolle Eltern im Vereinsalltag wirklich spielen – und warum sie unverzichtbar sind Ich teile mit dir, wie du als Mutter, Vater oder Verein realistisch auf die neue Lebensphase schauen kannst – mit allem, was dazu gehört: Fahrdienste, Mentalcoaching, Zeitmanagement und jede Menge Herzblut. Denn: Kein Kind spielt alleine im Verein – Elternarbeit gehört einfach dazu. 🎧 Jetzt reinhören – und entdecken, wie Verein und Familie gemeinsam gut ins Spiel kommen! Wenn du eigene Erfahrungen teilen möchtest oder Fragen hast, schreib mir gerne eine Mail. Die passenden Links findest du wie immer ⤵️ *** - [Schreib mir](mailto:info@susanne-amar.de) - [Blogartikel zur Episode](wenn-das-kind-in-den-fussballverein-will) - [Schreib mir](mailto:info@susanne-amar.de) - [Valeria Eckardt](https://www.eckardt-psychologie.de) - [Wie du es schaffst, nicht weiter Dienstleister zu sein](https://ins-netz-gegangen.info/jugendleiter-dienstleister-spielereltern-3-tipps) - [Wie du die richtige Kommunikationsplattform findest](https://ins-netz-gegangen.info/wie-du-die-richtige-kommunikationsplattform-findest) - [Buch Ins Netz gegangen Mein Leben mit einem Nachwuchskicker zwischen Schulbank und Torjubel](https://www.amazon.de/Ins-Netz-gegangen-Nachwuchskicker-Schulbank/dp/374395205X/ref=sr_1_9?ie=UTF8&qid=1506329044&sr=8-9&keywords=ins+netz+gegangen) *** Du findest mich auch auf: - [Newsletter](https://www.susanne-amar.de/kontakt-zu-mir/newsletter/) - [Website](www.susanne-amar.de) - [Podcast](https://ins-netz-gegangen.info/podcast-2) - [Facebook](https://www.facebook.com/CoachSusanneAmar/) - [LinkedIn](www.linkedin.com/in/SusanneAmar)
    Más Menos
    28 m
  • 109 – Sei milde mit dir
    Apr 17 2025
    🎧 Schön, dass du wieder beim Jugendfußball-Podcast für Eltern und Trainer*innen dabei bist! In Episode 109 geht es um etwas, das oft übersehen wird – dabei ist es so entscheidend: Geduld mit sich selbst – und mit der Elternarbeit. Ich nehme dich mit in mein ganz persönliches Experiment: #28TageContent von Anna Koschinski. Warum ich daran teilgenommen habe, was ich unterwegs gelernt habe – und welche überraschenden Parallelen es zur Elternarbeit im Jugendfußball gibt. In dieser Episode erfährst du: -Warum kleine Schritte oft nachhaltiger sind als große Pläne -Was mein Schreibexperiment mit Elternarbeit zu tun hat -Wie du aus einem einzigen Ziel ein realistisches Konzept machst – inklusive Minimalzielen -Warum es okay ist, Pläne anzupassen, statt sie stur durchzuziehen -Wie ein einfaches Handout der Einstieg in strukturierte Elternarbeit sein kann Ich teile mit dir, wie du Schritt für Schritt ein Eltern-Handout erstellst, das wirklich weiterhilft – und wie du mit kleinen Erfolgen am Ball bleibst, auch wenn’s mal holprig wird. Denn: Elternarbeit braucht nicht nur Strukturen, sondern auch Milde. Mit anderen – und mit dir selbst. 🎧 Jetzt reinhören – und entdecken, wie du mit realistischen Zielen und etwas Flexibilität richtig viel bewegen kannst! Falls du Fragen hast oder weitere Anregungen benötigst, stehe ich dir wie immer gerne zur Verfügung. Die entsprechenden Links findest du wie gewohnt ⤵️. *** - [Schreib mir](mailto:info@susanne-amar.de) - [Blogartikel zur Episode](https://ins-netz-gegangen.info/sei-milde-mit-dir) - [Anna Koschinski](https://annakoschinski.de) - [Diese 3 Tipps helfen dir, dein Ziel zu erreichen!](https://ins-netz-gegangen.info/ziele-erfolgreich-umsetzen) *** Du findest mich auch auf: - [Newsletter](https://www.susanne-amar.de/kontakt-zu-mir/newsletter/) - [Website](www.susanne-amar.de) - [Podcast](https://ins-netz-gegangen.info/podcast-2) - [Facebook](https://www.facebook.com/CoachSusanneAmar/) - [LinkedIn](www.linkedin.com/in/SusanneAmar)
    Más Menos
    24 m
  • 108 – Eltern sind (k)eine Nebensache
    Apr 3 2025
    🎧 Schön, dass du wieder beim Jugendfußball-Podcast für Eltern und Trainer*innen dabei bist! In dieser Folge widme ich mich einem Thema, das oft am Rand mitläuft – obwohl es mitten ins Herz des Vereinslebens gehört: die Rolle der Eltern im Kinder- und Jugendfußball. Elternarbeit wird häufig nur dann zum Thema, wenn sie schwierig wird – doch das greift zu kurz. Eltern sind keine „Nebensache“, sondern ein zentraler Teil des Teams. Und wenn wir es schaffen, sie gezielt einzubinden, profitieren alle: die Kinder, das Trainerteam und der ganze Verein. In dieser Episode erfährst du: -Warum Eltern ein wertvoller Teil des Vereins sind – und keine zusätzliche Aufgabe -Wie du mit einfachen Schritten Eltern sinnvoll und strukturiert einbindest -Welche Kompetenzen oft ungenutzt bleiben – und wie du sie aktivierst -Warum es nicht darum geht, ob, sondern wie Eltern mitmachen -Welche erste Frage du dir als Verein stellen solltest, bevor du loslegst Ich teile konkrete Impulse aus der Praxis und zeige dir, wie du Eltern von Anfang an als Partner*innen gewinnen kannst – ohne Überforderung, aber mit Klarheit und Vertrauen. 🎧 Jetzt reinhören und herausfinden, welches Potenzial direkt am Spielfeldrand auf dich wartet! Falls du Fragen hast oder weitere Anregungen benötigst, stehe ich dir wie immer gerne zur Verfügung. Die entsprechenden Links findest du wie gewohnt ⤵️. *** - [Schreib mir](mailto:info@susanne-amar.de) - [Blogartikel zur Episode](https://ins-netz-gegangen.info/eltern-sind-keine-nebensache) - [Eltern zu motivieren ist oft leichter, als du denkst](https://ins-netz-gegangen.info/eltern-zu-motivieren-ist-oft-leichter-als-du-denkst#more-3952) - [Wer nicht sagt, dass er Unterstützung braucht, kriegt auch keine](https://ins-netz-gegangen.info/wer-nicht-sagt-dass-er-unterstuetzung-braucht-der-kriegt-auch-keine) - [Diese 3 Tipps helfen dir, dein Ziel zu erreichen](https://ins-netz-gegangen.info/ziele-erfolgreich-umsetzen) - [Amateurfußball-Konferenz der HARTPLATZHELDEN](https://hartplatzhelden.de/konferenz-programm/) *** Du findest mich auch auf: - [Newsletter](https://www.susanne-amar.de/kontakt-zu-mir/newsletter/) - [Website](www.susanne-amar.de) - [Podcast](https://ins-netz-gegangen.info/podcast-2) - [Facebook](https://www.facebook.com/CoachSusanneAmar/) - [LinkedIn](www.linkedin.com/in/SusanneAmar)
    Más Menos
    28 m
  • 107 – Schokomomente gibt es auch in der Zusammenarbeit mit den Eltern
    Mar 20 2025
    Schön, dass du wieder beim Jugendfußball-Podcast für Eltern und Trainer*innen dabei bist! Manchmal fühlt es sich so an, als würde alles schiefgehen – zu Hause, im Job und in der Elternarbeit. Besonders in stressigen Phasen neigen wir dazu, uns auf das Negative zu fokussieren und übersehen dabei die kleinen, positiven Momente. In dieser Episode zeige ich dir, wie du den Blick für das Gute schärfst und diese Schokomomente bewusst wahrnimmst – auch in der Zusammenarbeit mit den Eltern. Du erfährst: • Warum unser Gehirn negative Erlebnisse stärker speichert als positive • Wie du mit einfachen Methoden den Fokus auf das lenkst, was bereits gut läuft • Welche Rolle Achtsamkeit spielt, um wertschätzende Momente in der Elternarbeit zu erkennen • Warum Eltern oft gar nicht wissen, wie sie dich unterstützen können – und wie du das änderst • Wie du durch kleine Beobachtungen eine neue Perspektive auf die Eltern gewinnst Mit diesen Impulsen wirst du nicht nur entspannter auf Herausforderungen blicken, sondern auch mehr positive Erlebnisse in deinem Alltag wahrnehmen. Falls du Fragen hast oder weitere Anregungen benötigst, stehe ich dir wie immer gerne zur Verfügung. Die entsprechenden Links findest du wie gewohnt ⤵️. *** - [Schreib mir](mailto:info@susanne-amar.de) - [Blogartikel zur Episode](https://ins-netz-gegangen.info/schokomomente-gibt-es-auch-in-der-zusammenarbeit-mit-den-eltern) - [Die Amygdala](https://www.dasgehirn.info/grundlagen/anatomie/die-amygdala?gclid=CL-G7s2SqdMCFWMq0wodapcKnA/) - [Der Hippocampus](https://www.dasgehirn.info/grundlagen/anatomie/der-hippocampus/) - [Kleine Dinge](https://blog.psychotherapie-dillmann.de/kleine-dinge/) *** Du findest mich auch auf: - [Newsletter](https://www.susanne-amar.de/kontakt-zu-mir/newsletter/) - [Website](www.susanne-amar.de) - [Podcast](https://ins-netz-gegangen.info/podcast-2) - [Facebook](https://www.facebook.com/CoachSusanneAmar/) - [LinkedIn](www.linkedin.com/in/SusanneAmar)
    Más Menos
    17 m
  • 106 – Eltern zu motivieren ist oft leichter, als du denkst
    Mar 6 2025
    Schön, dass du wieder beim Jugendfußball-Podcast für Eltern und Trainer*innen dabei bist! Kennst du das? Du stellst eine Frage in die WhatsApp-Gruppe, aber niemand antwortet? Ob es um Fahrgemeinschaften, Kuchen fürs Turnier oder andere Unterstützung geht – oft bleibt das Engagement der Eltern aus. Doch das muss nicht so sein! In dieser Episode teile ich 5 Impulse mit dir, die dir helfen, Eltern frühzeitig einzubinden und ihre Unterstützung zu gewinnen. Du erfährst, wie du: -Klarheit über die Aufgaben schaffst und sie gezielt delegierst, -mit einer einfachen Jobbeschreibung mehr Verbindlichkeit erreichst, -durch ein Handout Eltern direkt informierst und Rückfragen reduzierst, -bereits beim Probetraining oder Elternabend den Grundstein für Zusammenarbeit legst, -den Mehrwert für Eltern sichtbar machst, damit sie motiviert mitwirken. Diese Tipps helfen dir, nicht nur weniger Zeit mit Nachfragen zu verlieren, sondern auch eine wertschätzende Zusammenarbeit mit den Eltern aufzubauen. Falls du Fragen hast oder weitere Anregungen benötigst, stehe ich dir wie immer gerne zur Verfügung. Die entsprechenden Links findest du wie gewohnt ⤵️. *** - [Schreib mir](mailto:info@susanne-amar.de) - [Blogartikel zur Episode](https://ins-netz-gegangen.info/eltern-zu-motivieren-ist-oft-leichter-als-du-denkst) - [So wirst du zufriedener in deiner Arbeit](https://ins-netz-gegangen.info/warum-du-diese-3-tipps-kennen-solltest-wenn-du-entspannt-mit-anspruchsvollen-eltern-arbeiten-willst) *** Du findest mich auch auf: - [Newsletter](https://www.susanne-amar.de/kontakt-zu-mir/newsletter/) - [Website](www.susanne-amar.de) - [Podcast](https://ins-netz-gegangen.info/podcast-2) - [Facebook](https://www.facebook.com/CoachSusanneAmar/) - [LinkedIn](www.linkedin.com/in/SusanneAmar)
    Más Menos
    16 m
  • 105 – Ich wollte schon mal aufgeben!
    Feb 20 2025
    Schön, dass du wieder beim Jugendfußball-Podcast für Eltern und Trainer*innen dabei bist! Vor 7 Jahren war ich überzeugt, dass jeder automatisch von meinem Angebot in der Elternarbeit profitieren würde – doch die Realität sah anders aus. Niemand kannte mich, und der wertschätzende Dialog mit den Eltern war für viele ein völlig unbekanntes Terrain. Diese Erfahrungen haben mir gezeigt, dass es viel mehr braucht als nur gute Absichten, um Vertrauen und eine erfolgreiche Zusammenarbeit aufzubauen. In dieser Podcastfolge teile ich mit dir drei einfache, aber wirkungsvolle Impulse, die mir dabei geholfen haben, meinen Ansatz zu verfeinern. Du erfährst, wie du zuerst deine Zielgruppe besser verstehen und ihre Bedürfnisse herausarbeiten kannst. Außerdem zeige ich dir, wie du durch transparente Kommunikation den Grundstein für einen echten Beziehungsaufbau legst. So kannst du den Dialog mit den Eltern starten und gemeinsam den Weg in eine erfolgreiche Zusammenarbeit ebnen. Falls du Fragen hast oder weitere Anregungen benötigst, stehe ich dir wie immer gerne zur Verfügung. Die entsprechenden Links findest du wie gewohnt ⤵️. *** - [Schreib mir](mailto:info@susanne-amar.de) - [Blogartikel zur Episode](https://ins-netz-gegangen.info/ich-wollte-schon-mal-aufgeben) - [Mein wichtigstes Fuck Up und was du darauf für deine Elternarbeit lernen kannst](https://ins-netz-gegangen.info/mein-wichtigstes-fuck-up-und-was-du-daraus-fuer-deine-elternarbeit-lernen-kannst/) - [5 Fragen, die dir den Einstieg in die Elternarbeit erleichtern](https://ins-netz-gegangen.info/so-geht-elternarbeit/) *** Du findest mich auch auf: - [Newsletter](https://www.susanne-amar.de/kontakt-zu-mir/newsletter/) - [Website](www.susanne-amar.de) - [Podcast](https://ins-netz-gegangen.info/podcast-2) - [Facebook](https://www.facebook.com/CoachSusanneAmar/) - [LinkedIn](www.linkedin.com/in/SusanneAmar)
    Más Menos
    24 m
  • 104 – Wer nicht sagt, dass er Unterstützung braucht, der kriegt auch keine!
    Feb 6 2025
    Schön, dass du wieder beim Jugendfußball-Podcast für Eltern und Trainer*innen dabei bist! Heute habe ich wieder einen tollen Interview-Gast: Anton Klischewski, Koordinator für Nachhaltigkeit und Engagement beim FC Internationale Berlin. Anton brennt dafür, das Ehrenamt im Verein nachhaltig zu fördern – und teilt mit uns, wie man aktiv neue Engagierte findet, Aufgaben strukturiert und durch Wertschätzung langfristige Bindungen schafft. In dieser Folge erfährst du: - Warum es wichtig ist, Ehrenamtliche aktiv anzusprechen - Wie du Aufgaben in kleine, überschaubare Pakete verteilst - Welche Rolle Wertschätzung und persönliche Bindung spielen - Wie transparente Kommunikation Widerstände abbaut - Warum der Mut, einfach anzufangen, oft der Schlüssel zum Erfolg ist Wenn dir diese Episode gefallen hat, teile sie gerne mit deinen Trainerkolleg*innen und hinterlasse eine Bewertung auf deiner bevorzugten Streaming-Plattform. Ich freue mich darauf, von dir zu hören und wünsche dir viel Erfolg bei der Umsetzung der Impulse aus dieser Folge! Falls du Fragen hast oder weitere Anregungen benötigst, stehe ich dir wie immer gerne zur Verfügung. Die entsprechenden Links findest du wie gewohnt ⤵️. *** - [Schreib mir](mailto:info@susanne-amar.de) - [Blogartikel zur Episode](https://ins-netz-gegangen.info/wer-nicht-sagt-dass-er-unterstuetzung-braucht-der-kriegt-auch-keine) - [FC Internationale Berlin](https://www.inter-berlin.de/index.php?lang=de) - [Kontakt Anton Klischewski](anton.klischewski@inter-berlin.de) - [Mach mit-Seite](https://www.inter-berlin.de/mitmachen) - [interaktives Ehrenamts-Handbuch](https://bit.ly/4iBr2u6) - [Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt](https://www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/) - [Wir müssen den Amateurfußball gemeinsam stärken](https://ins-netz-gegangen.info/leidenschaft-alleine-reicht-nicht-mehr#more-3721) *** Du findest mich auch auf: - [Newsletter](https://www.susanne-amar.de/kontakt-zu-mir/newsletter/) - [Website](https://www.susanne-amar.de) - [Podcast](https://ins-netz-gegangen.info/podcast-2) - [Facebook](https://www.facebook.com/CoachSusanneAmar/) - [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/SusanneAmar)
    Más Menos
    52 m
  • 103 – Elternabende neu gedacht
    Jan 23 2025
    Schön, dass du wieder beim Jugendfußball-Podcast für Eltern und Trainer*innen dabei bist! In dieser Episode habe ich einen ganz besonderen Gast: Oliver Langner, Jugendleiter und Bambini-Trainer beim FC Fraunberg. Vor ein paar Wochen hat er mir von einem außergewöhnlich erfolgreichen Elternabend berichtet, den er organisiert hat – und genau darum geht es heute. Wir sprechen darüber, wie ein klar strukturierter Elternabend nicht nur Missverständnisse vermeidet, sondern auch die Kommunikation zwischen Trainern, Eltern und dem Verein auf ein neues Level hebt. In dieser Folge erfährst du: -Warum ein strukturierter Elternabend so wichtig ist und wie du ihn für deinen Verein nutzen kannst. -Welche konkreten Veränderungen Oliver eingeführt hat und wie diese das Miteinander im Verein gestärkt haben. -Wie du durch klare Kommunikation und Transparenz das Vertrauen der Eltern gewinnst und die Zusammenarbeit förderst. Wenn dir diese Episode gefallen hat, teile sie gerne mit deinen Trainerkolleg*innen und hinterlasse eine Bewertung auf deiner Streaming-Plattform. Ich freue mich darauf, von dir zu hören und wünsche dir viel Erfolg bei der Umsetzung der Impulse aus dieser Folge! Falls du Fragen hast oder weitere Anregungen benötigst, stehe ich dir wie immer gerne zur Verfügung. Die entsprechenden Links findest du wie gewohnt ⤵️. *** - [Schreib mir](mailto:info@susanne-amar.de) - [Blogartikel zur Episode](https://ins-netz-gegangen.info/elternabende-neu-gedacht) -[Damit dein nächster Elternabend erfolgreich wird](https://ins-netz-gegangen.info/damit-dein-naechster-elternabend-erfolgreich-wird) - [Kontakt Oliver Langner](https://fc-fraunberg.de/ansprechpartner/) - [Einladung Elternabend des FC Fraunberg](https://bit.ly/4f644IJ) - [BFV/Elternkommunikation im Verein Wie du Gespräche stressfrei führst, ohne Experte*in zu sein!](https://www.dfbnet.org/coach/BFV/goto/education/offers/details/00ES8GNCQK000000VV0AG08LVUPGND5I/02QU3DDNHG000000VS5489B7VURPQ0E8) *** Du findest mich auch auf: - [Newsletter](https://www.susanne-amar.de/kontakt-zu-mir/newsletter/) - [Website](https://www.susanne-amar.de) - [Podcast](https://ins-netz-gegangen.info/podcast-2) - [Facebook](https://www.facebook.com/CoachSusanneAmar/) - [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/SusanneAmar)
    Más Menos
    48 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup