Genug gebubbelt - wie funktioniert der Facebook-Algorithmus? Podcast Por  arte de portada

Genug gebubbelt - wie funktioniert der Facebook-Algorithmus?

Genug gebubbelt - wie funktioniert der Facebook-Algorithmus?

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Acerca de esta escucha

Sie gelten als eines der am besten gehüteten Geheimnisse der New Economy: die Algorithmen, die bestimmen, welche Informationen wir in den sozialen Netzwerken angezeigt bekommen und welche nicht. Aber wie funktioniert das eigentlich? Bestimmt es unsere Wahrnehmung? Ist es bedrohlich? Und was hat das alles mit dem Delfin-Vibrator zu tun? In dieser Podcast-Folge möchten wir herausfinden, was über den Facebook-Algorithmus und andere Algorithmen in den sozialen Netzwerken bekannt ist. Wie arbeiten sie? Was wissen sie über uns? Und hat der Facebook-Algorithmus Macht über uns? Dazu unterhält sich Kai mit Dr. Stefan Stieglitz. Er ist Professor für Professionelle Kommunikation in elektronischen Medien / Social Media an der Universität Duisburg-Essen und Leiter dieses Fachgebiets. Wir danken Hörbuch Hamburg für die freundliche Genehmigung, im Podcast einen Ausschnitt aus dem Hörbuch QualityLand, gelesen vom Autor Marc-Uwe Kling, zu verwenden. Der Algo...was?!-Podcast ist ein Informationsangebot der Verbraucherzentrale Hessen im Rahmen der Kampagne "Algo...was?! Check den Algorithmus!", gefördert vom Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Mehr erfahren? Schau auf www.algo-was.de!
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
Todavía no hay opiniones