Chefsache(n) Podcast Por Grafschafter Nachrichten Wirtschaftsvereinigung Grafschaft Bentheim arte de portada

Chefsache(n)

Chefsache(n)

De: Grafschafter Nachrichten Wirtschaftsvereinigung Grafschaft Bentheim
Escúchala gratis

Obtén 3 meses por US$0.99 al mes + $20 crédito Audible

Wie begegnen Unternehmen aus der Grafschaft den Herausforderungen unserer Zeit? Auf welche Veränderungen müssen sie sich einstellen? Chefsache(n), der Wirtschaftspodcast der Grafschafter Nachrichten und der Wirtschaftsvereinigung Grafschaft Bentheim, liefert die Antwort. GN-Redakteur Rolf Masselink spricht mit bekannten Personen aus der Region über aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen, Megatrends und Strategien. Rolf Masselink ist 1957 in Lingen geboren und dort aufgewachsen. Seit 1981 schreibt er für die Grafschafter Nachrichten. Als Spezialist für Wirtschaft, Stadtentwicklung und Regionalgeschichte berichtete er über den Niedergang der Textilindustrie in Nordhorn und den erfolgreichen Strukturwandel. Heute betreut er als verantwortlicher Redakteur das Magazin GN-Insider und den Podcast Chefsache(n). Fragen und Anregungen zum Podcast? Sende eine E-Mail an die Redaktion. ____________________________________________ Grafschafter Nachrichten: www.gn-online.de E-Mail: redaktion@gn-online.de Impressum: www.gn-online.de/Verlag/Impressum Datenschutz: www.gn-online.de/Verlag/Datenschutz Wirtschaftsvereinigung: www.wirtschaft-grafschaft.de Economía Política y Gobierno
Episodios
  • 40 Mio. in vier Jahren: Wie Mozart Bett aus Nordhorn seine Nische im E-Commerce gefunden hat – mit André Jonker
    Nov 20 2025
    Von einer spontanen Idee zu einem 40-Millionen-Euro-Unternehmen? Genau das haben die sechs Gründer von Mozart Bett aus Nordhorn geschafft. Im Gespräch mit Rolf Masselink spricht André Jonker, Mitgründer und Gesellschafter, über die Anfänge des Unternehmens und wie sich aus dem „Zufallsprodukt“ Boxspringbetten ein Erfolgskonzept entwickelte. Was als Nebenerwerb unter Schulfreunden begann, hat sich zu einem rasant wachsenden Start-up entwickelt: Mit 16 melden Jonker und seine Freunde ein erstes Gewerbe an, mit 18 gründen sie eine Werbeagentur. Im Jahr 2021 haben die insgesamt sechs Gründer die Idee, Boxspringbetten zu verkaufen: Mozart wird geboren. Mit einem klaren Qualitätsanspruch und datengetriebenem Marketing hat sich Mozart Bett in nur vier Jahren zu einem starken Player im Onlinehandel etabliert und ist mittlerweile mit sechs Showrooms in ganz Deutschland präsent. 35 bis 40 Millionen Jahresumsatz kann Mozart Bett im vierten Jahr verzeichnen. Warum sind genau Betten das optimale Produkt für E-Commerce? Wie nutzen die Gründer datenbasiertes Performance-Marketing auf den Unternehmenserfolg? Und wie bleiben junge Unternehmer bodenständig, wenn das eigene Start-up plötzlich Millionenumsätze macht? Antworten gibt es in der elften Episode der zweiten Staffel von „Chefsache(n)".
    Más Menos
    38 m
  • Expansion trotz Kostendruck: Wie ein Meppener die Hotel-Landschaft in Nordhorn verändert – mit Wolfgang Hackmann
    Oct 23 2025
    Wie teuer kann und darf Hotellerie noch werden? Mit Rolf Masselink spricht Wolfgang Hackmann, geschäftsführender Gesellschafter der Hackmann Hotels GmbH und Co. KG aus Meppen, über die Eröffnung des neuen „Konnex Inn“ in Nordhorn und seinen unternehmerischen Investitionsmut in einer kriselnden Branche. Während viele Betriebe in Hotellerie und Gastronomie aufgeben müssen, investiert Hackmann mit neuen Hotels in die Zukunft – auch in der Grafschaft. Bereits acht Hotels mit insgesamt 630 Zimmern betreibt der Meppener in der Region, von Papenburg über Lingen bis ins Münsterland. Ab November erweitert sein „Konnex Inn“ die Hotellandschaft in Nordhorn. Das neue Hotel am Bahnhof ist nach dem „Inside“ Hackmanns zweites Standbein in der Wasserstadt. Doch braucht es überhaupt noch ein weiteres Hotel in Nordhorn? Welche Kosten belasten die Hotelierbranche besonders? Und wie schafft es Hackmann Hotels unter diesen Bedingungen noch zu expandieren – und für die Gäste bezahlbar zu bleiben? Antworten gibt es in der zehnten Episode der zweiten Staffel von „Chefsache(n)".
    Más Menos
    51 m
  • KfW-Chef aus Nordhorn: Wie Deutschland wieder wettbewerbsfähig wird – LIVE mit Stefan Wintels
    Sep 25 2025
    Wie wird Deutschland wieder wettbewerbsfähig? Stefan Wintels, Vorstandsvorsitzender der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) und gebürtiger Nordhorner, teilt im Live-Gespräch mit Host Rolf Masselink seine Einschätzungen zur deutschen Wirtschaftslage. Dabei liefert der Chef einer der weltweit führenden Förderbanken Impulse zu Wettbewerbsfähigkeit und Aufschwung. Seine Bank unterstützt die deutsche Wirtschaft mit Milliarden-Förderungen für Infrastruktur, Energiewende und Mittelstand. Wintels kennt die aktuellen Herausforderungen der Unternehmen aus dem täglichen Geschäft: sinkende Wettbewerbsfähigkeit, hohe Energiekosten und demografischer Wandel belasten die Wirtschaft. Doch der KfW-Chef sieht Deutschland vor einem Jahr notwendiger Reformen. Was braucht der deutsche Mittelstand für neues Wachstum? Wie positioniert sich die regionale Wirtschaft erfolgreich im globalen Wettbewerb? Und wie können Förderbanken zum Aufschwung beitragen? Antworten gibt es in der neunten Episode der zweiten Staffel von „Chefsache(n)" – erstmals live vor Publikum im Samocca Nordhorn aufgezeichnet.
    Más Menos
    42 m
Todavía no hay opiniones