BörsenXperts (vormals Börse Berlin 4U) Podcast Por BörsenXperts präsentiert vom Verein Börsenplatz Berlin e. V. und Börsenradio arte de portada

BörsenXperts (vormals Börse Berlin 4U)

BörsenXperts (vormals Börse Berlin 4U)

De: BörsenXperts präsentiert vom Verein Börsenplatz Berlin e. V. und Börsenradio
Escúchala gratis

Obtén 3 meses por US$0.99 al mes + $20 crédito Audible

Dieser Podcast unterstützt dich bei deinem Einstieg an der Börse. Ganz ohne nervigen Finanzsprech. Mit Profis. Sie erklären dir, was du brauchst, um an der Börse zu handeln. Sie geben dir Tipps, wie du deine Investments auswählst. Seriös. Denn hier wird investiert und nicht gezockt. Mit Spaß. Damit du weißt, wie Aktien, Fonds, ETFs, Kryptos und die Wirtschaft funktionieren, und was die Kurse an der Börse bewegt. Finanzwissen. Episode für Episode. Knackig aufbereitet. Für dich! Der BörsenXperts Podcast In Zusammenarbeit mit www.boersenradio.de Mehr zur Börse Berlin: https://www.boerse-berlin.de/ Du hast Themenvorschläge? Immer her damit: petra.greif@boerse-berlin.deBörse Berlin Economía Finanzas Personales
Episodios
  • Wo ist das Hirn? - Wenn die Sirenenmusik zu hören ist -
    Nov 19 2025
    Überliste dich selbst: Limby füttern, Spock klicken lassen. Behavioral Finance: Warum wir keine Homo oeconomicus sind. In dieser Folge von "Börse Berlin 4 you" sprechen wir mit Dr. Hans-Jörg Naumer (Allianz Global Investors) über Mr. Limby vs. Mr. Spock und wie Gefühle unsere Trades steuern. Typische Fehler - die "Greatest Hits": Hybris/Overconfidence, Home Bias, Ankereffekt am Einstiegskurs, Verlustaversion, Herdenverhalten und Mediensignale. Dazu zwei Aha-Momente aus "Überliste dich selbst!": Wenn die Stimmung am Tief ist, waren oft die besten Einstiegsphasen - und Nettozuflüsse folgen häufig der Rally (Buy-high/Sell-low). Vor allem aber: So überlistest du dich selbst. Das Anti-Limby-Kit. Unsere Tools: 30-Sekunden-Pre-Flight-Check vor jedem Klick; die Frage "Würde ich das heute wieder kaufen?"; klare Ziel-Allokation; aktiv Gegenargumente suchen. Ergebnis: Weniger Limby, mehr Spock - und bessere Entscheidungen. Hör rein, abonniere den Podcast und schick uns dein #AntiLimby-Ritual.
    Más Menos
    19 m
  • Petra Greif: "Diversifikation ist die Grundlage für alles an der Börse"
    Nov 13 2025
    Petra Greif spricht beim Börsentag Berlin und am Börsenradio-Mikrofon über "Investmentrisiken", die es richtig einzuschätzen gilt. Risiko ist der Preis für jede Renditechance. Ohne Risiko kein Ertrag - aber zu viel Risiko zerstört Kapital. Das Spannungsfeld dazwischen ist das eigentliche Thema. "Diversifikation ist die Grundlage für alles an der Börse", so Greif, "Anleger müssen das Risiko auf viele Schultern verteilen. Vor Betrügern können sie sich aber nur schwer schützen." Bei Managementfehlern menschlicher Natur hilft es meist, die Geschäftsberichte zu lesen und zu verstehen. Volatilitäten ganz anderer Art finden abseits des Börsenparketts statt: "Gegen geopolitische Risiken kann ich wenig ausrichten, außer am Ball zu bleiben und zu schauen, ob Märkte wie zum Beispiel die USA noch zu meiner Strategie passen."
    Más Menos
    14 m
  • BörseBerlin4U: Über Geld spricht man nicht??! - Jacob Risse: "Doch...!
    Aug 25 2025
    Jacob Risse von FunnyMoney macht Finanzbildung spannend und alltagstauglich. Mit Humor, klaren Botschaften und eigenen Fehlergeschichten motiviert er junge Menschen, Verantwortung für ihr Geld zu übernehmen. Er warnt vor trügerischem Social-Media-Glanz, setzt auf Diversifikation und will die Angst vor Altersvorsorge nehmen. Für ihn ist Finanzbildung eine Bewegung - und "sexy".
    Más Menos
    21 m
Todavía no hay opiniones