BRITPOD - England at its Best  By  cover art

BRITPOD - England at its Best

By: Alexander-Klaus Stecher & Claus Beling
  • Summary

  • So haben Sie England noch nie erlebt! Die zwei größten Britain-Fans ziehen los, um auf den Spuren der legendären Rosamunde-Pilcher-Filme das geheimnisvolle Cornwall zu erkunden: Malerische Buchten, subtropische Gärten und spukende Herrenhäuser. Die Freunde Claus Beling und Alexander-Klaus Stecher touren gemeinsam durch den Südwesten Englands und geben einen außergewöhnlichen detaillierten Blick auf die Grafschaft, ihre Bewohner und die legendären Drehorte der Pilcher-Verfilmungen. — Dr. Claus Beling ist der Schöpfer der Pilcher-Filme. Unter seinem Pseudonym Thomas Chatwin schreibt er seit vielen Jahren Bestseller, die vor allem in Cornwall spielen. Alexander-Klaus Stecher ist Filmproduzent, Unternehmer und Schauspieler. Er hat mehr Hauptrollen in den Pilcher-Filmen gespielt als jeder andere. — Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
    Alexander-Klaus Stecher & Claus Beling
    Show more Show less
Episodes
  • The Silver Vaults: Londons geheime Silber-Schatzkammern
    Jun 23 2024
    Auf dem Türschild steht "The Chancery Lane Safe Deposit & Co.", Decken und Wände bestehen aus 1,20 Meter dickem Beton: Fünf Stockwerke tief, im Chancery House im Londoner Stadtteil Holborne, liegen Londons geheime Schatzkammern: The London Silver Vaults - ein großer unterirdischer Markt, der am 7. Mai 1885 eröffnet wurde. In riesigen Tresoren und Safes lagern unschätzbare Werte, Schmuck, Kunstwerke und Silberbarren. Unsere BRITPOD-Macher Claus Beling und Alexander-Klaus Stecher treffen tief in den Silver Vaults auf einen geheimnisvollen Silberhändler: Steven Linden gibt einen detaillierten Einblick in die Geschichte der verborgenen Schatzkammern Londons und berichtet über die Besonderheiten beim Handel mit Kunstwerken aus Silber. Ob vermögende Geschäftsleute aus Südamerika, Pop-Stars aus den USA, Celebrities aus Europa oder die britische königliche Familie - in den Silver Vaults wird im Verborgenen mit gigantischen Summen Handel betrieben. -- WhatsApp: Du kannst Alexander und Claus direkt auf ihre Handys Nachrichten schicken! Welche Ecke Englands sollten die beiden mal besuchen? Zu welchen Themen wünschst Du Dir mehr Folgen? Warst Du schon mal in Great Britain und magst ein paar Fotos mit Claus und Alexander teilen? Probiere es gleich aus: +49 8152 989770 - einfach diese Nummer einspeichern und schon kannst Du BRITPOD per WhatsApp erreichen. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
    Show more Show less
    21 mins
  • BRITPOD CRIME: Jahrhundertfall "Crippen Case" Dr. Hawley Harvey Crippen doch unschuldig?
    Jun 16 2024
    Ein Mordfall, dessen schreckliche Zusammenhänge noch heute elektrisieren: 1910 verschwindet eine Varieté-Tänzerin spurlos in London. Ihr Ehemann, Dr. Hawley Harvey Crippen, flüchtet per Schiff über den Atlantik Richtung Kanada. Scotland Yard stellt ihn spektakulär noch an Bord. In einem aufsehen erregenden Prozess kommen neueste forensische Methoden zum Einsatz, die den Verdächtigen überführen. Das Urteil: Tod durch den Strick. Der legendäre "Crippen Case" beflügelt noch heute die Fantasie des Publikums. Und er nimmt erst vor kurzer Zeit eine dramatische Wendung... -- In der Nacht zum 1. Februar 1910 wird Cora Crippen das letzte Mal lebend gesehen: Gegen halb zwei morgens verabschieden sie und ihr Ehemann Hawley ein befreundetes Ehepaar an der Tür ihres Hauses am Hilldrop Crescent 39 im Londoner Stadtteil Holloway. Ein entspannter Abend unter Freunden geht zu Ende, mit gutem Essen, intensiven Gesprächen und einer Partie Karten. Doch der Schein trügt: Das Verhältnis der Crippens ist zerrüttet. Cora arbeitet unter dem Pseudonym "Belle Ellemore" als Varieté-Künstlerin und soll immer wieder Affären haben. Auch Hawley hat eine Geliebte. Und so kommt es in dieser Nacht offenbar zum Streit. Als die Sonne aufgeht ist Cora Crippen spurlos verschwunden. -- Angeblich sei seine Gattin aus familiären Gründen zurück in ihre Heimat Kalifornien gereist. Freunde und Kollegen der Künstlerin werden stutzig und alarmieren die Polizei. Zunächst scheint für die ermittelnden Beamten die Story des Ehemanns plausibel. Bei einer Hausdurchsuchung machen sie allerdings einen grausigen Fund: Reste einer offenbar zerstückelten Leiche, vergraben im Keller. Von Dr. Crippen fehlt jede Spur. Was nun folgt ist eine spektakuläre Verfolgungsjagd quer über den Atlantik und ein großer Erfolg für Scotland Yard: Der Verdächtige wird an Bord eines Schiffes gestellt und muss sich vor Gericht verantworten. Die Ermittler liefern Beweise, die durch - für damalige Verhältnisse hochmoderne forensische Methoden - erdrückend sind. Am 23. November 1910 endet das Leben von Dr. Hawley Harvey Crippen durch den Strang. -- Doch der "Crippen Case" beschäftigt noch heute die Ermittler: 2007 wird an der Universität von Michigan ein DNA-Test von einem erhaltenen Beweisstück angefertigt. Das Ergebnis stellt den 100 Jahre alten Fall auf den Kopf: Der untersuchte Hautfetzen stammt offenbar nicht von Cora Crippen - sondern von einem Mann... -- BRITPOD CRIME - Englands Mystery Crime Stories: Alexander-Klaus Stecher und Claus Beling präsentieren wahre Kriminalgeschichten, die Großbritannien in Angst und Schrecken versetzten. Ab sofort alle paar Wochen! -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
    Show more Show less
    20 mins
  • Englischer "Cottage Garden" am Ammersee: Bloggerin Sarah Stiller lebt in wild-romantischer Natur-Oase
    Jun 9 2024
    "Mein Cottage Garden ist wild, romantisch, natürlich, wunderschön - da gibt es auch mal Unkraut" - Sarah Stiller findet nach Marketingstudium in den USA und Stationen in Frankreich und der Schweiz ihr Glück am bayerischen Ammersee. Die gut 500 Quadratmeter große Grünfläche um ihr Haus verwandelt sie nach und nach in einen paradiesischen Cottage Garden: Unzählige Rosensorten, Wildtulpen, Zierquitten, Argentinisches Eisenkraut, Herbstanemonen, Strauchefeu, Bäume und Hecken erschaffen eine malerische Atmosphäre. Kleine verwachsene Zäune, Mauern und schmale Wege wirken verspielt und erzeugen zusätzliche Romantik. 2017 startet Sarah ihren Blog mycottagegarden.de - und findet innerhalb kürzester Zeit Fans, Follower und Gleichgesinnte, die begeistert ihre Erfahrungen, Tipps und wunderschönen Gartenfotos feiern. Unsere BRITPOD-Macher Alexander-Klaus Stecher und Claus Beling besuchen die erfolgreiche Garten-Influencerin in ihrem "englischen Garten": Was macht den besonderen Zauber eines Cottage Gardens aus? "Es darf nach Chaos aussehen, aber es muss eine Struktur da sein." Und: Sarahs Stillers kurioser Tipp gegen Wühlmäuse - hier im BRITPOD. -- GEWINNSPIEL: Sarah Stiller verlost ein Garten-Überraschungspaket aus ihrem Shop https://www.mycottagegarden.de - wie Du gewinnen kannst? Diese Podcast-Episode hören - da bekommst Du alle Infos. Viel Glück! -- WhatsApp: Du kannst Alexander und Claus direkt auf ihre Handys Nachrichten schicken! Welche Ecke Englands sollten die beiden mal besuchen? Zu welchen Themen wünschst Du Dir mehr Folgen? Warst Du schon mal in Great Britain und magst ein paar Fotos mit Claus und Alexander teilen? Probiere es gleich aus: +49 8152 989770 - einfach diese Nummer einspeichern und schon kannst Du BRITPOD per WhatsApp erreichen. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
    Show more Show less
    38 mins

What listeners say about BRITPOD - England at its Best

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.