
Wütendes Wetter
Auf der Suche nach den Schuldigen für Hitzewellen, Hochwasser und Stürme
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
$0.99/mes por los primeros 3 meses

Compra ahora por $17.19
No default payment method selected.
We are sorry. We are not allowed to sell this product with the selected payment method
-
Narrado por:
-
Knud Fehlauer
-
De:
-
Friederike Otto
Acerca de esta escucha
Hitze, wie wir sie aus fernen Urlaubsregionen kannten, sintflutartiger Starkregen, verheerende Stürme: Ist das schon Klimawandel - oder immer noch "nur" Wetter? Die Physikerin Friederike Otto hat die Attribution Science mitentwickelt. Mittels dieser revolutionären Methode kann sie genau berechnen, wann der Klimawandel im Spiel ist. War eine Katastrophe wie Harvey menschengemacht? Ist eine Dürreperiode Folge der globalen Erwärmung oder nur ein heißer Sommer, wie es ihn schon immer gab? Die Zahlen belegen: Eine Hitzewelle wie in Deutschland 2018 ist durch den Klimawandel mindestens doppelt so wahrscheinlich geworden wie früher. Man kann konkrete Verursacher für Wetterphänomene haftbar machen ? Unternehmen, ja ganze Länder können jetzt vor Gericht gebracht werden. Und es wird verhindert, dass der Klimawandel weiter als Argument missbraucht wird: Politiker können sich nicht mehr auf ihn berufen, um Missmanagement und eigenes Versagen zu vertuschen. Dieses Buch bringt Klarheit in eine erhitzte Debatte.
©2019 Ullstein Buchverlage GmbH, Berlin (P)2019 Audio Verlag MünchenLo que los oyentes dicen sobre Wütendes Wetter
Calificaciones medias de los clientesReseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.
-
Total
-
Ejecución
-
Historia
- TruckerOlli
- 01-19-21
Kaum auszuhalten!
Wahrscheinlich ist dies ein gutes, spannendes Buch. Leider hat Frau Otto sich dazu hinreißen lassen, im Bewusstsein der politischen Korrektheit und des bestehenden Genderwahns, alles in weiblicher Form darzustellen, also jedes mit -innen enden lassen. Außer bei den amerikanischen Evangelikalen! Die sind wahrscheinlich in ihrem Verständnis nur männlich.
Nun bin ich mitnichten gegen Emanzipation und Gleichstellung der Geschlechter, aber was man hier der deutschen Sprache und nebenbei dem Leser/Hörer antut, verletzt jede Schmerzgrenze! Und während man als Leser vielleicht noch darüber hinweggleiten kann, ist man als Zuhörer dem Bombardement schutzlos ausgeliefert. Die Professionalität des Vorlesers lassen die Mühen, die ihm hier aufgebürdet wurden fast vergessen. Als Zuhörer nimmt man nur das ständige "innen, innen" wahr, welches auf Dauer Ohrenschmerzen verursacht! Und dabei bin ich uber's Vorwort nicht einmal hinweg gekommen. Eine wahrhftige Verschwendung meines Geldes!
Se ha producido un error. Vuelve a intentarlo dentro de unos minutos.
Has calificado esta reseña.
Reportaste esta reseña