
Wlasta: Böhmisch-nationales Heldengedicht in drei Büchern
No se pudo agregar al carrito
Solo puedes tener X títulos en el carrito para realizar el pago.
Add to Cart failed.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al eliminar de la lista de deseos.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al añadir a tu biblioteca
Por favor intenta de nuevo
Error al seguir el podcast
Intenta nuevamente
Error al dejar de seguir el podcast
Intenta nuevamente

Elige 1 audiolibro al mes de nuestra inigualable colección.
Escucha todo lo que quieras de entre miles de audiolibros, Originals y podcasts incluidos.
Accede a ofertas y descuentos exclusivos.
Premium Plus se renueva automáticamente por $14.95 al mes después de 30 días. Cancela en cualquier momento.
Compra ahora por $15.17
No default payment method selected.
We are sorry. We are not allowed to sell this product with the selected payment method
la tarjeta con terminación
Al confirmar tu compra, aceptas las Condiciones de Uso de Audible y el Aviso de Privacidad de Amazon. Impuestos a cobrar según aplique.
-
Narrado por:
-
Hans Jochim Schmidt
-
De:
-
Karl Egon Ebert
Acerca de esta escucha
Nein, zum Scherzen ist der stolzen Wlasta und ihren Genossinnen nicht zumute; es ist ihr blutiger, grausamer Ernst. Aber welches ist ihr Motiv? Wirklich der Wille, eine bessere, eine gerechtere Welt zu schaffen durch Vernichtung möglichst vieler Männer? Oder steckt doch anderes dahinter?
Zum mythologischen Hintergrund des Epos': Der Mägdekrieg (auch Amazonenkrieg oder Böhmischer Mägdekrieg) ist ein sagenhafter Krieg zwischen Frauen und Männern um die Herrschaft in Böhmen. Die älteste schriftliche Überlieferung findet sich in der Chronik des Cosmas von Prag zu Beginn des 12. Jahrhunderts. Nach ihr lebten die Mädchen des Landes nach dem Tod der Fürstin Libuše wie Amazonen, wählten sich eigene Anführerinnen, trugen die gleiche Kleidung wie die Männer, jagten in den Wäldern und suchten sich ihre Männer selbst aus. Als sie sogar eine eigene Burg errichteten, bauten die Männer in der Nähe an der Stelle des späteren Vyšehrad eine zweite Burg und es kam zum Krieg zwischen beiden Geschlechtern. Zum Friedensschluss wurde ein dreitägiges Festmahl ausgerichtet, doch bereits in der ersten Nacht entführte jeder Mann eine Frau, und seitdem lebten die Frauen wieder unter der Vorherrschaft der Männer.
Und das bis heute? Irgendwie ist dieses Epos auch ein Beitrag zur modernen Emanzipationsdebatte.
In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.©2016 gemeinfrei (P)2016 Vorleser Schmidt
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup
Lo que los oyentes dicen sobre Wlasta: Böhmisch-nationales Heldengedicht in drei Büchern
Calificaciones medias de los clientesReseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.
No hay comentarios disponibles