
Wer bin ich - und wenn ja, wie viele?
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
$0.99/mes por los primeros 3 meses

Compra ahora por $23.19
No default payment method selected.
We are sorry. We are not allowed to sell this product with the selected payment method
-
Narrado por:
-
Bodo Primus
Acerca de esta escucha
Los oyentes también disfrutaron...
-
Erkenne die Welt - Antike und Mittelalter
- Eine Geschichte der Philosophie 1
- De: Richard David Precht
- Narrado por: Christian Baumann, Richard David Precht
- Duración: 18 h y 39 m
- Versión completa
-
General
-
Narración:
-
Historia
Im ersten Teil seiner auf drei Bände angelegten Geschichte der Philosophie beschreibt Richard David Precht die Entwicklung des abendländischen Denkens von der Antike bis zum Mittelalter. Kenntnisreich und detailliert verknüpft er die Linien der großen Menschheitsfragen und verfolgt die Entfaltung der wichtigsten Ideen - von den Ursprungsgefilden der abendländischen Philosophie an der schönen Küste Kleinasiens bis in die Klöster und Studierstuben, die Kirchen und Machtzentren des Spätmittelalters.
-
Warum gibt es alles und nicht nichts?
- De: Richard David Precht
- Narrado por: Richard David Precht, Caroline Mart
- Duración: 3 h y 39 m
- Versión completa
-
General
-
Narración:
-
Historia
Richard David Precht gibt erneut Antworten auf die großen Fragen des Lebens. Angeregt von seinem Sohn Oskar erklärt er die Welt...
-
Die Kunst, kein Egoist zu sein
- De: Richard David Precht
- Narrado por: Richard David Precht, Caroline Mart
- Duración: 6 h y 22 m
- Versión resumida
-
General
-
Narración:
-
Historia
Gibt es das Gute im Menschen? Und wenn ja, wie oft? Richard David Precht präsentiert zusammen mit Caroline Mart in diesem Hörbuch Ideen und Anregungen darüber, warum es so schwierig ist, ein guter Mensch zu sein - und was das eigentlich bedeutet: "ein guter Mensch". Dabei erfährt der Hörer viel Neues und erhält Anregungen, sein eigenes Leben einmal gegen den Strich zu denken.
-
Freiheit für alle
- Das Ende der Arbeit wie wir sie kannten
- De: Richard David Precht
- Narrado por: Richard David Precht
- Duración: 14 h y 15 m
- Versión completa
-
General
-
Narración:
-
Historia
Nichts, was die Arbeit anbelangt, ist heute mehr selbstverständlich. Das zweite Maschinenzeitalter selbstlernender Computer und Roboter revolutioniert unseren Arbeitsmarkt. Es definiert neu was "Arbeit" ist, und wozu wir eigentlich noch arbeiten. Schon seit einiger Zeit arbeiten wir in den westlichen Industrieländern nicht mehr, um unsere Existenz zu sichern. Wir arbeiten, um zur Erwerbsarbeitsgesellschaft dazuzugehören.
-
-
Eine Blaupause für die Zukunft
- De Brandie en 05-13-23
-
Jäger, Hirten, Kritiker
- Eine Utopie für die digitale Gesellschaft
- De: Richard David Precht
- Narrado por: Bodo Primus
- Duración: 8 h y 32 m
- Versión completa
-
General
-
Narración:
-
Historia
Dass unsere Welt sich gegenwärtig rasant verändert, weiß inzwischen jeder. Doch wie reagieren wir darauf? Die einen feiern die digitale Zukunft mit erschreckender Naivität und erwarten die Veränderungen wie das Wetter. Die Politik scheint den großen Umbruch nicht ernst zu nehmen. Andere warnen vor der Diktatur der Digitalkonzerne aus dem Silicon Valley. Und wieder andere möchten am liebsten die Decke über den Kopf ziehen und zurück in die Vergangenheit. Richard David Precht skizziert dagegen das Bild einer wünschenswerten Zukunft im digitalen Zeitalter.
-
Über Menschen
- Roman
- De: Juli Zeh
- Narrado por: Anna Schudt
- Duración: 10 h y 11 m
- Versión completa
-
General
-
Narración:
-
Historia
Dora ist mit ihrer kleinen Hündin aufs Land gezogen. Sie brauchte dringend einen Tapetenwechsel, mehr Freiheit, Raum zum Atmen. Aber ganz so idyllisch wie gedacht ist Bracken, das kleine Dorf im brandenburgischen Nirgendwo, nicht. In Doras Haus gibt es noch keine Möbel, der Garten gleicht einer Wildnis, und die Busverbindung in die Kreisstadt ist ein Witz. Vor allem aber verbirgt sich hinter der hohen Gartenmauer ein Nachbar, der mit kahlrasiertem Kopf und rechten Sprüchen sämtlichen Vorurteilen zu entsprechen scheint.
-
-
Brachte mich zum Nachdenken
- De Caritas en 08-15-21
De: Juli Zeh
-
Erkenne die Welt - Antike und Mittelalter
- Eine Geschichte der Philosophie 1
- De: Richard David Precht
- Narrado por: Christian Baumann, Richard David Precht
- Duración: 18 h y 39 m
- Versión completa
-
General
-
Narración:
-
Historia
Im ersten Teil seiner auf drei Bände angelegten Geschichte der Philosophie beschreibt Richard David Precht die Entwicklung des abendländischen Denkens von der Antike bis zum Mittelalter. Kenntnisreich und detailliert verknüpft er die Linien der großen Menschheitsfragen und verfolgt die Entfaltung der wichtigsten Ideen - von den Ursprungsgefilden der abendländischen Philosophie an der schönen Küste Kleinasiens bis in die Klöster und Studierstuben, die Kirchen und Machtzentren des Spätmittelalters.
-
Warum gibt es alles und nicht nichts?
- De: Richard David Precht
- Narrado por: Richard David Precht, Caroline Mart
- Duración: 3 h y 39 m
- Versión completa
-
General
-
Narración:
-
Historia
Richard David Precht gibt erneut Antworten auf die großen Fragen des Lebens. Angeregt von seinem Sohn Oskar erklärt er die Welt...
-
Die Kunst, kein Egoist zu sein
- De: Richard David Precht
- Narrado por: Richard David Precht, Caroline Mart
- Duración: 6 h y 22 m
- Versión resumida
-
General
-
Narración:
-
Historia
Gibt es das Gute im Menschen? Und wenn ja, wie oft? Richard David Precht präsentiert zusammen mit Caroline Mart in diesem Hörbuch Ideen und Anregungen darüber, warum es so schwierig ist, ein guter Mensch zu sein - und was das eigentlich bedeutet: "ein guter Mensch". Dabei erfährt der Hörer viel Neues und erhält Anregungen, sein eigenes Leben einmal gegen den Strich zu denken.
-
Freiheit für alle
- Das Ende der Arbeit wie wir sie kannten
- De: Richard David Precht
- Narrado por: Richard David Precht
- Duración: 14 h y 15 m
- Versión completa
-
General
-
Narración:
-
Historia
Nichts, was die Arbeit anbelangt, ist heute mehr selbstverständlich. Das zweite Maschinenzeitalter selbstlernender Computer und Roboter revolutioniert unseren Arbeitsmarkt. Es definiert neu was "Arbeit" ist, und wozu wir eigentlich noch arbeiten. Schon seit einiger Zeit arbeiten wir in den westlichen Industrieländern nicht mehr, um unsere Existenz zu sichern. Wir arbeiten, um zur Erwerbsarbeitsgesellschaft dazuzugehören.
-
-
Eine Blaupause für die Zukunft
- De Brandie en 05-13-23
-
Jäger, Hirten, Kritiker
- Eine Utopie für die digitale Gesellschaft
- De: Richard David Precht
- Narrado por: Bodo Primus
- Duración: 8 h y 32 m
- Versión completa
-
General
-
Narración:
-
Historia
Dass unsere Welt sich gegenwärtig rasant verändert, weiß inzwischen jeder. Doch wie reagieren wir darauf? Die einen feiern die digitale Zukunft mit erschreckender Naivität und erwarten die Veränderungen wie das Wetter. Die Politik scheint den großen Umbruch nicht ernst zu nehmen. Andere warnen vor der Diktatur der Digitalkonzerne aus dem Silicon Valley. Und wieder andere möchten am liebsten die Decke über den Kopf ziehen und zurück in die Vergangenheit. Richard David Precht skizziert dagegen das Bild einer wünschenswerten Zukunft im digitalen Zeitalter.
-
Über Menschen
- Roman
- De: Juli Zeh
- Narrado por: Anna Schudt
- Duración: 10 h y 11 m
- Versión completa
-
General
-
Narración:
-
Historia
Dora ist mit ihrer kleinen Hündin aufs Land gezogen. Sie brauchte dringend einen Tapetenwechsel, mehr Freiheit, Raum zum Atmen. Aber ganz so idyllisch wie gedacht ist Bracken, das kleine Dorf im brandenburgischen Nirgendwo, nicht. In Doras Haus gibt es noch keine Möbel, der Garten gleicht einer Wildnis, und die Busverbindung in die Kreisstadt ist ein Witz. Vor allem aber verbirgt sich hinter der hohen Gartenmauer ein Nachbar, der mit kahlrasiertem Kopf und rechten Sprüchen sämtlichen Vorurteilen zu entsprechen scheint.
-
-
Brachte mich zum Nachdenken
- De Caritas en 08-15-21
De: Juli Zeh
-
Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens
- Ein Essay
- De: Richard David Precht
- Narrado por: Richard David Precht
- Duración: 6 h y 47 m
- Versión completa
-
General
-
Narración:
-
Historia
Der bekannteste Philosoph Deutschlands über die Moral der Künstlichen Intelligenz. Während die drohende Klimakatastrophe und der enorme Ressourcenverbrauch der Menschheit die Lebensgrundlagen unseres Planeten zerstören, machen sich Informatiker und Ingenieure daran, die Entwicklung einer Künstlichen Intelligenz voranzutreiben, die alles das können soll, was Menschen auch können - nur vielfach "optimierter". Ausgehend von völlig falschen Annahmen soll den Maschinen sogar eine menschenähnliche Moral einprogrammiert werden.
-
-
Philosophy (light)
- De bubbly-salami en 01-26-23
-
Die Vermessung der Welt
- De: Daniel Kehlmann
- Narrado por: Ulrich Noethen
- Duración: 8 h y 40 m
- Versión completa
-
General
-
Narración:
-
Historia
Gegen Ende des 18. Jahrhunderts machen sich zwei junge Deutsche an die Vermessung der Welt. Der eine, Alexander von Humboldt, kämpft sich durch Urwald und Steppe, befährt den Orinoko, kostet Gifte, zählt Kopfläuse, kriecht in Erdlöcher, besteigt Vulkane und begegnet Seeungeheuern und Menschenfressern. Der andere, der Mathematiker und Astronom Carl Friedrich Gauß, der sein Leben nicht ohne Frauen verbringen kann und doch in der Hochzeitsnacht aus dem Bett springt, um eine Formel zu notieren.
De: Daniel Kehlmann
-
Die Betrogene
- Kate Linville 1
- De: Charlotte Link
- Narrado por: Claudia Michelsen
- Duración: 20 h y 46 m
- Versión completa
-
General
-
Narración:
-
Historia
Es gibt nur einen Menschen, den die Polizistin Kate Linville liebt: ihren Vater. Als dieser grausam ermordet wird, verliert Kate ihren letzten Halt. Da sie dem alkoholkranken Ermittler vor Ort nicht traut, begibt sie sich selbst auf die Spurensuche. Und entlarvt die Vergangenheit ihres Vaters als Trugbild, denn er war nicht der, für den sie ihn hielt.
-
-
Incredibly suspenseful from the first to the last minute. (German language)
- De Henning Karbstein en 06-26-17
De: Charlotte Link
-
Der Schwarm
- De: Frank Schätzing
- Narrado por: Stefan Kaminski
- Duración: 38 h y 10 m
- Versión completa
-
General
-
Narración:
-
Historia
Ein Fischer verschwindet vor der Küste Peru spurlos. Ölbohrexperten stoßen in der norwegischen See auf merkwürdige Organismen, die hunderte Quadratkilometer Meeresboden in Besitz genommen haben. Währenddessen geht mit den Walen entlang der Küste British Columbias eine unheimliche Veränderung vor. Nichts von alledem scheint miteinander in Zusammenhang zu stehen. Doch Sigur Johanson, norwegischer Biologe und Schöngeist, glaubt nicht an Zufälle.
-
-
Author verliert sich
- De ME en 07-05-17
De: Frank Schätzing
-
Ways of Being
- Animals, Plants, Machines: The Search for a Planetary Intelligence
- De: James Bridle
- Narrado por: James Bridle
- Duración: 12 h y 2 m
- Versión completa
-
General
-
Narración:
-
Historia
Artist, technologist, and philosopher James Bridle’s Ways of Being is a brilliant, searching exploration of different kinds of intelligence—plant, animal, human, artificial—and how they transform our understanding of humans’ place in the cosmos. What does it mean to be intelligent? Is it something unique to humans, or shared with other beings—beings of flesh, wood, stone, and silicon? The last few years have seen rapid advances in “artificial” intelligence.
-
-
Ahh, I don’t know
- De Anonymous User en 12-14-22
De: James Bridle
-
The Spy and the Traitor
- The Greatest Espionage Story of the Cold War
- De: Ben Macintyre
- Narrado por: John Lee
- Duración: 13 h y 20 m
- Versión completa
-
General
-
Narración:
-
Historia
If anyone could be considered a Russian counterpart to the infamous British double-agent Kim Philby, it was Oleg Gordievsky. The son of two KGB agents and the product of the best Soviet institutions, the savvy, sophisticated Gordievsky grew to see his nation's communism as both criminal and philistine. He took his first posting for Russian intelligence in 1968 and eventually became the Soviet Union's top man in London, but from 1973 on he was secretly working for MI6.
-
-
John Lee is GREAT!
- De David en 09-21-18
De: Ben Macintyre
Reseñas editoriales
Nachdenken, nach dem „Warum?“ fragen, innere geistige Freiheit finden, das „richtige Leben“ begreifen wollen: Wenn du wie Richard David Precht Antworten auf die großen Fragen des Lebens suchst, mach dich mit ihm auf seine philosophische Reise! Hör seine Ausführungen zu Themen, die bestimmt auch dich beschäftigen: Was ist Wahrheit? Wie funktioniert unser Gehirn? Was sind Gefühle? Richard David Precht macht in der Hörbuch-Ausgabe von „Wer bin ich – und wenn ja, wie viele?“ komplexe philosophische Themen für jedermann verständlich.
Bodo Primus ist die ideale Besetzung als Sprecher. Kompetent und glaubwürdig begleitet er die Hörer auf Prechts Reise durch die Philosophie. „Wer bin ich – und wenn ja, wie viele?“ ist in jeder Hörminute kurzweilig, spannend, unterhaltsam und unwiderstehlich geistreich. Ein Hörbuch, das dich zum Mit- und Nachdenken anregt und das du immer wieder gerne hörst.
Audible wünscht gute Unterhaltung!
Reseñas de la Crítica
Wenn Sie dieses Buch lesen, haben Sie den ersten Schritt auf dem Weg zum Glück schon getan.
-- Elke Heidenreich
Diese herausragende Denk-Fibel trifft den Nerv der Zeit. Precht speist uns nicht mit simplen Guru-Weisheiten ab, sondern gibt differenzierte, verständliche Antworten auf Lebensfragen.
-- Nürnberger Nachrichten
Ein fantastisches, ein brillantes Buch!
-- Markus Lanz, ZDF