
Warum Sie Ihrem Bauchgefühl weniger trauen sollten
... und nur Daten helfen, herauszufinden, was man wirklich will
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
$0.99/mes por los primeros 3 meses

Compra ahora por $16.73
No default payment method selected.
We are sorry. We are not allowed to sell this product with the selected payment method
-
Narrado por:
-
Oliver Kube
Acerca de esta escucha
Warum man auf Basis von Daten meist bessere Entscheidungen für sein Leben fällt und unser Gefühl oft trügt.
Entscheidungen treffen ist nicht immer leicht. Viele konsultieren Freunde und Familie, suchen im Internet nach Rat oder vertiefen sich in Selbsthilfe-Literatur. Die meisten entscheiden dann aber doch nach Bauchgefühl. Was sich gut anfühlt, wird schließlich auch gut sein, oder? Doch unsere Intuition und unsere gefühlten Wahrheiten sind weit weniger zuverlässig, als man glauben mag, weiß Seth Stephens-Davidowitz.
Der ehemalige Google-Datenwissenschaftler zeigt auf Basis der neuesten Big-Data-Forschung und anhand von vielen lustigen Anekdoten, wie falsch wir meist liegen, wenn es darum geht, anhand von Gefühlen die richtige Wahl zu treffen. Von überraschenden Erfolgsstrategien beim Dating bis hin zu außergewöhnlichen Karriereboostern – ein Hörbuch voll von verblüffenden Erkenntnissen darüber, was Daten über uns selbst verraten und wie sie unser Leben wirklich besser machen.
©2023 Redline Verlag (P)2023 Redline Verlag