-
Morgengrauen
- The Red 1
- Narrated by: Matthias Lühn
- Series: The Red, Book 1
- Length: 12 hrs and 3 mins
- Categories: Science Fiction & Fantasy, Science Fiction
Add to Cart failed.
Please try again later
Add to Wish List failed.
Please try again later
Remove from wishlist failed.
Please try again later
Adding to library failed
Please try again
Follow podcast failed
Please try again
Unfollow podcast failed
Please try again
Audible Premium Plus
$14.95 a month
1 audiobook of your choice.
Stream or download thousands of included titles.
$14.95 a month after 30 day trial. Cancel anytime.
Buy for $18.45
No default payment method selected.
We are sorry. We are not allowed to sell this product with the selected payment method
Pay using card ending in
By confirming your purchase, you agree to Audible's Conditions of Use and Amazon's Privacy Notice. Taxes where applicable.
Publisher's Summary
In einem ländlichen Gebiet der afrikanischen Sahelzone befehligt Lieutenant James Shelley eine hochtechnisierte Einheit von Soldaten. Jede Nacht jagen sie während grauenvoller Patrouillen Aufständische und befolgen dabei drei simple Ziele: Beschützt Zivilisten, tötet den Feind und bleibt am Leben. Denn in einem von der Verteidigungsindustrie inszenierten, profitorientierten Krieg gibt es keinen Grund, aus dem man sterben sollte.
Shelley nutzt sämtliche ihm zur Verfügung stehenden Hightech-Hilfsmittel, um seine Soldaten am Leben zu halten - aber seine beste Ware ist sein untrügerisches Gespür, wenn Gefahr droht... als stünde ihm Gott bei, um ihm warnend ins Ohr zu flüstern.
Shelley nutzt sämtliche ihm zur Verfügung stehenden Hightech-Hilfsmittel, um seine Soldaten am Leben zu halten - aber seine beste Ware ist sein untrügerisches Gespür, wenn Gefahr droht... als stünde ihm Gott bei, um ihm warnend ins Ohr zu flüstern.
©2016 CrossCult. Übersetzung von Helga Parmiter (P)2017 Ronin Hörverlag
Critic Reviews
Mit THE RED hat US-Autorin Linda Nagata die vielleicht beste Military-SF-Reihe der vergangenen Jahre vorgelegt.
-- derStandard.at
-- derStandard.at