Ich habe 174 Briefe und Karten von Robert Walser Audiolibro Por Robert Walser, Frieda Mermet arte de portada

Ich habe 174 Briefe und Karten von Robert Walser

Vista previa
Prueba por $0.00
Prime logotipo Exclusivo para miembros Prime: ¿Nuevo en Audible? Obtén 2 audiolibros gratis con tu prueba.
Elige 1 audiolibro al mes de nuestra inigualable colección.
Escucha todo lo que quieras de entre miles de audiolibros, Originals y podcasts incluidos.
Accede a ofertas y descuentos exclusivos.
Premium Plus se renueva automáticamente por $14.95 al mes después de 30 días. Cancela en cualquier momento.

Ich habe 174 Briefe und Karten von Robert Walser

De: Robert Walser, Frieda Mermet
Narrado por: Vera Borek
Prueba por $0.00

$14.95 al mes después de 30 días. Cancela en cualquier momento.

Compra ahora por $4.43

Compra ahora por $4.43

Vera Borek liest aus den Erinnerungen von Frieda Mermet und Texte von Robert Walser.

Robert Walser wurde am 15. April 1878 in Biel geboren. Er starb am 25. Dezember 1956 auf einem Spaziergang im Schnee. Seine ersten Gedichte, die 1898 erschienen, ließen ihn rasch zu einem Geheimtip werden und verschafften ihm den Zugang zu literarischen Kreisen. Nach Erscheinen seines ersten Buches "Fritz Kochers Aufsätze" folgte er 1905 seinem Bruder Karl nach Berlin, der dort als Maler und Bühnenbildner den Durchbruch erzielt hatte. In rascher Folge publizierte Walser nun seine drei Romane "Geschwister Tanner" (1907), "Der Gehülfe" (1908) und "Jakob von Gunten" (1909). Infolge einer psychischen Krise geriet Walser Anfang 1929 gegen seinen Willen in die Psychiatrie, deren Rahmen er nie mehr verlassen konnte. 1933 von der Berner Klinik Waldau nach Herisau verlegt, gab er das Schreiben vollständig auf und lebte dort noch 24 Jahre als vergessener anonymer Patient.

©2002 Preiser Records (P)2002 Preiser Records
Biografías y Memorias
Todavía no hay opiniones