Futter. Streng verdaulich Audiobook By Philipp Weber cover art

Futter. Streng verdaulich

Preview
Get this deal Try for $0.00
Offer ends December 1, 2025 11:59pm PT.
Prime logo Prime members: New to Audible? Get 2 free audiobooks during trial.
Join Audible for only $0.99 a month for the first 3 months, and get a bonus $20 credit for Audible.com. Bonus credit notification will be received via email.
1 audiobook per month of your choice from our unparalleled catalog.
Listen all you want to thousands of included audiobooks, podcasts, and Originals.
Auto-renews at $14.95/mo after 3 months. Cancel anytime.
Pick 1 audiobook a month from our unmatched collection.
Listen all you want to thousands of included audiobooks, Originals, and podcasts.
Access exclusive sales and deals.
Premium Plus auto-renews for $14.95/mo after 30 days. Cancel anytime.

Futter. Streng verdaulich

By: Philipp Weber
Narrated by: Philipp Weber
Get this deal Try for $0.00

$14.95/mo after 3 months. Cancel anytime. Offers ends December 1, 2025 11:59pm PT.

$14.95/month after 30 days. Cancel anytime.

Buy for $11.05

Buy for $11.05

Get 3 months for $0.99 a month + $20 Audible credit

"Du bist, was du isst". Aber wissen Sie, was Sie essen? Philipp Weber ist nicht nur ein hochtalentierter Kabarettist, er ist auch studierter Chemiker. Und mit dieser Doppelbegabung hat er es sich zur Aufgabe gemacht, Verbraucherschutz zur humoristischen Kunstform zu erheben. Denn lange vor Renate Künast hat Philipp Weber die politische Dimension von Essen erkannt. Sein neues Programm "Futter" ist, wie er selber meint, eine satirische Magenspiegelung der Gesellschaft.

In einer globalisierten Welt sind Entscheidungen vor dem Supermarktregal folgenschwerer als in der Wahlkabine. Zumindest für den Thunfisch. Oder frei nach Bertold Biolek: "Erst kommt das Fressen, dann die Moral!"

©2010 Ein Lächeln (P)2010 Ein Lächeln
Literature & Fiction Performing Arts

Critic reviews

Allzu ausgiebig Lachen sollte das Publikum da besser nicht, will man dranbleiben am wendigen und unaufhaltbaren Gedankenfluss des 33jährigen Biologen. Denn zu scharfsinnig sind seine Beobachtungen, zu gut gesetzt seine cleveren Pointen, als dass man nur eine einzige verpassen wollte.
--Süddeutsche Zeitung
No reviews yet