Europa und die Marsianer Audiolibro Por Detlef B. Linke arte de portada

Europa und die Marsianer

Vista previa
Prueba por $0.00
Prime logotipo Exclusivo para miembros Prime: ¿Nuevo en Audible? Obtén 2 audiolibros gratis con tu prueba.
Elige 1 audiolibro al mes de nuestra inigualable colección.
Escucha todo lo que quieras de entre miles de audiolibros, Originals y podcasts incluidos.
Accede a ofertas y descuentos exclusivos.
Premium Plus se renueva automáticamente por $14.95 al mes después de 30 días. Cancela en cualquier momento.

Europa und die Marsianer

De: Detlef B. Linke
Narrado por: Detlef B. Linke
Prueba por $0.00

$14.95 al mes después de 30 días. Cancela en cualquier momento.

Compra ahora por $11.59

Compra ahora por $11.59

Confirma la compra
la tarjeta con terminación
Al confirmar tu compra, aceptas las Condiciones de Uso de Audible y el Aviso de Privacidad de Amazon. Impuestos a cobrar según aplique.
Cancelar

Acerca de esta escucha

"Was macht denn den Menschen aus, aus Sicht der Neurobiologie heute - nicht nur gegenüber Außerirdischen, sondern auch in Abgrenzung tierischer Lebensformen? Wie sichern wir die Einheit der Menschheit? Denken wir an Europa, so haben wir ja auch die Fragen der Abgrenzung vor uns, diesmal innerhalb der Menschheit, aber nicht ohne Virulenzen wie bei allen anderen Abgrenzungsfragen auch."

Nach der Produktion "Die Zeiten des Gehirns", auf der er von Krankheit schon schwer gezeichnet erscheint, ist es in den Tagen vor seinem Tod der Wunsch Detlef Linkes, uns eine Art von Vermächtnis zu diktieren. Daheim, vom Krankenbett aus, nur auf das Notwendige noch bedacht, redet er sich von der "Seele", was ihn drängt und nicht ruhig werden läßt. Erscheint manches plaudernd, fast intim formuliert, ist dieser Ton doch auch der Ökonomie geschuldet: Mit der sprichwörtlich letzten Kraft und schon angegriffener Stimme, entwirft er für uns noch einmal das Panorama seines Denkens, macht es lebendig, beschwört - wenn uns alles zu entfallen droht, die Welt aus den Fugen gerät - den bleibenden Horizont, die Hoffnung eines jeden Menschen: die Gegenwart des Anderen...

Der Autor: Detlef B. Linke, geboren 1945 in Struwenberg (Brandenburg). Arzt, Hirnforscher und Philosoph. Professor für Klinische Neurophysiologie und Neurochirurgische Rehabilitation in Bonn, ist am 6. Februar 2005 nach langer Krankheit gestorben.(c)+(p) 2005 Supposé
Biología Ciencia Ciencias Biológicas
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre Europa und die Marsianer

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.