
Der kleine Lord
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast

Compra ahora por $12.79
No default payment method selected.
We are sorry. We are not allowed to sell this product with the selected payment method
-
Narrado por:
-
Stefan Heckmann
Acerca de esta escucha
1886 veröffentlichte Frances Hodgson Burnett mit Little Lord Fauntleroy (dt. Der kleine Lord) ihr erstes Kinderbuch, das sowohl vom Publikum als auch von den Kritikern begeistert aufgenommen wurde und lange Zeit auf Platz eins der Bestsellerliste rangierte. Der Roman wurde nach der Erstausgabe in vielen Sprachen sehr erfolgreich und ist mehrfach verfilmt worden. Das Buch war auch für die Autorin ein großer Erfolg.
Die Idee, ein Kinderbuch zu schreiben, stammte von ihrem jüngsten Sohn Vivian, der sich wünschte, seine Mutter würde etwas für ihn und seinen Bruder Lionel schreiben. Beide nahmen am Schaffensprozess des Buches regen Anteil und diskutierten jeden Abend über ein neues Kapitel mit ihrer Mutter. Bei der Beschreibung des kleinen Lords hat Hodgson Burnett naheliegend ihren Sohn Vivian als Vorbild genommen und viel aus ihrem eigenen Leben mit ihren beiden Söhnen einfließen lassen, insbesondere die Gespräche mit Vivian, seine Verhaltensweisen und Bemerkungen.
Cedric Errol ist ein kleiner Junge aus New York in den USA, dessen Umfeld die Aristokratie strikt ablehnt. Trotz der standeswidrigen Ehe seines verstorbenen Vaters wird Cedric von seinem kaltherzigen englischen Großvater, dem Earl of Dorincourt, als letzter verbliebener Nachfolger für den Grafentitel bei sich aufgenommen und aufgezogen. Seine Mutter, eine Amerikanerin, darf das Anwesen des Earls aufgrund seines Standesdünkels und seiner Voreingenommenheit gegen Amerika nicht betreten. Am Ende schafft es der kleine Lord, dass sein Großvater Liebe und Großzügigkeit zeigt und seine Mutter akzeptiert. Hierbei spielt mit eine Rolle, dass inzwischen eine Betrügerin versucht, ihren Sohn als den rechtmäßigen Erben des Titels durchzusetzen, und dem Earl klar wird, dass seine Schwiegertochter – entgegen seinen ursprünglichen Vorurteilen – eine liebenswerte Frau mit hohen Charaktereigenschaften ist. Die Schwindlerin Minna wird mit Hilfe von Cedrics alten Freunden aus Amerika entlarvt, und die Geschichte endet mit einem gemeinsamen Fest auf Schloss Dorincourt, mit dem Cedrics achter Geburtstag gefeiert wird.
©2023 hoerbuchedition words and music (P)2023 hoerbuchedition words and music