Blindflug – Wein-Podcast Podcast Por Felix Bodmann & Sascha Radke arte de portada

Blindflug – Wein-Podcast

Blindflug – Wein-Podcast

De: Felix Bodmann & Sascha Radke
Escúchala gratis

OFERTA POR TIEMPO LIMITADO. Obtén 3 meses por US$0.99 al mes. Obtén esta oferta.
Ein Wein-Podcast aus den Untiefen schwarzer Gläser© 2025 Felix Bodmann & Sascha Radke Arte Ciencias Sociales Comida y Vino
Episodios
  • Blindflug 168: Bewaffnet auf dem Himmelspfad
    Sep 26 2025
    Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass wir unter den Millionen von Weinen auf der Welt, den gleichen Wählen für diesen Podcast. Und dann auch noch für die gleiche Folge? Letzteres ergibt sich aus dem Kontext dieser dadurch recht lang geratenen Episode. Weine im Glas: 2024 Kalmit Weissburgunder GG von Kranz aus der Pfalz; Hölle Riesling GG 2023 von Domdechant Werner aus dem Rheingau und Silvaner Kniebrecher 2023 von Rudolf May aus Franken Thema beim vergnüglichen Verkosten ist natürlich die alles andere als vergnügliche Situation der deutschen Weinbranche, die auch an der Wiesbadener GG-Verkostung nicht spurlos vorüber geht. Da hilft nur Optimismus und guter Wein.
    Más Menos
    1 h y 33 m
  • Blindflug 167: Die Henkersmahlzeit
    Jul 17 2025
    In der letzten Episode vor der Sommerpause setzen sich die drei Blindflieger bei einer zünftigen Brotzeit zusammen und schmieden Pläne, die hoffentlich nie in die Tat umgesetzt werden. Was wären die drei Gänge einer möglichen Henkersmahlzeit und welche Weine gäbe es dazu? Dabei beschränken sich die drei auf Weine mit einem konkreten Bezug oder wenigstens indirekter Verbindung zu ihrem Weinleben. Diese Ausgestaltung muss nicht jeder übernehmen, der mit uns spielen will, denn wir interessieren uns für Eure Version dieses Gedankenspiels – hier oder noch lieber sozialmedial mit den Kennungen #blindflugpodcast und #henkersmahlzeit. Im Glas Le Poste 2011 in rot, zwei griechische Weißweine und Kapelle Pinot Noir 2015 von Möbitz
    Más Menos
    1 h y 6 m
  • Blindflug 166: Hinter den Kulissen des BCA
    Jul 3 2025
    Es hat einiges an Zeit gedauert und einige Anstrengungen erfordert, aber der erste Schritt ist gemacht: Wir haben den Berliner Chardonnay Award ins Leben gerufen. Davon gilt es heute ausführlich zu berichten. Und es gibt viele Informationen in den Shownotes dieser Episode zu verarbeiten. Also fangen wir mit dem Link zum Champagner-Pop-up an. Hier findet Ihr nach und nach mehr Einzelheiten. Euer Interesse am Siegerpaket des Chardonnay Awards hinterlegt Ihr bei Anja im Planet Wein. Im Glas Trilogia 2021 Côtes de Roussillon der Domaine Sol Payré und Dom Perignon 2002
    Más Menos
    1 h y 23 m
Todavía no hay opiniones