Jan und Henry können nicht schlafen. Die Erdmännchenbrüder werden jeden Abend von einem Geräusch abgelenkt. Mit Mut und Kreativität kommen sie dem jeweiligen Geräusch auf die Spur.
Die Geschwister Jan und Henry werden abends vor dem Einschlafen von unbekannten Geräuschen wach gehalten. Um nicht die ganze Nacht wach liegen zu müssen, erfinden sie lustige Geschichten und versuchen, das Rätsel zu lösen. Was ist zum Beispiel das Tropfgeräusch, das aus der Küche erklingt? Das weinende Krokodil oder der spuckende Löwe, der einen Wettbewerb veranstaltet?
Jedes Hörspiel besteht aus unterhaltsamen und erfinderischen Geschichten und Liedern wie "Das hüpfende Nashorn" oder "Die Schildkröte im Rennauto". Das unheimliche Geräusch im Dunkeln wirft viele Fragen auf: Jan und Henry rätseln, erfinden eine Geschichte, und lösen schließlich auf, worum es sich bei dem unbekannten Geräusch tatsächlich handelt. Nach jedem Hörspiel gibt es einen Anders-Song und einen Einschlaf-Song, der die aus Das Sandmännchen bekannten Erdmännchenbrüder beruhigt einschlafen lässt.
Martin Reinl erfand die Erdmännchenbrüder Jan & Henry. Er spricht sie seit 2013 mit seinem Kollegen Carsten Morar-Haffke. Die Hörspiele basieren auf den Geschichten aus der TV-Serie.