Die wilden Hühner - das ist eine Mädchenbande, die zusammenhält wie Pech und Schwefel, vor allem, wenn es darum geht, die albernen Streiche der Jungsbande, der "Pygmäen" abzuwehren. Eine Hörbuchserie für Mädchen, die es faustdick hinter den Ohren haben!
Eine eigene Mädchenbande! Sprotte findet, dass eine Bande noch viel besser zu ihr und ihren Freundinnen Frieda, Wilma, Trude und Melanie passt als einfach nur so befreundet zu sein. Da lassen sich tolle gemeinsame Aktionen ausdenken, wie eine Geheimschrift zu erfinden oder ein gemeinsames Bandenbuch zu führen. Konspirativ treffen können sie sich aber eigentlich nur in Oma Slättbergs Hühnerstall - da ergibt sich der Bandenname ja schon beinahe wie von selbst. Wäre da nicht das Problem, dass Oma Slättberg immer versucht, sie bei der Feldarbeit einzuspannen. Bei der Klassenfahrt auf eine Nordseeinsel treibt ein seltsamer Spuk sein Unwesen. Der Sache müssen die wilden Hühner einfach auf den Grund gehen. Als sich herausstellt, dass die "Pygmäen" dabei ihre Finger gar nicht im Spiel haben, ermitteln sie sogar gemeinsam mit den Jungs. Auch sonst lassen sich die selbstbewussten und einfallsreichen Mädchen gegenseitig nicht im Stich. Gemeinsam wollen sie die Hühner von Sprottes Oma retten, es sind schließlich ihre Maskottchen. Aus Solidarität gehen sie alle in die Reiterferien, nachdem Sprotte gegen ihren Willen von den Eltern dazu verdonnert wurde. Und sie teilen die Aufregungen und Gefühlsverwirrungen der ersten Liebe.
Mit den wilden Hühnern hat die international erfolgreiche Kinder- und Jugendbuchautorin Cornelia Funke Generationen junger Leserinnen und Leser begeistert. Allein die Bücher dieser Reihe verkauften sich drei Millionen Mal. "Die wilden Hühner" waren die Vorlage für drei Filme, die in Deutschland zu Kinohits wurden. Funke hat unter anderem die erfolgreichen Fantasyserien "Gespensterjäger" und "Drachenreiter", den Roman "Herr der Diebe" und Drehbücher wie für die TV-Kinderserie "Siebenstein" verfasst. Mit den Abenteuern der "Tintenwelt" wurde sie international bekannt und der erste Teil, "Tintenherz", bereits erfolgreich fürs Kino verfilmt. Funke kam erst durch die Arbeit als Kinderbuchillustratorin zum Schreiben. Inzwischen lebt die Autorin in den USA, wo sie vom "TIME Magazine" 2005 zu einer der weltweit 100 einflussreichsten Persönlichkeiten gewählt wurde.
Die Hörbücher über die Mädchenbande hat Cornelia Funke selbst eingelesen. - Auch in der Hörspielfassung ihrer Drachenreiter-Serie ist Funke übrigens als Eidechse Winfried zu hören.