stadtvisionen – jung gedacht

De: Aline Fraikin Anica Latzer-Schulte Jürgen Brecht
  • Resumen

  • In der Podcastreihe „stadtvisionen – jung gedacht“ werden spezifische Themen rund um die Umsetzung der Kinderrechte auf lokaler Ebene behandelt. Dafür führen wir Interviews mit einer Bandbreite an Akteur:innen durch, die ihre eigenen Perspektiven zu konkreten Handlungsfeldern von Städten und Landkreisen im Bereich der Kinderrechte aufzeigen.
    Más Menos
Episodios
  • Kinderrechte im politischen Abseits?
    Apr 2 2025
    In dieser Folge spricht Aline Fraikin mit Anne Lütkes über Kinder- und Jugendpolitik. Lütkes ist u.a. Vizepräsidentin des Deutschen Kinderhilfswerks und setzt sich seit Jahrzehnten für die Umsetzung der Kinderrechte in Deutschland ein und wirft im Gespräch einen kritischen Blick auf den Status Quo der Kinderrechte im bundespolitischen Handeln.
    Más Menos
    30 m
  • Was ist eine kinderfreundliche Kommune?
    Jan 2 2025
    In dieser Folge spricht Aline Fraikin mit Dominik Bär über das Konzept der "kinderfreundlichen Kommune" bzw. der "child-friendly cities". Der Verein Kinderfreundliche Kommunen e.V. wird von UNICEF Deutschland und dem Deutschen Kinderhilfswerk getragen und setzt sich seit 2012 für die Umsetzung der Kinderrechte in deutschen Städten und Gemeinden ein.
    Más Menos
    23 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro768_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre stadtvisionen – jung gedacht

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.