skAGIL®

De: Matthias Bullmahn
  • Resumen

  • Kanban, large-scale, DevOps, Scrum, Nexus, Less, Portfolio, Priorisierung, SAFe. Oder die Frage: Wie können eigentlich mehrere Teams hinsichtlich eines Ziels geführt werden? Brauche ich immer einen Wertstromanalyseworkshop und wie wichtig sind eigentlich die oberen Führungsebenen bei der agilen Transformation? Gearbeitet wird ja eh nur in den Teams, Klassiker. Und warum brauche ich für alles Coaches? Das können doch die eigenen Leute sich schnell anlesen. Muss ich wirkliche in Framework, also Rahmenwerk, implementieren so wie es vorgegeben wird oder kann ich mir nicht einfach etwas daraus aussuchen was zu mir passt? Diese und viele andere Fragen bekam ich in der Vergangenheit bei Kunden und auf Veranstaltungen gestellt und da sich viele häuften, kam die Idee einen Podcast zu erstellen. Für Menschen, die sich für Agilität interessieren, kurz vor der Einführung stehen oder mittendrin statt nur dabei sind. Vor allem aber fangen wir von Null an, und schauen dann auf Transformationen in großen, also large-scaled, Umgebungen und wie diese gelingen, oder misslingen kann. Des Weiteren führe ich spannende Gespräche mit Menschen die als Coaches / Berater / Trainer diese Transformationen begleiten und natürlich auch mit Dienstleistern, die diese Personen suchen, um sie zu vermitteln. Außerdem kommen Menschen zu Wort die in den Unternehmen die Transformationen verantwortet, begleitet oder selbst durchlaufen haben.
    Copyright 2022 Matthias Bullmahn
    Más Menos
Episodios
  • Realtalk | Psychologische Sicherheit messen mit Alexander Schaper
    Feb 10 2025
    In der aktuellen Episode von skAGIL begrüßt Gastgeber Matthias Bullmahn den spannenden Gast Alexander Schaper, Principal Director bei Accenture America. In dieser transatlantischen Podcast-Folge dreht sich alles um das Konzept der psychologischen Sicherheit, ein Thema, das Alexander Schaper leidenschaftlich erforscht und in Organisationen implementiert. Gemeinsam mit Matthias diskutiert er, wie wichtig psychologische Sicherheit in Teams ist, um innovatives Arbeiten und bessere Entscheidungsprozesse zu fördern. Die Episode bietet wertvolle Einblicke in Alexanders Erfahrungen mit verschiedenen Unternehmen und Kulturen und gibt praktische Tipps, wie Teams das Potenzial psychologischer Sicherheit ausschöpfen können. Hören Sie rein, um mehr über dieses spannende und wichtige Thema zu erfahren!

    Link zu Alexander Schaper bei LinkedIn:
    https://www.linkedin.com/in/acschaper/

    Buchempfehlung von Alexander:
    https://www.amazon.de/Die-angstfreie-Organisation-psychologische-Arbeitsplatz
    Más Menos
    53 m
  • Realtalk | Stefan Bründl und Vertrieb
    Jan 17 2025
    🎙 Vertriebsgeheimnisse und Führungswissen mit Stefan Bründel!
    In dieser Folge erfährst du:✅ Warum echtes Leadership im Vertrieb mehr als nur Theorie ist.✅ Wie du mit klarem Fokus auf Kunden und individuelle Ansprache punkten kannst.✅ Ob KI den persönlichen Kontakt im Sales wirklich ersetzen kann – oder warum Menschlichkeit der Schlüssel bleibt.✅ Praktische Tipps, um Vertriebsteams nachhaltig zu führen und Umsätze zu steigern.
    Stefan Bründel teilt seine Expertise, seine Erfahrungen aus der Praxis und gibt Einblicke, wie Führungskräfte und Startups heute smarter verkaufen können.
    🚀 Hol dir die Insights, die deinen Vertrieb auf ein neues Level bringen – jetzt reinhören!

    Stefan erreichst Du über LinkedIn:
    https://www.linkedin.com/in/stefan-bruendl/
    Más Menos
    31 m
  • Realtalk mit Deloitte | Agile und AI
    Nov 13 2024
    Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von „skAGIL“! In unserer heutigen Episode mit dem Titel "Realtalk: Deloitte, Agile und AI" tauchen wir tief in die Welt der künstlichen Intelligenz im agilen Umfeld ein. Mit dabei sind unsere Gäste Stephan Lang und Dr. Thomas Karl von Deloitte, sowie Caro und der zukünftige SBCB Stefan Kahl.Wir sprechen über die Notwendigkeit von On-Premise-KI-Lösungen in Europa, insbesondere für große Unternehmen und Behörden, und beleuchten wichtige Themen wie Datensicherheit und Datenschutz. Zudem diskutieren wir, wie KI als neuer Teamkollege zur Unterstützung agiler Teams fungieren kann, ohne menschliche Arbeitskräfte zu ersetzen.Des Weiteren werfen wir einen Blick auf die Herausforderungen bei der Priorisierung von Projekten und Tasks im agilen Management und wie KI dabei unterstützen kann. Ein Beispiel hierfür ist der Roboterhund von Boston Dynamics zur Sicherheitsüberwachung in Lagerhallen.Außerdem gehen wir auf ein interessantes Pilotprojekt ein, das den gesamten Softwareentwicklungsprozess untersucht, um den optimalen Einsatz von KI zu identifizieren und wie Technik und menschliche Ressourcen bestmöglich kombiniert werden können.Zum Abschluss stellen wir das White Paper vor, das detailliert analysiert, wie AI und Agile zusammenwirken, und können beginnen über die nächste Episode zu sprechen, in der wir das Skalierungsframework SAFE vorstellen. Also bleibt dran und lasst uns gemeinsam in diese spannenden Themen eintauchen!
    Más Menos
    35 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre skAGIL®

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.