punk.tuell: Der Marketing-Podcast für die Zahnarztpraxis Podcast Por parsmedia Praxismarketing mit ❤️ arte de portada

punk.tuell: Der Marketing-Podcast für die Zahnarztpraxis

punk.tuell: Der Marketing-Podcast für die Zahnarztpraxis

De: parsmedia Praxismarketing mit ❤️
Escúchala gratis

Es geht um Dich: Du bist Zahnärztin. Zahnarzt. Es geht um das Marketing deiner Zahnarztpraxis. Wir sprechen über alles, was deine Praxis nach vorn bringen kann: Praxisentwicklung, Praxismarketing, Personalmarketing, Social Media, Events, Trends und überhaupt ... Dabei spielen Klartext und Humor immer eine wichtige Rolle bei uns. Wir sind der Patrick [Onlinemarketing seit 2011] und der Klaus [Dental seit 2003 und schon immer was mit Medien]. Wir bringen Praxismarketing für die Zahnarztpraxis auf den Punkt. Was immer das heißt. Wie immer bei parsmedia - auf jeden Fall mit Herz und immer wieder mit tollen Gästen, die wirklich was zu sagen haben. Nach dem parsmedia-Motto: Wir müssen aufhören, weniger zu denken! Es geht aber auch mal um: Kochen. Grillen. Musik. Was uns bewegt. 🚀 Ob es Dir etwas bringt? 🎧 Gerne zuhören, dann weißt Du es. 🍀 Wir freuen uns auf Dich.parsmedia Praxismarketing GmbH Economía Marketing Marketing y Ventas Política y Gobierno
Episodios
  • Datenschutz in der Zahnarztpraxis mit Jens Pätzold | #99
    Jul 16 2025
    In dieser brandneuen Folge tauchen wir tief in das Thema Datenschutz ein. Unser lieber Freund und Experte, Rechtsanwalt Jens Pätzold von Lyck + Pätzold – Die Medizinanwälte, nimmt uns mit auf eine spannende Reise durch die Fallstricke und Notwendigkeiten des Datenschutzes im Praxisalltag. Wir sprechen über aktuelle Themen von WhatsApp auf dem privaten Handy über den Einsatz von KI bis hin zu ganz klassischen analogen Datenschutzthemen. Jens teilt seine umfassende Expertise als Fachanwalt für Medizinrecht und Compliance Manager und zeigt dir, warum Datenschutz kein lästiger Bürokratieakt ist, sondern etwas Gutes, das dich und deine Patientinnen und Patienten schützt. Wir klären, worauf du achten musst, um Ärger zu vermeiden und deine Praxis zukunftssicher aufzustellen. Das sind die wichtigsten Erkenntnisse aus dieser Episode: - WhatsApp-Nutzung in der Praxis vermeiden: Jens macht klar, dass WhatsApp aus datenschutzrechtlicher Sicht immer ein Problem darstellt, da Kontaktdaten ohne explizite Einwilligung der Betroffenen auf US-Server hochgeladen werden. Verzichte im professionellen Umfeld auf WhatsApp, auch auf dem Business-Konto, um DSGVO-Verstöße und berufsrechtliche Probleme zu verhindern, und nutze stattdessen sichere Alternativen. - Analoge Datenschutzfallen im Blick behalten: Achte auf den klassischen Datenschutz im Praxisalltag, wie zum Beispiel diskrete Gespräche am Empfang, um zu verhindern, dass Patientendaten für Dritte hörbar sind. Kleine Unachtsamkeiten können hier schnell zu Datenschutzverstößen und damit zu Bußgeldern führen. - Vorsicht bei KI und Patientendaten: Das Hochladen von personenbezogenen Patientendaten, wie z.B. Röntgenbildern, in öffentliche KI-Tools wie ChatGPT ist ein klarer Verstoß gegen die DSGVO. Nutze für sensible Daten ausschließlich professionelle, DSGVO-konforme KI-Lösungen, die auf sicheren Servern in der EU betrieben werden. - Rechtssicher in sozialen Medien werben: Beachte, dass die Werbung mit Produktnamen oder das Zeigen von Vorher-Nachher-Bildern im zahnärztlichen Bereich nach wie vor strengen berufsrechtlichen Regelungen unterliegt. Auch wenn vieles im Internet zu sehen ist, bedeutet das nicht, dass es zulässig ist – bei Patientenfotos ist zudem immer eine vollumfängliche Aufklärung und Einwilligung nötig. - Datenschutz beim Praxisverkauf unerlässlich: Die Übergabe von Patientendaten bei einem Praxisverkauf ist komplex und muss genau geregelt werden, um strafrechtliche Verstöße zu vermeiden. Die sogenannte „Zweischranklösung“ oder entsprechende digitale Absprachen mit individueller Patienteneinwilligung sind hier entscheidend. Wir hoffen, diese Folge gibt dir wertvolle Impulse für deine Praxis! Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode: Lyck + Pätzold - Die Medizinanwälte > https://www.medizinanwaelte.de Jens auf LinkedIn > https://www.linkedin.com/in/jens-paetzold Podcast mit Nadine Ettling: Der Arbeitsvertrag im Employer Branding > https://parsmedia.info/der-arbeitsvertrag-im-employer-branding-mit-nadine-ettling-kanzlei-lyckpaetzold-78/ Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismark
    Más Menos
    1 h y 12 m
  • Spontan gefragt: Lassen wir uns künftig für Beratung und Angebote bezahlen? | #98
    Jul 9 2025
    Erste Angebote und Beratung für lau? – Warum Wertschätzung auch im Praxismarketing zählt! In dieser Episode von punk.tuell gehen Klaus und Patrick der Frage auf den Grund: Sollten erste Angebote, Exposés oder Beratungsgespräche für Zahnarztpraxen eigentlich kostenlos sein? Ganz offen und ehrlich diskutieren die beiden, was es für die Agentur bedeutet, Zeit und Herzblut gratis zu investieren, und wie sie mit ausbleibender Rückmeldung und fehlender Wertschätzung umgehen. Du bekommst einen realistischen Einblick, wie viel Arbeit in einem individuellen Exposé steckt und warum eine Rückmeldung – egal ob Zusage oder Absage – einfach zum guten Ton gehört. Die Hosts lassen dich an ihren Erfahrungen, kleinen Enttäuschungen und Gedanken zur Veränderung von Abläufen im Agenturalltag teilhaben. Am Ende steht die Erkenntnis: Beziehung und Transparenz stehen im Vordergrund – trotzdem darfst du Ehrlichkeit und Wertschätzung nicht unterschätzen, weder als Zahnarztpraxis noch als Dienstleister. Die wichtigsten Erkenntnisse: - Wertschätzung beginnt bei der Rückmeldung: Ein einfaches „Danke, passt nicht“ ist Gold wert – niemand bleibt gern in der Luft hängen. - Arbeit für lau? Ja, aber nur mit Herz: Erste Exposés und Beratungsgespräche sind unser Invest – solange sie auch respektiert werden. - Menschlichkeit schlägt BWL-Kalkül: Klar kostet Zeit auch Geld, aber wir glauben an ehrliche Beziehungen und eine gemeinsame Basis. - Keine Lust auf Massenabfertigung: Wer nur den günstigsten Anbieter sucht, ist bei uns an der falschen Adresse – Individualität geht vor. - Du siehst dich immer zweimal: Ehrliche Kommunikation zahlt sich aus – heute und in Zukunft, egal ob im Marketing oder als Zahnarztpraxis. Schreib uns gern, wie du das Thema siehst! Du erreichst uns über die Kanäle in den Shownotes. Bis zur nächsten Folge von punk.tuell – deinem Praxis-Marketing-Podcast! Diskutier mit uns in der Community: parsmedia PodcastPlausch: [https://pm-link.de/podcastplausch-mitreden](https://pm-link.de/podcastplausch-mitreden) **Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode:** Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) - [parsmedia alle Episoden auf einen Blick](https://parsmedia.info/marketing-podcast/) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)
    Más Menos
    28 m
  • SEO und KI: Mythen, Mehrwert und Sichtbarkeit mit Michael Weckerlin | #97
    Jul 2 2025
    Wenn du gute Inhalte für Menschen machst, dann machst du auch gute Inhalte für Suchmaschinen, für KI-Tools etc. In dieser spannenden Episode sprechen Klausi und Patrick mit unserem lieben Gast Michael Weckerlin, auch bekannt als „Mr. SEO“. Michael bezeichnet sich selbst als KI-Enabler und ist der perfekte Ansprechpartner, um über die aktuellen und zukünftigen Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf Suchmaschinenoptimierung, Webseiten und besonders Webtexte zu sprechen. Die Jungs und Michael diskutieren, wie wichtig es ist, weiterhin nutzerzentrierte und datenbasierte Inhalte zu erstellen, die mit deinen eigenen Erfahrungen (First-Hand-Experience) und lokalen Besonderheiten angereichert sind. Außerdem bekommst du Einblicke, wie KI dir dabei helfen kann, hochwertige Texte zu erstellen, ohne dass die menschliche Note verloren geht. Du lernst auch, was die sogenannten AI-Overviews von Google für deine Klickzahlen bedeuten könnten und warum dein Google Business Profil sowie Kundenbewertungen wichtiger denn je werden. Wir werfen einen Blick in die Zukunft der Suche, sprechen über hyperpersonalisierte Assistenten und die mögliche Rückkehr von Printmedien. Vor allem aber bekommst du das wichtigste Learning mit auf den Weg: Bleib ruhig, informier dich und handle nicht aus Panik! Deine 5 wichtigsten Erkenntnisse aus dieser Episode: 1. SEO ist nicht tot, sondern im Wandel: Die Online-Marketing-Branche erlebt durch generative KI einen massiven Umbruch, doch nutzerzentrierte und datenbasierte SEO bleibt relevant, wenn auch mit neuen Spielregeln. 2. Qualität des Contents ist König: Generische Inhalte funktionieren nicht mehr gut; setze auf hochwertige Texte, die du durch eigene Erfahrungen und lokale Aspekte anreicherst. KI kann dabei ein starkes Werkzeug sein, wenn du im Prozess bleibst und die Qualität sicherstellst. 3. Neue Suchgewohnheiten erfordern Anpassung: Nutzer stellen spezifischere Fragen (Longtail-Suchen), und die AI-Overviews von Google werden zu einem Rückgang von Klicks auf Webseiten führen, besonders bei rein informationellen Anfragen. 4. Stärke deine lokale Präsenz und baue Vertrauen auf: Dein Google Business Profile, Kundenbewertungen und aktives Community Management auf verschiedenen Plattformen (wie z.B. Reddit) sind entscheidend, um Vertrauen aufzubauen und lokal relevant zu bleiben. 5. Blick in die Zukunft ist Pflicht: Hyper-Personalisierung durch persönliche KI-Assistenten und neue Google-Formate wie der AI-Mode werden kommen. Nutze schon jetzt multimediale Inhalte und beobachte Entwicklungen in den Google Labs, um am Ball zu bleiben. Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode: Mr. SEO Website > https://mister-seo.com/ Michael auf LinkedIn > https://www.linkedin.com/in/mister-seo Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) - [parsmedia alle Episoden auf einen Blick](https://parsmedia.info/marketing-podcast/) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)
    Más Menos
    1 h y 12 m
Todavía no hay opiniones