gebrochenes Brot in zerbrechlichen Zeiten - Vom Segen der Zerbrechlichkeit Podcast Por  arte de portada

gebrochenes Brot in zerbrechlichen Zeiten - Vom Segen der Zerbrechlichkeit

gebrochenes Brot in zerbrechlichen Zeiten - Vom Segen der Zerbrechlichkeit

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo
Wir leben gerade in zerbrechlichen Zeiten. Auf vielen Ebenen verunsichert uns das Zerbrechen und vielleicht auch die eigene Zerbrechlichkeit. Diesem Zerbrechen möchte ich nachspüren, weil es lohnt. Das älteste Wort im Neuen Testament für das Abendmahl lautet: „das Zerbrechen des Brotes“ oder schlicht das Brotbrechen (Apg 2,42; 2,46 ) Am Gründonnerstag steht das letzte Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern im Mittelpunkt. Man könnte sagen in der Symbolik dieses Mahls bildet sich die Summe seines Weges ab. Wie ein Brennpunkt, an dem alle Ebenen seines Wirkens zusammenfließen. Und sinnfälliger weise führt uns dieses Mahl in das Zerbrechen.
Todavía no hay opiniones