Episodios

  • Vorsprung durch künstliche Intelligenz
    Apr 4 2023
    Immer mehr Unternehmen nutzen künstliche Intelligenz. Kein Wunder, die Möglichkeiten, die diese neue Technologie mit sich bringt, sind nahezu unbegrenzt. Viele Unternehmen zögern allerdings, wenn es um die Einführung von KI geht. Der Grund: technische Herausforderungen, fehlende Infrastruktur und hohe Kosten. Genau deshalb hat Fujitsu den AI Test Drive entwickelt. Was genau dahintersteckt, erfahren wir in dieser Folge von zwei KI-Experten. Gemeinsam mit Moderator Felix Uhlig sprechen sie über die Chancen, die KI Unternehmen bietet. Außerdem stellen sie verschiedene Use Cases dazu vor.
    Más Menos
    25 m
  • 2022 – wir blicken zurück!
    Dec 20 2022
    2022 geht zu Ende. Zeit, das Jahr noch einmal Revue passieren zu lassen. Der Geschäftsführer der Fujitsu Service GmbH, Steffen Müter, gibt uns einen Einblick, was sich 2022 im Unternehmen getan hat. Welche Ups and Downs gab es? Und was kommt im nächsten Jahr auf Fujitsu zu? Das und mehr beantwortet er Felix in dieser Folge. Außerdem gibt es noch ein paar Highlights des Podcast-Jahres von born to transform.
    Más Menos
    14 m
  • Fujitsu Smart Solutions – Teil 2
    Nov 22 2022
    Felix ist immer noch auf der „Fujitsu Smart Solutions“ in Düsseldorf unterwegs und spricht mit Christof Schleidt und anderen Expert*innen über die verschiedenen Use Cases der digitalen Transformation. Wie unterstützt Fujitsu dabei, den Nürburgring noch sicherer zu machen? Wie schaffen sie es die Lebensmittelverschwendung zu reduzieren oder vielleicht sogar ganz zu vermeiden? Und wie schlägt sich Felix eigentlich an der Carrerabahn? Das und mehr erfahren wir in dieser Folge.
    Más Menos
    22 m
  • Fujitsu Smart Solutions – Teil 1
    Nov 1 2022
    Durch den Wirtschaftswandel wird der Wettbewerb intensiver, die Technologien fortgeschrittener und die Kundschaft anspruchsvoller. Den Anschluss nicht zu verlieren, kann für Unternehmen herausfordernd sein. Deshalb hat Fujitsu erstmals die „Fujitsu Smart Solutions“ ins Leben gerufen, auf der kreative Ansätze der digitalen Transformation präsentiert wurden. Felix schaut sich gemeinsam mit Christof Schleidt die unterschiedlichen Use Cases des Events an.
    Más Menos
    32 m
  • Digitale Verwaltung – wie gut werden die Angebote angenommen?
    Oct 12 2022
    Unsere Verwaltung wird immer digitaler. Wir können online unsere Steuererklärung machen, Kindergeldanträge, Schufa-Auskünfte und auch Kfz-Kennzeichen beantragen. Aber nutzen wir diese Möglichkeiten überhaupt? Wie die Menschen in Deutschland, Österreich und der Schweiz digitale Verwaltungsangebote annehmen und wo es noch Hürden gibt, das verraten uns die neusten Zahlen im eGovernment MONITOR 2022. Zu Gast in dieser Folge sind Thomas Müller von Fujitsu und Lena-Sophie Müller von der Initiative D21.
    Más Menos
    27 m
  • Digitalisierung papiergebundener Prozesse
    Oct 4 2022
    Unternehmen verschicken immer mehr Rechnungen digital. Zu diesem Ergebnis kommt der Bitkom Digital Office Index 2022. Wie die Deutsche Post AG Unternehmen und Behörden bei der Digitalisierung von Briefen und Papierakten unterstützt, das erfahren wir in dieser Folge von Vice President Ferdinand Kühner. Welche Technologie dabei zum Einsatz kommt, weiß Andreas Gremm. Der Business Development Manager bei Fujitsu ist Experte in Sachen Digital Signature and Preservation Services.
    Más Menos
    29 m
  • Robotic Process Automation
    Sep 13 2022
    Immer mehr Unternehmen setzen im Rahmen der Prozessautomatisierung auf Bots. Wie genau uns das bei der Arbeit entlasten kann, verrät uns in dieser Folge Tim Roder. Er ist Digital Transformation Manager bei Fujitsu und damit Experte auf dem Gebiet Robotic Process Automation. Wie in der Strafverfolgung Prozesse automatisiert werden (können), erklärt uns Markus Hartmann. Er ist leitender Oberstaatsanwalt bei der Generalstaatsanwaltschaft Köln und Leiter der Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime Nordrhein-Westfalen.
    Más Menos
    27 m
  • EU-Förderprogramm für Forschung und Innovation
    Aug 23 2022
    HORIZON Europe ist eines der größten Förderprogramme für Forschung und Innovation weltweit. Aber was genau steckt hinter diesem Programm der EU? Und warum lohnt es sich, daran teilzunehmen. Antworten darauf bekommen wir in dieser Folge von drei Expertinnen und Experten. Fujitsu ist seit vielen Jahren Teil dieses Förderprogramms bzw. war schon bei den Vorgängerprogrammen mit dabei und hat zahlreiche Projekte und Ideen in europäischer Zusammenarbeit umgesetzt.
    Más Menos
    30 m