Episodios

  • redenhilft #35: Vertrauenssache
    Jul 21 2025
    In einer wirklich sehr persönlichen ba taxter-Folge spricht Ulrich Britting mit Verena Müller-Thiel von C&P. Sie befinden intensiv über ihre 13 Jahre gemeinsame Digitalisierungsgeschichte und ihre Learnings daraus. Was braucht es also, damit die IT-Dienstleister unserer Branche und wir als Kanzleien auf Wachstumskurs bleiben? Sehr spannend ist auch ihre Sicht auf Mut, der auch für uns als Steuerberater durchaus Wettbewerbsvorteile ermöglicht. Andererseits ist ihr auch das Miteinander bei all diesen Prozessen ein großes Anliegen. Sie sagt, dass Kommunikation, sprich nicht nur senden, sondern auch zuhören, ein sehr entscheidender Aspekt ist. Ein Gespräch über das richtige Tempo im Wandel, über Vertrauen als Erfolgsfaktor – und über die Kanzlei 2030. Zukunft beginnt im Miteinander.
    Más Menos
    30 m
  • redenhilft #34: Kopfsache
    Jul 7 2025
    Weil das Thema schwierig ist, wird ungern darüber gesprochen. Nicht so bei ba taxter und Ulis heutigem Gast Julia Jirmann vom Netzwerk Steuergerechtigkeit. Beide sprechen über DAS Thema, das oft gemieden wird – aber alle betrifft: unser Steuersystem. Gemeinsam beurteilen sie die Wirksamkeit von Lobbyarbeit für mehr Fairness, benennen und diskutieren sodann Gerechtigkeitslücken, sprechen auch über Millionenerben und fragen sich: Warum ist Steuergerechtigkeit so schwer durchzusetzen, obwohl so viele sie wollen? Und ist das wirklich so? Eine Folge über Mut zur Klarheit, zur Veränderung und Bürgerbeteiligung. Und über die Rolle von Unternehmern in einem System im Wandel.
    Más Menos
    32 m
  • redenhilft #33: fluchodersegen
    Jun 23 2025
    Man muss sich ja nicht immer einig sein und falsch und richtig gibt es auch nicht zwingend. Diese Episode ist denn dann auch mal kontrovers: Uli spricht mit Roger Gothmann, dem Gründer von taxdoo, über Private Equity in unserer bislang davor eher verschonten Branche. Mit welchem Einfluss, welchen Auswirkungen muss man rechnen, umgehen? Für Mandanten, für Mitarbeitende - und unsere Zukunft. Ein Gespräch über Wandel und seine Kehrseiten und warum es mehr braucht als bloßen Protest. Eines ist safe: wer nicht mitgestaltet, wird gestaltet.
    Más Menos
    31 m
  • redenhilft #32: Die Branche verschläft KI.
    Jun 9 2025
    Sachlich zu bleiben fällt uns schwer, bei dem flammenden KI-Appel von Thomas Hoppe und auch wir müssen uns ertappt fühlen, in unserer aktuellen Episode von ba taxter. Thomas Hoppe ist ein Punk, ein Taxpunk. Und auch nicht, denn was sich für den einen oder die andere noch sehr disruptiv anfühlt, ist real und akut, sagt er. Thomas führt uns ein in den nachhaltigen Einsatz von KI im steuerlichen Umfeld. Gemeinsam tauchen wir sogar ein in den AI Playground, eine sichere DSGVO-konforme Plattform, unter anderem für uns Steuerberater. Wir sprechen von Daily- und Knowledge-Assistants bis hin zu personalisierten Bots. Gamechanger bedeuten Chancen, auch Herausforderungen, hört am besten rein.
    Más Menos
    33 m
  • redenhilft #31: radikalfreundlich!
    May 26 2025
    Nett, klingt so nebensächlich und banal, dabei ist Empathie eine wahnsinnig entscheidende Voraussetzung für Erfolg, sagt Nora Blum, Unternehmerin, Spiegel-Bestsellerautorin und Mitgründerin von Selfapy. In unserer aktuellen Episode von ba taxter haut sie richtig einen raus. Derweil viele, gerade im Job, Freundlichkeit als Schwäche abtun, ist Zugewandtheit und Nettigkeit für sie ein Ausdruck von Klarheit, Haltung und Stärke. „In einer Zeit von Reizüberflutung, Stress sowieso, wird ein achtsamer Umgang miteinander immer wichtiger und auch ein entscheidendes Kriterium für Führung und Employer Branding. Ihr Move, als Unternehmerin nebenbei einen Bestseller zu schreiben, hat viel mit ihr gemacht. Sie sagt, sie hat sich neu kennengelernt. Und ihr Credo freut uns sehr und entspricht unserer Kampagne: „Du bist super“. Deutschland beginnt bei Dir.
    Más Menos
    34 m
  • redenhilft #30: Leistung(s) - Grenzen
    May 12 2025
    In dieser Episode von ba taxter spricht Ulrich Britting mit Andreas Kuffner. Der ist Olympiasieger, absoluter Familienmensch und längst Coach. Sie sprechen über das Leben nach der Leistungssportkarriere und auch sehr offen über die Suche nach eigener Wirksamkeit und das Konzept der Kohärenz. Wie gelingt es, in einer Welt voller Wandel, Chaos und Störfaktoren in Verbindung mit sich selbst aber auch zu anderen zu bleiben? Andreas teilt seine Prinzipien, Routinen und sehr tiefgründige Einsichten über Leistungsfähigkeit, Selbstführung und emotionale Klarheit, die nicht nur für Sportler, sondern für uns alle eine große Relevanz haben. Da steckt viel drin, auch wie du dein Team, deine Organisation und dich selbst besser führen kannst – auch wenn der Sturm tobt.
    Más Menos
    32 m
  • redenhilft #29: alles was neu ist
    Apr 28 2025
    Sina Gritzuhn ist schwer zu bremsen, deswegen haben es ihr auch Startups angetan. Ihr geht es um Chancen, Potentiale für Geschäftsideen und sie befeuert diese mit ihrer Unterstützung, ihren Plattformen, und unterstützt die Gründerszene in Hamburg maßgeblich. Herzstücke sind Ihr Food Innovation Camp, ihr Startup-Monitor und der Gründerinnen-Award. Mit besondere Leidenschaft pusht sie die Verbindung von Ernährung, Technologie und Gesellschaft. Seid gespannt, ob sie mit ihrem beeindruckenden Mut und Tatendrang Gastgeber Uli Britting überhaupt zu Wort kommen lässt.
    Más Menos
    25 m
  • redenhilft #28: mindsetting
    Apr 14 2025
    Timo Kaapke stammt selber aus einem Familienunternehmen, weiß was es heißt, ein Geschäft innerhalb der Familie zu führen, voranzubringen, mit all den Vorteilen, aber auch den Schwierigkeiten, die das mit sich bringen kann. Gerade, wenn es um die Nachfolge geht. Deswegen ist er heute längst als Sparringspartner in solchen Fällen am Start und begleitet Nachfolger*innen auf der strategischen, vielmehr aber auch auf der emotionalen und mentalen Ebene. Es geht um Zutrauen, um Mut und Selbstverständnis, aber auch um Loslassen. Im Gespräch mit Uli stellt er final fest: "Es ist das Mindset dass stimmen muss, wenn die Senioren ihre Unternehmen der nächsten Generation anVERTRAUEN".
    Más Menos
    26 m