Episodios

  • Sonderausgabe Dialog Deutschland-China: Heute mit Stephan Ossenkopp | Reisebericht aus Luoyang
    Oct 31 2025

    Luoyang war für 13 Dynastien die Hauptstadt des chinesischen Kaiserreichs, vor allem zur Zeit seiner Blüte unter der Tang-Dynastie. Heute leben sieben Millionen Menschen zwischen den Denkmälern der glorreichen Vergangenheit und dem modernen Stadtleben.

    Stephan Ossenkopp hielt sich zwei Wochen lang als Assistenzdozent dort auf und schildert in dieser Sonderausgabe seine Erfahrungen.

    Er berichtet vom ersten buddhistischen Tempel Chinas, der aufgrund eines Traums des Kaisers erbaut wurde, von den atemberaubenden Longmen-Grotten, der Altstadt und dem historischen Großen Kanal, aber auch vom Campusleben und davon, wie man ein Taxi bestellt.

    Hier der Link zur Substack-Website von Stephan Ossenkopp: https://ossenkopp.substack.com/

    +++

    Ihnen gefällt unser Programm? Machen wir uns gemeinsam im Rahmen einer "digitalen finanziellen Selbstverteidigung" unabhängig vom Bankensystem und unterstützen Sie uns bitte mit der:


    Spenden-Kryptowährung „Nackte Mark“: https://apolut.net/unterstuetzen/#nacktemark


    oder mit


    Bitcoin: https://apolut.net/unterstuetzen#bitcoin


    Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/

    +++

    Bitte empfehlen Sie uns weiter und teilen Sie gerne unsere Inhalte in den Sozialen Medien. Sie haben hiermit unser Einverständnis, unsere Beiträge in Ihren eigenen Kanälen auf Social-Media- und Video-Plattformen zu teilen bzw. hochzuladen und zu veröffentlichen.

    +++

    Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/

    +++

    Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    22 m
  • Dialog Deutschland-China: Heute mit Moritz „Mo“ Lohmann | Aufbau von China-Kompetenz
    Oct 24 2025

    Man nennt ihn „Mr. China”. Moritz „Mo“ Lohmann besuchte ein Internat im Süden von Shanghai und war damals der Einzige aus Hamburg, der eine Abiturprüfung auf Chinesisch ablegte. Beim Sprachwettbewerb „China Bridge“ belegte er jüngst den zweiten Platz in Deutschland.

    Er war das „China Desk“ in der Hamburger Senatskanzlei. Heute lebt er in Berlin, organisiert Delegationsreisen und moderiert Veranstaltungen. Lohmann sagt, das Interesse Chinas an Deutschland sei weitaus größer als umgekehrt. Wir sollten diese Gelegenheit dringend nutzen und wesentlich mehr China-Kompetenz in Deutschland aufbauen.

    Das Interview führte der Journalist und Auslandskorrespondent Stephan Ossenkopp.

    Hier der Link zur Substack-Website von Stephan Ossenkopp: https://ossenkopp.substack.com/

    +++

    Ihnen gefällt unser Programm? Machen wir uns gemeinsam im Rahmen einer "digitalen finanziellen Selbstverteidigung" unabhängig vom Bankensystem und unterstützen Sie uns bitte mit der:


    Spenden-Kryptowährung „Nackte Mark“: https://apolut.net/unterstuetzen/#nacktemark


    oder mit


    Bitcoin: https://apolut.net/unterstuetzen#bitcoin


    Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/

    +++

    Bitte empfehlen Sie uns weiter und teilen Sie gerne unsere Inhalte in den Sozialen Medien. Sie haben hiermit unser Einverständnis, unsere Beiträge in Ihren eigenen Kanälen auf Social-Media- und Video-Plattformen zu teilen bzw. hochzuladen und zu veröffentlichen.

    +++

    Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/

    +++

    Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    40 m
  • Dialog Deutschland-China: Heute mit Michael Schumann | Brückenbauer für wirtschaftliche Beziehungen
    Oct 1 2025

    Michael Schumann erhielt kürzlich die höchste Auszeichnung, die einem ausländischen Experten in der chinesischen Provinz Hebei verliehen wird.

    Hebei ist Partnerprovinz des Bundeslandes Brandenburg. Schumann bemüht sich um den Austausch mit Experten, Städten, Gemeinden und Unternehmern.

    Ursprünglich wollte er sich 2010 nur für zwei Wochen in China aufhalten, um deutsche Technik bei der Expo in Shanghai auszustellen. Daraus wurden dann fünf Jahre.

    Er sagt, Deutschland sei für Chinesen immer noch ein Ort der Inspiration. Oft übersehen wir die vielen Berührungspunkte und Erfolgsgeschichten.

    Das Interview führte der Journalist und Auslandskorrespondent Stephan Ossenkopp.

    Hier der Link zur Substack-Website von Stephan Ossenkopp: https://ossenkopp.substack.com/

    +++

    Bild: Brücke mit mehreren Fahrbahnebenen in China

    Bildquelle: Romanchini / Shutterstock

    +++

    Ihnen gefällt unser Programm? Machen wir uns gemeinsam im Rahmen einer "digitalen finanziellen Selbstverteidigung" unabhängig vom Bankensystem und unterstützen Sie uns bitte mit der:


    Spenden-Kryptowährung „Nackte Mark“: https://apolut.net/unterstuetzen/#nacktemark


    oder mit


    Bitcoin: https://apolut.net/unterstuetzen#bitcoin


    Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/

    +++

    Bitte empfehlen Sie uns weiter und teilen Sie gerne unsere Inhalte in den Sozialen Medien. Sie haben hiermit unser Einverständnis, unsere Beiträge in Ihren eigenen Kanälen auf Social-Media- und Video-Plattformen zu teilen bzw. hochzuladen und zu veröffentlichen.

    +++

    Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/

    +++

    Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    41 m
  • Dialog Deutschland-China: Heute mit Liu Guosheng | Reisen nach China
    Jul 30 2025

    Liu Guosheng ist Chinese und hat dennoch in Deutschland Sinologie studiert. Nebenbei organisierte er Reisen nach China und baute mit "China Tours" den erfolgreichsten China-Reiseveranstalter Deutschlands auf.

    Damit machte er seine Leidenschaft zum Beruf. Schon als armer Landjunge faszinierten ihn die Alte Seidenstraße und die unbekannte Ferne.

    Wenn er über seine Landsleute spricht, lobt er deren praktische Einstellung. Er ist der Meinung, dass Chinesen in langen Zyklen denken und Tradition in die Moderne mit einbeziehen.

    Das Interview führte der Journalist und Auslandskorrespondent Stephan Ossenkopp.

    Hier der Link zur Substack-Website von Stephan Ossenkopp: https://ossenkopp.substack.com/

    +++

    Bildquelle: Robert Stedman Pte Ltd / Shutterstock

    +++

    Ihnen gefällt unser Programm? Machen wir uns gemeinsam im Rahmen einer "digitalen finanziellen Selbstverteidigung" unabhängig vom Bankensystem und unterstützen Sie uns bitte mit der:


    Spenden-Kryptowährung „Nackte Mark“: https://apolut.net/unterstuetzen/#nacktemark


    oder mit


    Bitcoin: https://apolut.net/unterstuetzen#bitcoin


    Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/

    +++

    Bitte empfehlen Sie uns weiter und teilen Sie gerne unsere Inhalte in den Sozialen Medien. Sie haben hiermit unser Einverständnis, unsere Beiträge in Ihren eigenen Kanälen auf Social-Media- und Video-Plattformen zu teilen bzw. hochzuladen und zu veröffentlichen.

    +++

    Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/

    +++

    Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    37 m