Episodios

  • #29 Technik – Zukunft in Bayern: Nachwuchsförderung im MINT-Bereich
    Sep 10 2025
    Faszination wecken, Interesse fördern, Nachwuchs gewinnen – dafür steht die Initiative „Technik – Zukunft in Bayern“. In Feriencamps können Jugendliche einen praxisnahen Einblick in Unternehmen und in MINT-Berufe gewinnen. Alle Informationen sowie das Anmeldeformular zu den einzelnen Camps finden Sie unter www.tezba.de
    Más Menos
    26 m
  • #28 vbw Stiftung Lebensgrundlagen Bayern: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft
    Aug 5 2025
    Ihr Engagement macht den Unterschied! Die vbw Stiftung Lebensgrundlagen Bayern fördert gemeinnützige Nachhaltigkeitsprojekte aus der Mitte der Gesellschaft, die ökologisch und/oder sozial wirken und in Bayern verwurzelt sind. Alle Informationen zur Bewerbung finden Sie unter www.vbw-slb.de
    Más Menos
    9 m
  • #27 Bildungsleistung durch Verbindlichkeit
    May 14 2025
    Wie können Bildungsleistungen wieder steigen? Der Aktionsrat Bildung fordert mehr Verbindlichkeit durch vergleichbare Standards und höhere Eigenverantwortlichkeit aller Akteure. Katharina Muth spricht in dieser Folge mit Prof. Dr. Bettina Hannover sowie mit den Schulleiter*innen Kerstin Krins und Helmut Klemm. Das vollständige Gutachten des Aktionsrat Bildung finden Sie unter www.vbw-aktionsrat-bildung.de
    Más Menos
    15 m
  • #26 Bayern und China – zwei starke Wirtschaftsräume im Zusammenspiel
    Mar 28 2025
    China ist der größte Handelspartner Bayerns – das zeigt eine aktuelle Studie der vbw, die das IW Köln erstellt hat. Warum dieses Ergebnis im bundesweiten Vergleich besonders ist und welche Herausforderungen auf bayerische Unternehmen in China warten, klärt unsere neue Podcast-Folge. Die ausführliche Studie finden Sie auf der Website der vbw.
    Más Menos
    17 m
  • #25 Nach der Bundestagswahl – Wie gelingt der Weg aus der Krise?
    Mar 3 2025
    Deutschland hat gewählt. Wie sind die Ergebnisse der Bundestagswahl zu bewerten und welche Auswirkungen könnten diese auf Deutschland und auch Bayern haben? Darüber spricht Katharina Muth mit Prof. Stefan Marschall von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
    Más Menos
    32 m
  • #24 Fitnesskur für Deutschland – Wirtschaftspolitik für ein starkes Deutschland
    Feb 14 2025
    Deutschland steht vor großen Herausforderungen. Was ist aus wirtschaftspolitischer Sicht nötig, um das Land wieder auf Kurs zu bringen? Darüber spricht Katharina Muth mit Prof. Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, und vbw Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt.
    Más Menos
    21 m
  • #23 Zwischen Pandemie und KI: Digitale Bildung an bayerischen Schulen
    Dec 12 2024
    Wie kann digitale Transformation auch im Bildungswesen gelingen? Was muss für digitale Bildung getan werden? Und wie kann die Medienkompetenz und die digitale Souveränität der Lehrkräfte und Schüler*innen ausgebaut werden? Genau über diese Themen spricht Moderatorin Katharina Muth mit Prof. Frank Fischer von der LMU.
    Más Menos
    48 m
  • #22 Wahl in den USA – Was bedeutet das Ergebnis für Bayern und Deutschland?
    Nov 15 2024
    Die Wahl in den USA ist entschieden. Was bedeutet der Sieg des Republikaners für Europa, Deutschland und Bayern? Wie werden die deutsch-amerikanischen Beziehungen zukünftig aussehen? Redakteurin Katharina Muth spricht mit Politikwissenschaftler Prof. Dr. Klaus Stüwe über die Folgen der Wahl Trumps.
    Más Menos
    31 m