Zuhause in Essen - Ein Podcast der Sparkasse Essen - mit Tobias Häusler Podcast Por Tobias Häusler - Team (Sparkasse Essen): Frank Weßing Nadine Steinkamp Sylvia Twiehoff Sebastian Kirchner arte de portada

Zuhause in Essen - Ein Podcast der Sparkasse Essen - mit Tobias Häusler

Zuhause in Essen - Ein Podcast der Sparkasse Essen - mit Tobias Häusler

De: Tobias Häusler - Team (Sparkasse Essen): Frank Weßing Nadine Steinkamp Sylvia Twiehoff Sebastian Kirchner
Escúchala gratis

Obtén 3 meses por US$0.99 al mes

Früher war alles besser? Nein. Das Beste passiert jetzt. Tobias Häusler spricht mit Gästen, die unsere Zukunft in Essen selbst prägen und gestalten - zwischen Karnap und Kettwig, zwischen Frintrop und Freisenbruch. Freuen Sie sich auf spannende Gespräche des WDR Talk-Moderators (und Rüttenscheiders) in einer Serie, die selbst bereits für mehrere Preise (z.B. "Tacken") nominiert wurde. Vor allem aber freuen Sie sich auf die Gäste aus Wissenschaft, Politik, Stadtentwicklung, Wirtschaft, Kultur, Sport und und und… auf die Zukunft in unserer schönen Stadt. Team (Sparkasse Essen): Frank Weßing, Nadine Steinkamp, Sylvia Twiehoff, Sebastian Kirchner Fotos: Sven Lorenz IMPRESSUM: https://www.sparkasse-essen.de/impressumSparkasse Essen Ciencia Política Ciencias Sociales Economía Política y Gobierno
Episodios
  • Folge 61 - Kult-Imbiss Zum Xaver - Thomas Hartweg
    Sep 8 2025
    34 Jahre Theke, 100 Geschichten – Imbisskult in Essen Was macht einen kleinen Laden zur Legende? Warum steht er in der FAZ, in der WAZ, warum drehen hier WDR Fernsehen und Pro7? - Thomas Hartweg erzählt von 15-Stunden-Tagen, treuen Gästen aus allen Schichten – und warum er selbst keine Currywurst isst. Zwischen Fritteuse, Filmteams und Philosophie geht’s um Nachfolge, Leidenschaft und die eine Bestellung, die er niemals erfüllt. --- In "Zuhause in Essen" spricht die Sparkasse Essen nicht über die gute alte Zeit. Wir sprechen über das, was Essen schon heute besonders attraktiv macht und was nach der Zeit der Ruhrkohle noch Magisches passieren wird. Immer mit Gästen, die Gegenwart und Zukunft auch gestalten. Und wenn WDR Moderator [Tobias Häusler](https://www.tobiashaeusler.de) einmal in den Rückspiegel schaut, dann nur um die Spur wechseln zu können. Jeden zweiten Dienstag im Monat ein spannender Gast - aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Sport, Kultur, Ehrenamt... Und ein ungewöhnlicher Blick auf unsere schöne Stadt.
    Más Menos
    30 m
  • Folge 60 - Wacken Hauptact - Frank Heim
    Aug 11 2025
    Wacken Open Air 2025: 85.000 Fans, Hauptbühne, Headliner einen Abend vor Guns N’ Roses. Für Frank Heim, studierter Bassist, Unternehmer und Kopf der Rüttenscheider Werbeagentur punktbar, war es einer der größten Momente seines Lebens – und er nimmt uns im Sparkasse-Essen-Podcast exklusiv mit hinter die Kulissen. Wir sprechen über: • vom Musikstudium und Gitarrenunterricht zum Headliner vor Guns N’ Roses • 25 Jahre Saltatio Mortis und fünf Nr. 1-Alben in Folge • die Verbindung von Kreativität auf der Bühne und im Agenturalltag • Backstage-Geschichten aus Wacken – von Anreise bis Aftershow • warum Essen seit 15 Jahren sein Lebensmittelpunkt ist Ein Gespräch über Musik, Unternehmergeist und Heimat – vom Proberaum bis zur Hauptbühne des größten Metal-Festivals der Welt. 🎧 Reinhören lohnt sich – für Musikfans, Metal-Neulinge und alle, die wissen wollen, wie sich Bass, Bescheidenheit und größte Bühnen verbinden lassen.
    Más Menos
    44 m
  • Folge 59 - VHS Essen - Stephan Rinke
    Jul 7 2025
    Zwischen Lichtburg und Dom steht ein Palast für kluge Köpfe – die Volkshochschule Essen. Stephan Rinke ist seit April 2024 ihr Direktor – und unser Gast. Gemeinsam gehen wir auf Entdeckungstour durch ein Haus, das mehr bietet als Tangokurse und PowerPoint-Einsteiger. Warum eine VHS das Leben begleiten kann, was ein Flakon aus Beton ist, und wie man gleichzeitig Fuchsschafe streichelt und Finanzen nachhaltig denkt – all das steckt in dieser Folge. Außerdem: Warum Rinke zehn Jahre England gegen Essen tauschte, wie die VHS mit Kursen zu Geschlechtergerechtigkeit oder Integration punktet – und was sie mit einem ganz bestimmten Sparkassen-Party-Partner verbindet. Natürlich sprechen wir auch über Ulla und Marianne, über Online-Lernen und echte Begegnungen, über 940 Kurse, 220 Einzelveranstaltungen, 92 Online-Angebote – und über die große Frage: Für wen ist die VHS eigentlich nichts? Am Ende wird’s persönlich. Stephan Rinke über Lebenswege, das Älterwerden, ein „letztes Wort“ – und die Antwort auf die wohl wichtigste Frage des Monats: Warum sein Job "so geil" ist. 📚 Jetzt reinhören – und dann schnell für den nächsten Beton-Flakon-Kurs anmelden!
    Más Menos
    39 m
Todavía no hay opiniones