• Zivilisationsgeräusche – Wie perfekt muss Natur sein?

  • Apr 14 2025
  • Duración: 15 m
  • Podcast

Zivilisationsgeräusche – Wie perfekt muss Natur sein?

  • Resumen

  • In dieser Folge der Hängematten-Perspektive geht es um das vermeintlich Störende: Zivilisationsgeräusche mitten in der Natur.

    Ich nehme dich mit auf einen Morgenspaziergang an den Rand einer Streuobstwiese. Zwischen Amsel, Zilpzalp und Buntspecht klingen auch Autos, Flugzeuge und ein bellender Hund durch – und genau das wird zum Thema.

    Wie gehen wir eigentlich damit um, wenn die Natur nicht die perfekte Postkartenidylle ist? Wenn Störgeräusche auftauchen, in unseren Tonaufnahmen, aber auch in unserem Alltag? Ich erzähle dir, warum ich mich entschieden habe, diese “Unreinheiten” nicht herauszuschneiden – und was das mit Akzeptanz, Aufmerksamkeit und unserer Rolle als Menschen im Ökosystem zu tun hat.

    Du erfährst, warum es manchmal gar nicht das perfekte Naturerlebnis braucht, um zur Ruhe zu kommen. Warum Konzentration auch mitten im Alltagsrauschen entstehen kann. Und warum es gut tut, sich wieder mehr dem Unperfekten zuzuwenden – in der Natur wie im Leben.

    🐦 1. Merlin Bird ID – Die App für Vogelstimmen

    Más Menos
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre Zivilisationsgeräusche – Wie perfekt muss Natur sein?

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.