Episodios

  • Zeit zum Wandel - Meine liebe Macht
    Apr 9 2025
    "Meine liebe Macht", so hat Bruder Paulus die neue Folge von Zeit zum Wandel genannt. Liebe Macht? Wie soll das gehen in einer Kultur, die die Macht oft mit schlechten Absichten in Verbindung bringt, in einer Zeit, in der sich viele Menschen machtlos fühlen? Bruder Paulus erläutert in dieser Episode seinen ganz anderen Machtbegriff, eine Macht, die beträchtlich dabei helfen kann, Veränderungen zu meistern und Verantwortung in beruflichen und privaten Umfeld anzunehmen. Thema bei Zeit zum Wandel ist dieses Mal auch Bruder Paulus´ neues Buch "Stark durch den Wandel-Halt, Orientierung und Zuversicht in Zeiten der Veränderung", das soeben im Bonifatius Verlag erschienen ist. Informationen zu Buch, Podcast und Bruder Pauls als Speaker bei www.bruderpaulus.de ********* Bruder Paulus stammt aus dem Münsterland, entschied sich nach dem Abitur für das Ordensleben als Kapuziner, studierte Philosophie und Theologie in Münster und Graz und widmete nach der Priesterweihe 1985 sein Leben als Seelsorger Menschen in vielfältigen Situationen des Wandels: Kranken, Bedürftigen, psychisch Erkrankten und obdachlosen Menschen, als Notfallseelsorger und in der Hospizarbeit. Als Buchautor und Kommentator in Zeitung, Radio und Fernsehen möchte er seine Erfahrungen teilen. Die ZEIT bezeichnete ihn einmal als „Headhunter Gottes“. Er wurde vielfach für seine Arbeit geehrt, 2021 mit dem Bundesverdienstkreuz. Seit vielen Jahren begleitet Bruder Paulus Firmen als Vortragender und Ratgeber in Reden und in Seminaren zu Fragen der Ethik und Transformation in Wirtschaft, Kirche und Gesellschaft.
    Más Menos
    20 m
  • Zeit zum Wandel - Wandelhemmer Angst
    Mar 12 2025
    Wandelhemmer Angst- das ist der Titel von Ausgabe 7 von Zeit zum Wandel. Keine Frage, wir leben in einer Zeit, die Angst einflössen kann, von persönlichen Dingen über Veränderungen im Berufsleben bis hin zur Weltlage. Die Angst ist vielleicht einer unserer stetigster Lebensbegleiter. Wir sollten uns nicht bemühen, sie loszuwerden, sagt Bruder Paulus, sondern lernen, mit ihr umzugehen. Denn die bloße Angst ist einer der größten Hemmer für Veränderung. Bruder Paulus hat in dieser Folge Hinweise, Tipps und Geschichten zu einem besseren Umgang mit unserer Angst. ********* Bruder Paulus stammt aus dem Münsterland, entschied sich nach dem Abitur für das Ordensleben als Kapuziner, studierte Philosophie und Theologie in Münster und Graz und widmete nach der Priesterweihe 1985 sein Leben als Seelsorger Menschen in vielfältigen Situationen des Wandels: Kranken, Bedürftigen, psychisch Erkrankten und obdachlosen Menschen, als Notfallseelsorger und in der Hospizarbeit. Als Buchautor und Kommentator in Zeitung, Radio und Fernsehen möchte er seine Erfahrungen teilen. Die ZEIT bezeichnete ihn einmal als „Headhunter Gottes“. Er wurde vielfach für seine Arbeit geehrt, 2021 mit dem Bundesverdienstkreuz. Seit vielen Jahren begleitet Bruder Paulus Firmen als Vortragender und Ratgeber in Reden und in Seminaren zu Fragen der Ethik und Transformation in Wirtschaft, Kirche und Gesellschaft.
    Más Menos
    26 m
  • Zeit zum Wandel - Jeder Mensch ist eine Stiftung
    Feb 12 2025
    In dieser Folge von Zeit zum Wandel erklärt Bruder Paulus, was er damit meint, wenn er sagt: "Jeder Mensch ist eine Stiftung". Was zunächst seltsam klingt, erweist sich als ausgezeichnete Richtschnur, denn wer das eigene Gestiftet-Sein erkennt, so der Mönch, Theologe, Philosoph, Autor, Speaker und Berater, kommt besser mit den Herausforderungen unserer Zeit klar. In Beziehungen, im Beruf, in der Gesellschaft. Gerade Menschen in Führungspositionen können, wenn sie sich als Stiftung erkannt haben, selbst anstiften: zu Wandel, Neustrukturierung, Kurswechsel. ********* Bruder Paulus stammt aus dem Münsterland, entschied sich nach dem Abitur für das Ordensleben als Kapuziner, studierte Philosophie und Theologie in Münster und Graz und widmete nach der Priesterweihe 1985 sein Leben als Seelsorger Menschen in vielfältigen Situationen des Wandels: Kranken, Bedürftigen, psychisch Erkrankten und obdachlosen Menschen, als Notfallseelsorger und in der Hospizarbeit. Als Buchautor und Kommentator in Zeitung, Radio und Fernsehen möchte er seine Erfahrungen teilen. Die ZEIT bezeichnete ihn einmal als „Headhunter Gottes“. Er wurde vielfach für seine Arbeit geehrt, 2021 mit dem Bundesverdienstkreuz. Seit vielen Jahren begleitet Bruder Paulus Firmen als Vortragender und Ratgeber in Reden und in Seminaren zu Fragen der Ethik und Transformation in Wirtschaft, Kirche und Gesellschaft.
    Más Menos
    25 m
  • Zeit zum Wandel – Dicke Haut? Nein Danke!
    Jan 16 2025
    Ein neues Jahr ist angebrochen. Für viele von uns, gerade wenn wir in der Familie oder im Unternehmen Verantwortung tragen, eine Zeit des neu Sortierens, Einordnens, Planens. Vielleicht ist das eine gute Zeit zum Zuhören, sich neu zu besinnen, zu überprüfen. Vor allem aber auch: Eine Zeit, sich keine dicke Haut anzulegen - gerade jetzt!. In "Zeit zum Wandel", dem Transformationspodcast von und mit Bruder Paulus, nimmt Sie der Ordensmann, Theologe, Philosoph, Autor, Speaker und Berater mit auf eine Reise zum besseren Selbstverständnis und Verständnis der Welt: "Dicke Haut? Nein Danke!" ********* Bruder Paulus stammt aus dem Münsterland, entschied sich nach dem Abitur für das Ordensleben als Kapuziner, studierte Philosophie und Theologie in Münster und Graz und widmete nach der Priesterweihe 1985 sein Leben als Seelsorger Menschen in vielfältigen Situationen des Wandels: Kranken, Bedürftigen, psychisch Erkrankten und obdachlosen Menschen, als Notfallseelsorger und in der Hospizarbeit. Als Buchautor und Kommentator in Zeitung, Radio und Fernsehen möchte er seine Erfahrungen teilen. Die ZEIT bezeichnete ihn einmal als „Headhunter Gottes“. Er wurde vielfach für seine Arbeit geehrt, 2021 mit dem Bundesverdienstkreuz. Seit vielen Jahren begleitet Bruder Paulus Firmen als Vortragender und Ratgeber in Reden und in Seminaren zu Fragen der Ethik und Transformation in Wirtschaft, Kirche und Gesellschaft.
    Más Menos
    26 m
  • Zeit zum Wandel – Ein Gedicht zu Weihnachten
    Dec 19 2024
    Zu Weihnachten hat Bruder Paulus keine lange Podcastepisode, sondern ein Gedicht für Euch: einen Text, der ihn bewegt und berührt. Zur Einkehr, zum Aufbruch, zur Selbst-Entdeckung. Aber hört selbst! ********* Bruder Paulus stammt aus dem Münsterland, entschied sich nach dem Abitur für das Ordensleben als Kapuziner, studierte Philosophie und Theologie in Münster und Graz und widmete nach der Priesterweihe 1985 sein Leben als Seelsorger Menschen in vielfältigen Situationen des Wandels: Kranken, Bedürftigen, psychisch Erkrankten und obdachlosen Menschen, als Notfallseelsorger und in der Hospizarbeit. Als Buchautor und Kommentator in Zeitung, Radio und Fernsehen möchte er seine Erfahrungen teilen. Die ZEIT bezeichnete ihn einmal als „Headhunter Gottes“. Er wurde vielfach für seine Arbeit geehrt, 2021 mit dem Bundesverdienstkreuz. Seit vielen Jahren begleitet Bruder Paulus Firmen als Vortragender und Ratgeber in Reden und in Seminaren zu Fragen der Ethik und Transformation in Wirtschaft, Kirche und Gesellschaft.
    Más Menos
    7 m
  • Zeit zum Wandel – Ach du schöner Schock! Das Überraschungsherz
    Dec 12 2024
    Überraschungen kommen ohne Ansage daher: Die Schönen und die Bösen. Wie neigen dazu, aus allen Wolken zu fallen, uns zurückzuziehen, erst einmal abzuwehren. Was aber, wenn wir ein solches Überraschungsherz annehmen, die Veränderung, auch die Plötzliche als etwas ganz normales verstehen? Schließlich ist der ständige Wandel unser stetigster Lebensbegleiter: Jahreszeiten, Leben und Tod, gelungene und gescheiterte Projekte. In Zeit zum Wandel, dem Transformationspodcast von und mit Bruder Paulus, spricht der Ordensmann, Theologe, Philosoph, Autor, Speaker und Berater über die unerwarteten Veränderungen im Leben und im Beruf: "Ach du schöner Schock! Das Überraschungsherz." ********* Bruder Paulus stammt aus dem Münsterland, entschied sich nach dem Abitur für das Ordensleben als Kapuziner, studierte Philosophie und Theologie in Münster und Graz und widmete nach der Priesterweihe 1985 sein Leben als Seelsorger Menschen in vielfältigen Situationen des Wandels: Kranken, Bedürftigen, psychisch Erkrankten und obdachlosen Menschen, als Notfallseelsorger und in der Hospizarbeit. Als Buchautor und Kommentator in Zeitung, Radio und Fernsehen möchte er seine Erfahrungen teilen. Die ZEIT bezeichnete ihn einmal als „Headhunter Gottes“. Er wurde vielfach für seine Arbeit geehrt, 2021 mit dem Bundesverdienstkreuz. Seit vielen Jahren begleitet Bruder Paulus Firmen als Vortragender und Ratgeber in Reden und in Seminaren zu Fragen der Ethik und Transformation in Wirtschaft, Kirche und Gesellschaft.
    Más Menos
    26 m
  • Zeit zum Wandel – Das Gute, Wahre, Schöne
    Nov 22 2024
    In der dritten Folge von *Zeit zum Wandel* spricht Bruder Paulus über das Gute, das Wahre und das Schöne. Gute Unternehmerinnen, gute Unternehmer sind gütig, wahrhaftig und lassen so Schönheit entstehen. Gut sein hat nichts mit Einfältigkeit zu tun, sondern mit Selbsterkenntnis, Klarheit und Wahrheit. Bruder Paulus sagt: Wer klar ist, bei sich und in der Welt, dient der Schönheit der Welt. Wer Verantwortung trägt, wird mit Güte, mit Wahrheit und Schönheit überzeugen können, auch und besonders in bedrängten, komplizierten Zeiten des Wandels. ********* Bruder Paulus stammt aus dem Münsterland, entschied sich nach dem Abitur für das Ordensleben als Kapuziner, studierte Philosophie und Theologie in Münster und Graz und widmete nach der Priesterweihe 1985 sein Leben als Seelsorger Menschen in vielfältigen Situationen des Wandels: Kranken, Bedürftigen, psychisch Erkrankten und obdachlosen Menschen, als Notfallseelsorger und in der Hospizarbeit. Als Buchautor und Kommentator in Zeitung, Radio und Fernsehen möchte er seine Erfahrungen teilen. Die ZEIT bezeichnete ihn einmal als „Headhunter Gottes“. Er wurde vielfach für seine Arbeit geehrt, 2021 mit dem Bundesverdienstkreuz. Seit vielen Jahren begleitet Bruder Paulus Firmen als Vortragender und Ratgeber in Reden und in Seminaren zu Fragen der Ethik und Transformation in Wirtschaft, Kirche und Gesellschaft.
    Más Menos
    23 m
  • Zeit zum Wandel – Lernen-Leiten-Lernen
    Oct 15 2024
    In der zweiten Folge von *Zeit zum Wandel* spricht Bruder Paulus über das spannende Zusammenspiel von Lernen und Verantwortung. Wie bleiben wir in Unternehmen, Organisationen und auch im Privatleben auf Wachstumskurs? Indem wir nie aufhören zu lernen! Doch es geht dabei nicht nur um das Schärfen unseres Verstandes. Es geht ebenso darum, uns selbst und die Menschen um uns herum besser zu verstehen, empathischer zu handeln und klarer zu kommunizieren. Verantwortung ernst nehmen heißt: Lernen als lebenslangen Prozess zu erkennen – für uns selbst und für eine menschlichere Welt. ********* Bruder Paulus stammt aus dem Münsterland, entschied sich nach dem Abitur für das Ordensleben als Kapuziner, studierte Philosophie und Theologie in Münster und Graz und widmete nach der Priesterweihe 1985 sein Leben als Seelsorger Menschen in vielfältigen Situationen des Wandels: Kranken, Bedürftigen, psychisch Erkrankten und obdachlosen Menschen, als Notfallseelsorger und in der Hospizarbeit. Als Buchautor und Kommentator in Zeitung, Radio und Fernsehen möchte er seine Erfahrungen teilen. Die ZEIT bezeichnete ihn einmal als „Headhunter Gottes“. Er wurde vielfach für seine Arbeit geehrt, 2021 mit dem Bundesverdienstkreuz. Seit vielen Jahren begleitet Bruder Paulus Firmen als Vortragender und Ratgeber in Reden und in Seminaren zu Fragen der Ethik und Transformation in Wirtschaft, Kirche und Gesellschaft.
    Más Menos
    23 m

Los mejores audiolibros

Desde los favoritos de todos los tiempos hasta lo más popular ahora, hemos reunido los mejores audiolibros en todos los géneros.
¡Elige tu favorito, corre por nuestra cuenta! Solo para clientes nuevos. Se renueva automáticamente a US$14.95/mes después de 30 días. Cancela en cualquier momento.
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup