Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch Podcast Por Johanna Hegermann Christine Rödl Cara K. Lynn Laura Linde Emmy Lee Davis arte de portada

Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch

Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch

De: Johanna Hegermann Christine Rödl Cara K. Lynn Laura Linde Emmy Lee Davis
Escúchala gratis

OFERTA POR TIEMPO LIMITADO. Obtén 3 meses por US$0.99 al mes. Obtén esta oferta.

Vom ersten Satz zum fertigen Roman - wir gehen mit dir gemeinsam den Weg ins Autorenleben. Mit spannenden Interviews aus der Buch-Branche, Tipps für den Autoren-Werkzeugkasten und unserem eigenen Blick auf das Romanschreiben! Von angehenden Autorinnen für angehende Autoren und Autorinnen. Wir hören, sehen, schreiben uns.

Johanna Hegermann, Christine Rödl, Cara K. Lynn, Laura Linde, Emmy Lee Davis
Arte Historia y Crítica Literaria
Episodios
  • Buch Berlin 2025: 10 Dinge, die wir auf der Buchmesse gelernt haben
    Oct 1 2025

    Verlage, Selfpublisher:innen, Buchmerch, Dienstleister:innen der Buchbranche und und und. Wir waren mit eigenem Messestand auf der Buch Berlin 2025. Die größten Learnings (positive und negative) teilen wir in dieser Folge mit dir!Das erwartet dich in dieser Folge:- Unsere schönsten Buch Berlin Highlights- Unsere bittersten Buch Berlin Regrets- Wie es für uns war, zum ersten Mal zu fünft gemeinsam an einem Ort zu seinErwähnte Ressourcen:„Plotte deinen Pfad” – die kostenlose Aktionswoche für Autor:innen, die wiedererkannt werden wollen: https://www.buchbubble.com/plotte-deinen-pfad/

    Lauras Buch „Der Funke zwischen uns”

    Emmys Buch „Permale”

    Franziska Szmania

    Lew Marshall

    _____

    Newsletter: Arschtritt des Monats

    Discord-Community


    InstagramUnterstütze den Podcast, indem du uns in deiner Podcast-App bewertest und anderen Autor:innen von uns erzählst!

    Danke!

    Más Menos
    44 m
  • Bereit für den BuchBerlinBubbleBuzz?
    Sep 30 2025

    In wenigen Tagen folgt die gesamte Folge mit einem BuchBerlinBubbleBuzz! Wir teilen darin mit euch unsere Erlebnisse, Learnings und Emotionen.

    Más Menos
    1 m
  • Inspiration fürs Schreiben: Ideen aus Filmen, Serien, Games & Musik nutzen – ohne zu kopieren
    Sep 22 2025

    Filme, Serien, Games, Musik, das wahre Leben – alles kann Inspiration sein.

    Wir Autor:innen sind natürlich gut darin, Ideen in allem möglichen zu finden. Andere Geschichten und vor allem die Emotionen darin können einiges in uns auslösen, das wir für unser Schreiben nutzen können.

    Aber wie können wir Inspiration gezielt nutzen, um unser Schreiben voran zu bringen? Und ab wann hört die Inspiration auf und das Kopieren fängt an?

    Darüber diskutieren Emmy und Cara in dieser Folge. Sie stellen dir verschiedene Quellen vor sowie Wege, wie du Inspiration nutzen kannst. Und sie geben Beispiele aus ihren eigenen Erfahrungen, die zeigen, wie man mit Ideen und Gefühlen rund um andere Geschichten oder Medien umgehen kann.


    Hör rein – und lass dich inspirieren.


    Links aus der Folge:

    ✩ Unsere Folge zu Dystopien: https://www.youtube.com/watch?v=QdVMQK9Rwxw&pp=ygUZemVpbGVuc2NobGluZ2VyIGR5c3RvcGllbg%3D%3D

    ✩ Unsere Folge zu Recherchereisen: https://www.youtube.com/watch?v=RKHj0eTT_n0&pp=ygUfemVpbGVuc2NobGluZ2VyIHJlY2hlcmNoZXJlaXNlbg%3D%3D

    ✩ Die Kunst-Seite, die Emmy erwähnt hat: https://www.instagram.com/dasistalsokunst?igsh=MTlrZXY4djFzZjQxNg==

    ✩ Die Elbtunnel-Bohr-Scheibe, von der Cara erzählt hat: https://www.shmh.de/ausstellungen/trude/

    00:00 – Einstieg: Was Inspiration fürs Schreiben bedeutet
    00:57 – Eigene Erlebnisse als Ideenschatz
    07:10 – Von der Funken-Idee zum Text: so läuft der kreative Prozess
    10:52 – Filme, Serien & Games sezieren: lernen, nicht kopieren
    16:15 – Musik als Schreib-Booster
    30:41 – Ideen aus dem echten Leben & aus Recherchen ziehen
    42:45 – Inspiration vs. Plagiat: wo die Grenze verläuft

    Más Menos
    52 m
Todavía no hay opiniones