Episodios

  • Bastian Benoa: Zwischen Solokünstler und Lobpreismusiker
    Jun 24 2025
    Wie viel Perfektionismus braucht es im Worship? Der Singer-Songwriter Bastian Benoa lebt im Spannungsfeld zwischen Solokünstler und Lobpreismusiker. Er plädiert auf dem Worship Sofa für kunstvolle, aber zugängliche Anbetungsmusik. Bastian Benoa ist bekannt geworden durch seine Auftritte bei «The Voice of Germany». Im Gespräch mit Carolin Westhoff und Susanne Hagen spricht er u. a. über wichtige Lebensstationen, Umgang mit Spannungen in Bands und die Suche nach geistlicher Exzellenz und Tiefe in der gottesdienstlichen Anbetung. Ausserdem geht es um einige seiner Songs, z. B. «Schrei mich an!» und sein neues Album «Ich wär so gern New York». Am Ende der Podcastfolge singt Bastian Benoa sein Lied «Ich weiss».
    Más Menos
    57 m
  • Tom Dillenhöfer: Warum Gospel fasziniert
    Jun 5 2025
    Tom Dillenhöfer leitet verschiedene Gospelchorprojekte in Deutschland und in der Schweiz. Auf dem Worship Sofa spricht er über die Faszination Gospel. Ausserdem verrät er einige Geheimnisse des Chorleitens und erklärt, warum es sich lohnt, in einem Chor zu mitzusingen. Am Ende der Podcastfolge ist das Lied «I heard the voice» des Chors «Gospel im Osten» zu hören.
    Más Menos
    1 h y 10 m
  • Rainer Harter: Wie die Gebetshausbewegung den Worship verändert
    May 9 2025
    Mit Rainer Harter ist der Gründer und Leiter des Gebetshauses Freiburg zu Gast auf dem Worship Sofa. Er erklärt Impulse und spannende Entwicklungen, mit der die Gebetshausbewegung die Worship-Kultur geprägt hat, z. B. das Harp & Bowl Gebet.
    Más Menos
    1 h y 16 m
  • Anna-Lena Moselewski: Wie nachhaltig ist unser Worship?
    Mar 27 2025
    Wie können wir Glaube, Nachhaltigkeit, Gerechtigkeit zusammenbringen und in unser geistliches Leben integrieren? Damit beschreibt Anna-Lena Moselewski von der CVJM-Hochschule ihr Herzensthema Schöpfungsspiritualität.
    Más Menos
    52 m
  • Samuel Weber: Worship Leitung – warum sie so wichtig ist
    Feb 25 2025
    Hast du dich schon einmal gefragt, warum Ritualen im Gottesdienst so eine zentrale Rolle zukommt? In unserer neuen Podcast-Episode spricht Samuel Weber über die Bedeutung von Lobpreis und Anbetung. Jetzt anhören und inspirieren lassen!
    Más Menos
    1 h y 9 m
  • Fabian Vogt: Humor trifft Worship – mit Freude Gott begegnen
    Jan 24 2025
    Fabian Vogt spricht in einem inspirierenden Gespräch auf dem Worship Sofa über Humor in der Lobpreismusik und im Gottesdienst. Er beantwortet die Fragen: Wie lässt sich das Schwere leicht sagen? Was können wir aus der Glücksforschung lernen? Und wie können wir mit Freude Gott begegnen? Mit seinem Liedvortrag «Hoffentlich» macht Fabian Vogt ausserdem sehr viel Hoffnung und Mut für die Zukunft.
    Más Menos
    1 h y 7 m
  • Florian Sitzmann: Von Inspiration und Improvisation im Worship
    Jan 3 2025
    «Instrumentalmusik ist ein vollkommen gleichwertiger Musikstil, die für Anbetung in jeder Form eingesetzt werden kann», sagt Florian Sitzmann auf dem Worship Sofa. Er ist als Musiker, Musikproduzent und Professor für Musikproduktion bekannt. Ein besonderer Höhepunkt der Folge ist Florian Sitzmanns Klavierimprovisation am Ende.
    Más Menos
    1 h
  • Michael Herbst: Von Stadion-Hymnen, Kirchenmusik und Emotionen im Worship
    Nov 26 2024
    Was kommt in der modernen Lobreismusik zu kurz? Was können wir vom Stadiongesang beim BVB und dem Altmeister der Kirchenlieder Paul Gerhardt lernen? Und wie gestalten wir am besten einen Lobpreisblock im Gottesdienst? Der evangelische Theologe und emeritierte Professor für Praktische Theologie Michael Herbst beantwortet diese und weitere Fragen auf dem Worship Sofa.
    Más Menos
    56 m