
Wollen
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
Was bei unseren Verwandten, den Tieren, dem Überleben als Individuum und in der Horde dient, ist beim Menschen kraft seines Vorstellungsvermögens völlig aus dem Ruder gelaufen: Wünsche, Verlangen, Gier, Anspruchsdenken – einige der Facetten des „Wollens“ – dienen längst nicht mehr nur der Befriedigung von Grundbedürfnissen, sondern sind Ausdruck eines Ich-Konstrukts in seinem verzweifelten Versuch, das Unendliche im Endlichen zu verwirklichen – in der Flucht vor der eigenen Existentialität. Die Folgen sind verheerend – sowohl für den einzelnen Menschen, für seine Beziehungen, für Gemeinschaften als auch für die Welt als Ganzes.
In diesem Podcast sprechen wir über das „Wollen", seine individuelle und soziale Bedeutung, den Umgang damit und seine spirituelle Dimension.
(Dieser Podcast ist der fünfte in einer Reihe über Geistesverfassungen. Bisher erschienen: Trauer, Schuld/Scham, Angst und Wut.)
Zum Manuskript der Podcastreihe "Menschsein": https://michaelhabecker.de/wp-content/uploads/2025/05/Das-Buch-zum-Podcast-.pdf
Zum Video (1) der Podcastreihe "Menschsein" geht es hier: https://www.youtube.com/watch?v=tfQhfv1yxj4&t=647s
Zum Video (2) der Podcastreihe "Menschsein" geht es hier: https://www.youtube.com/watch?v=uk7dqc2mEkY&t=2572s