Wohin mit Deutschlands Atommüll – und wer zahlt den Preis? Podcast Por  arte de portada

Wohin mit Deutschlands Atommüll – und wer zahlt den Preis?

Wohin mit Deutschlands Atommüll – und wer zahlt den Preis?

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo
OFERTA POR TIEMPO LIMITADO. Obtén 3 meses por US$0.99 al mes. Obtén esta oferta.
In der heutigen Folge “Im Loop” sprechen wir mit Clemens Walther, Leiter für das Institut für Radioökologie und Strahlenschutz an der Leibniz Universität Hannover, über Deutschlands Endlagerung für Atommüll. Außerdem geht es darum, warum in Hongkong so viele Unternehmen an die Börse gehen, um kostenlosen Strom in Australien und um weitere wichtige Themen aus Deutschland, Europa und der Welt. Abonniere „Im Loop“, um keine Folge zu verpassen! Du hast Anmerkungen, Fragen oder Feedback? Schick es uns an feedback@im-loop.de oder besuche uns auf Instagram oder unseren Discord. Mehr über “Im Loop” findest du hier. 🕒 Timestamps (00:00) Einstieg (00:48) Deutschland: Industriestrompreis soll 2026 kommen (02:24) Deutschland: Halbleiter-Engpass trifft deutsche Autozulieferer (03:26) Deutschland: Wohin mit Deutschlands Atommüll – und wer zahlt den Preis? (Interview) (15:20) Europa: Shein in der Kritik – Frankreich reagiert scharf (16:51) Welt: Drei Stunden Gratis-Strom pro Tag in Australien (18:15) Welt: Hongkong erlebt Börsenboom (Kollegengespräch)
Todavía no hay opiniones