Wofür Startups ihr KI-Geld wirklich ausgeben Podcast Por  arte de portada

Wofür Startups ihr KI-Geld wirklich ausgeben

Wofür Startups ihr KI-Geld wirklich ausgeben

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo
OFERTA POR TIEMPO LIMITADO. Obtén 3 meses por US$0.99 al mes. Obtén esta oferta.

In dieser Folge berichten wir über den ersten AI Spending Report von a16z, der OpenAI und Anthropic als Top-KI-Tools identifiziert. Perplexity macht seinen Browser Comet kostenlos verfügbar. Das Kölner Startup DeepL plant einen Börsengang in New York mit 5-Milliarden-Dollar-Bewertung.

Interview mit Felix Hoffmann, CEO 7Learnings: Wir sprechen mit Felix über OpenAIs neues "Instant Checkout"-Feature, das direktes Einkaufen im Chat ermöglicht. Felix erklärt, wie sich E-Commerce durch ChatGPT-Integration verändert, warum dynamisches Pricing zum entscheidenden Hebel wird und welche Strategien Händler jetzt brauchen, um in KI-gestützten Shopping-Assistenten sichtbar zu bleiben.

Weitere Themen:

  • Apples Strategiewechsel von Vision Air zu Smart-Brillen
  • Sheins erste permanente Geschäfte in Frankreich
  • Kulturstaatsminister Weimers geplante Digitalabgabe für Tech-Konzerne
  • Tobias Wittich als Business Angel des Jahres 2025 ausgezeichnet
  • Boundless übernimmt Hamburger Startup Localyze
  • Deutsche VCs kämpfen mit sinkendem Fundraising
  • Dash0s 35-Millionen-Dollar Series A von Accel und Cherry Ventures

Über Startup Insider
Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.

Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier (https://linktr.ee/startupinsider).

P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn


Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

Todavía no hay opiniones