WissenSchafft: Aktuelles aus der Forschung Podcast Por © 2025 podcastbu.de arte de portada

WissenSchafft: Aktuelles aus der Forschung

WissenSchafft: Aktuelles aus der Forschung

De: © 2025 podcastbu.de
Escúchala gratis

OFERTA POR TIEMPO LIMITADO. Obtén 3 meses por US$0.99 al mes. Obtén esta oferta.
“WissenSchafft: Aktuelles aus der Forschung” präsentiert bahnbrechende Wissenschaft „made in Europe“. Wir zeigen, warum (auch) deutsche Forschung weltweit führend bleibt, welche aktuellen Erkenntnisse Wissenschaftler:innen gewinnen und warum sie für unseren Alltag, unsere Zukunft und den Fortschritt entscheidend sind – verständlich, spannend und direkt aus den Laboren und Instituten des Landes. Wissen SCHAFFT Neues. Deshalb Wissenschafft mit zwei F. Der Podcast der Wissen schafft. Unsere Moderator:innen können ki-generiert sein.© 2025 podcastbu.de Ciencia
Episodios
  • Revolution in der Hirnstimulation - Anwendung bei Schlaganfall, Depression? | Wissen Schafft Podcast
    Oct 4 2025
    Wussten Sie, dass Ultraschall weit mehr kann, als nur Bilder aus dem Körper zu liefern? Seit Langem erforschen Wissenschaftler:innen das Potenzial von wenig intensivem Ultraschall, um die Aktivität von Nerven im Gehirn gezielt zu beeinflussen – eine Technik, die als transkranielle Ultraschall-Neuromodulation (TUS) bekannt ist. Der Podcast Wissen Schafft zeigt: Forschenden der ETH Zürich, der Universität Zürich und der New York University ist nun ein entscheidender Durchbruch gelungen. Sie haben eine neue Methode entwickelt, die sogenannte holografische transkranielle Ultraschall-Neuromodulation (hTUS). Das Besondere daran: Das Gehirn funktioniert in komplexen Netzwerken. Mit der neuen Methode ist es erstmals möglich, gleichzeitig drei oder sogar bis zu fünf präzis definierte Punkte in einem Hirnnetzwerk zu stimulieren. Bisherige Verfahren konzentrierten sich hauptsächlich auf einzelne Punkte. Diese simultane Netzwerk-Stimulation ist deutlich effizienter. Sie kann den Aktivierungsschwellenwert erheblich senken und ermöglicht eine robuste Reaktion bei weitaus geringerer Ultraschall-Intensität. Weniger intensiver Ultraschall gilt dabei als sicherer. Die Methode ist nicht-invasiv, das heißt, sie erfolgt durch die Schädeldecke hindurch, ohne dass ein chirurgischer Eingriff nötig ist. Diese Präzision beim nicht-invasiven Eingriff in verteilte Hirnnetzwerke eröffnet immense neue Möglichkeiten für künftige Therapien. Mögliche medizinische Anwendungsfelder umfassen neurologische Erkrankungen wie Alzheimer, Parkinson, Epilepsie, Depressionen und die Therapie nach einem Hirnschlag. Hören Sie jetzt, wie diese bahnbrechende Ultraschall-Holografie funktioniert und welche Türen sie für die Zukunft der Neuromedizin öffnet! Quelle: https://doi.org/10.1038/s41551-025-01449-x /// Podcast Wissen Schafft ///+++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Más Menos
    18 m
  • Deutschlands alternde Gesellschaft: Warum der Facharzt für Geriatrie fehlt | Wissen Schafft Podcast
    Sep 20 2025
    Deutschlands Gesellschaft altert - eine Entwicklung, die den demografischen Wandel unaufhaltsam vorantreibt. Doch sind wir medizinisch darauf vorbereitet? Man sollte meinen, die Geriatrie, auch bekannt als Altersmedizin oder Altersheilkunde, wäre eine der wichtigsten Säulen unserer Gesundheitsversorgung. In der neuen Folge unseres Podcasts Wissen Schafft tauchen wir tief in die Medizingeschichte ein und beleuchten 40 Jahre Pionierarbeit der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG). Seit ihrer Gründung 1985 hat die DGG die Altersmedizinin Wissenschaft, Forschung und Politik entscheidend vorangebracht. Sie sorgte für die Verbreitung von zentralem Fachwissen und erzielte wissenschaftliche Exzellenz in Schlüsselbereichen wie Ernährung im Alter und Alterstraumatologie. Ein zentrales Ziel bleibt jedoch überraschenderweise unerreicht: die vollständige Anerkennung eines eigenen Facharzt für Geriatrie. Bundesweit. Warum fehlt dieser wichtige Facharztstatus nach vier Jahrzehnten intensiver Arbeit immer noch? Welche Hürden stehen im Weg und was bedeutet das für die Gesundheit und medizinische Versorgung einer wachsenden älteren Bevölkerung? Hören Sie jetzt rein und erfahren Sie mehr über einen faszinierenden Kampf um Anerkennung in der deutschen Gesundheitspolitik. Quellen: https://doi.org/10.1007/s00391-025-02460-2 /// Podcast WissenSchafft (Zukunftsmedizin)///+++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Más Menos
    24 m
  • Ein Datenraum für die Gesundheit: Wie sphin-X die medizinische Zukunft gestalten will
    Sep 13 2025
    Stellen Sie sich vor, Gesundheitsdaten könnten sicher und anonymisiert zwischen Forschung, Ärzteschaft und Entwicklung ausgetauscht werden, um die medizinische Versorgung für alle zu verbessern. Genau das ist die Vision der Initiative "sphin-X". In der vorgestellten Podcast-Folge « Wissen Schafft » erfahren Sie, wie dieses in Deutschland getragene Netzwerk einen gemeinsamen Datenraum für das Gesundheitswesen schafft. Dabei stehen zwei zentrale Fragen im Fokus: Wie kann der Datenaustausch optimiert werden, während gleichzeitig die Datengeber die volle Kontrolle über ihre Daten behalten (Datensouveränität)? Und wie kann überhaupt eine vertrauensvolle Zusammenarbeit aller Akteure gelingen? Der Podcast beleuchtet, wie sphin-X die digitale Transformation im Gesundheitswesen vorantreibt und welche Rolle dabei auch der Europäische Datenraum für Gesundheit (EHDS) spielt. Quellen: www.sphin-x.de Dort ist auch der gecheckte Halbjahresbericht (2025) hinterlegt. ///Podcast Wissen Schafft - Neues aus der Forschung///+++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Más Menos
    20 m
Todavía no hay opiniones