• Wir und die Anderen – Gruppen der Solidarität

  • Nov 27 2022
  • Duración: 22 m
  • Podcast
Wir und die Anderen – Gruppen der Solidarität  Por  arte de portada

Wir und die Anderen – Gruppen der Solidarität

  • Resumen

  • Krisen wie die Corona-Pandemie oder der Klimawandel betreffen uns alle. Was machen wir aber, wenn sich andere nicht so verhalten, wie wir es uns wünschen? Was macht das mit unserer Solidarität gegenüber diesen Menschen? Heißt Solidarität dann automatisch Ausschluss der Anderen? Prof. Dr. Frank Adloff ist Soziologe und Professor an der Universität Hamburg. In dieser Folge sprechen wir mit ihm über Gruppenbildungen und darüber, warum wir in einer Gesellschaft unbedingt Solidarität brauchen.  

     

    Gast: 

     Prof. Dr. Frank Adloff, Soziologe an der Universität Hamburg 

     

    Solidarität Report: Klimakampf - ein Generationenkampf? 

    Yulian Löffler und Markus Feuerlein, Nürnberger Klimacamp 

     

    Noch mehr Solidarität - Neues auf Forschung und Gesellschaft:  

    Perspektivenwechsel: Können wir nur Menschen gegenüber solidarisch sein? Oder können wir auch der Natur gegenüber Solidarität zeigen? Darum geht es in dem Buch “Welche Rechte braucht die Natur? Wege aus dem Artensterben”, das Prof. Dr. Frank Adloff und Dr. Tanja Busse herausgegeben haben. Die Autorinnen und Autoren, deren Beiträge im Buch versammelt sind,  führen Einsichten aus der Ethik, der Biologie, den Sozial- und den Rechtswissenschaften zusammen. Weitere Informationen zum Buch 

     

    Hier geht’s zur Mitschrift der Folge: Folge 3

    Más Menos

Lo que los oyentes dicen sobre Wir und die Anderen – Gruppen der Solidarität

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.