Wir gehen rein!

De: Sarah Kerstin & Charly
  • Resumen

  • Wir sind Sarah, Kerstin und Charly – und lost in unseren 30ern. Sind wir da, wo wir gerade stehen, wirklich richtig? Bleiben wir einfach stehen – oder ist es Zeit für den nächsten Schritt? Diese Fragen treiben uns um, und wir möchten sie gemeinsam mit euch herausfinden. Bei uns hört ihr Geschichten von Menschen aus dem „normalen“ Leben. Sie erzählen von ihren Wegen, Umwegen und Erkenntnissen – ehrlich, ungeschönt und inspirierend. Denn mal ehrlich: Wer hat das Leben wirklich im Griff?
    Más Menos
Episodios
  • #4 Ein GPS-Tracker, eine Anzeige – und ein paar unbequeme Wahrheiten
    Apr 30 2025
    Alles beginnt mit einem GPS-Tracker an Sarahs Auto – und endet damit, dass sie plötzlich von einem fremden Mann angehalten wird. Dazwischen: eine Anzeige bei der Polizei, viele offene Fragen und jede Menge Gesprächsbedarf. Danach sprechen wir über das große Thema „Bereuen“: Welche Entscheidungen verfolgen uns noch heute? Was hätten wir lieber gelassen? Und warum ist es manchmal auch gut, dass nicht alles nach Plan läuft?
    Más Menos
    55 m
  • #3 Was wirklich hängen bleibt
    Apr 23 2025
    In dieser Folge atmen wir erstmal tief durch – und schauen zurück: Was hat uns das Gespräch mit Carmen eigentlich gezeigt (außer dass McFlurry-Maschinen offenbar nie funktionieren)? Was bleibt hängen? Wir sprechen über Erkenntnisse, die wir so vorher noch nie gemacht haben, über Geschichten, die nachhallen – und darüber, was wir daraus für uns mitnehmen. Eine ehrliche Reflexion mit Aha-Momenten, leisen Zweifeln und vielleicht einem kleinen Schubs in die richtige Richtung.
    Más Menos
    48 m
  • #2.2 Carmen: „Den Master hab ich ganz vergessen…“
    Apr 16 2025
    Es geht weiter mit Carmen – in der letzten Folge sind wir nicht ganz fertig geworden mit ihr. Sie überrascht uns mit einem Detail, das sie uns bisher einfach verschwiegen (oder wirklich vergessen?) hat: Sie hat einen Masterabschluss! Wir sprechen darüber, warum sie den Master gemacht hat – ganz bewusst nicht für die Karriere oder das Gehalt, sondern nur für sich selbst. Was bedeutet Bildung, wenn sie nicht direkt „was bringt“? Und damit sind wir mitten in der großen Frage: Lohnt es sich eigentlich, Soziale Arbeit zu studieren? Was gibt uns das Studium – und was gibt uns der Job zurück? Emotional oft sehr viel, gesellschaftlich enorm wichtig – aber preislich? Eine Folge über innere Motivation, stille Abschlüsse und ein Berufsfeld, das viel mehr kann.
    Más Menos
    47 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro768_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre Wir gehen rein!

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.