
Willst du führen oder dich kaputtarbeiten? So gibst du Aufgaben richtig ab.
No se pudo agregar al carrito
Solo puedes tener X títulos en el carrito para realizar el pago.
Add to Cart failed.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al eliminar de la lista de deseos.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al añadir a tu biblioteca
Por favor intenta de nuevo
Error al seguir el podcast
Intenta nuevamente
Error al dejar de seguir el podcast
Intenta nuevamente
-
Narrado por:
-
De:
Deshalb landen alle To-dos bei dir: Präsentation „schnell hübsch machen“, Protokoll „weil du’s am saubersten kannst“, Onboarding „nur dieses Mal“.
Du willst niemanden hängen lassen, bist leise, professionell – und plötzlich bist du Bottleneck.
Ergebnis: Überstunden, zig Kontextwechsel, null strategische Zeit.
Und das Team? Lernt, dass Aufgaben „eh bei dir enden“. Das ist nicht fair – weder dir noch ihnen gegenüber. Delegieren ist kein Abwälzen. Es ist Führung. Und es geht, ohne „bossy“ zu wirken.
Kurz & wirksam – die 5 Regeln, um als Führungskraft wirksam zu delegieren:
- Wähle die richtigen Aufgaben aus.
- Die richtige Person für die richtige Aufgabe.
- Klare Spielregeln definieren.
- Kontrollpunkte setzen (nicht kontrollieren).
- Sauberer Abschluss.
💾 Speichere, wenn du diese Woche delegieren willst.
📤 Schick’s der Person, die dich ständig „nur kurz“ um Hilfe bittet.
#FemaleLeadership #LeiseFühren #Delegieren #SouveränAuftreten #WomenInBusiness #TeamLeadership #PeoplePleaserZuLeader #ZeitFürStrategie
Todavía no hay opiniones