Willst du führen oder dich kaputtarbeiten? So gibst du Aufgaben richtig ab. Podcast Por  arte de portada

Willst du führen oder dich kaputtarbeiten? So gibst du Aufgaben richtig ab.

Willst du führen oder dich kaputtarbeiten? So gibst du Aufgaben richtig ab.

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Obtén 3 meses por US$0.99 al mes

Du lieferst. Immer.

Deshalb landen alle To-dos bei dir: Präsentation „schnell hübsch machen“, Protokoll „weil du’s am saubersten kannst“, Onboarding „nur dieses Mal“.

Du willst niemanden hängen lassen, bist leise, professionell – und plötzlich bist du Bottleneck.

Ergebnis: Überstunden, zig Kontextwechsel, null strategische Zeit.

Und das Team? Lernt, dass Aufgaben „eh bei dir enden“. Das ist nicht fair – weder dir noch ihnen gegenüber. Delegieren ist kein Abwälzen. Es ist Führung. Und es geht, ohne „bossy“ zu wirken.

Kurz & wirksam – die 5 Regeln, um als Führungskraft wirksam zu delegieren:
  1. Wähle die richtigen Aufgaben aus.
  2. Die richtige Person für die richtige Aufgabe.
  3. Klare Spielregeln definieren.
  4. Kontrollpunkte setzen (nicht kontrollieren).
  5. Sauberer Abschluss.
Satz gegen das Schuldgefühl: „Wenn ich alles selbst mache, beraube ich mein Team der Chance zu lernen.“

💾 Speichere, wenn du diese Woche delegieren willst.
📤 Schick’s der Person, die dich ständig „nur kurz“ um Hilfe bittet.

#FemaleLeadership #LeiseFühren #Delegieren #SouveränAuftreten #WomenInBusiness #TeamLeadership #PeoplePleaserZuLeader #ZeitFürStrategie
Todavía no hay opiniones