Wie viel Kontrolle über unser Erbgut ist ethisch vertretbar? Podcast Por  arte de portada

Wie viel Kontrolle über unser Erbgut ist ethisch vertretbar?

Wie viel Kontrolle über unser Erbgut ist ethisch vertretbar?

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Obtén 3 meses por US$0.99 al mes

Die CRISPR-Technologie ermöglicht kostengünstige und präzise Eingriffe ins Erbgut von Lebewesen. In Zürich wachsen bereits die ersten genveränderten Gerstenpflanzen und in Grossbritannien dürfen Forscher:innen mit der Technologie Erbkrankheiten bekämpfen. Sie liesse sich aber auch für anderes brauchen - zum Beispiel, um unser Aussehen oder unsere Fähigkeiten zu optimieren. Das stellt die Menschheit vor fundamentale Fragen: Wie weit dürfen wir ins Erbgut eingreifen und wer bestimmt dies? Philosoph Christian Budnik teilte beim «Wissen zum Zmittag» am 1. April 2025 seine Gedanken dazu.
Todavía no hay opiniones