Wie uns digitales Arbeiten unzufrieden macht - mit Ansgar Oberholz Podcast Por  arte de portada

Wie uns digitales Arbeiten unzufrieden macht - mit Ansgar Oberholz

Wie uns digitales Arbeiten unzufrieden macht - mit Ansgar Oberholz

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Acerca de esta escucha

Wie beeinflussen verschiedene Räume unser Verhalten in ihnen? Wie verändert die ständige Verfügbarkeit des Digitalen den Wert digitaler Handlungen? Und wie können wir unsere Arbeit wieder als etwas Wertvolles begreifen? In der aktuellen Folge Tech & Trara gehen wir der Frage auf den Grund, wie das digitale Arbeiten durch all seine besonderen Eigenschaften unsere Wertschätzung beeinflusst. Anstoß für dieses Gespräch hat uns Ansgar Oberholz gegeben, Mitbegründer des Co-Working Unternehmens St.Oberholz und langjähriger Weggefährte der Netzpiloten. Ansgar setzt sich beruflich wie privat stark mit unserer Beziehung zur Arbeit auseinander, sein Unternehmen St. Oberholz will Räume bieten, in denen Menschen zusammenkommen und ihre Arbeit wieder wertschätzen, unter anderem auch in Rückzugsorten außerhalb der Großstadt. Denn Ansgar hat festgestellt, dass das digitale Arbeiten in seiner ständigen Abrufbarkeit, in seiner Raumlosigkeit und Reproduzierbarkeit sehr stark beeinflusst, wie wir Arbeit wahrnehmen. Um dieser Frage nachzugehen, sprechen wir u.a. über Konzepte von Theoretikern wie Walter Benjamin, Michel Foucault, und Hartmut Rosa. Wir fanden das Gespräch extrem aufschlussreich und Ansgar hat uns tolle neue Einblicke gegeben, die unsere digitale Welt etwas mehr entschlüsselt. Hört unbedingt einmal rein. Viel Vergnügen!
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
Todavía no hay opiniones