
Wie kann man die Impfbereitschaft erhöhen?
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
Im US-Bundesstaat Ohio hat eine Frau als Belohnung für ihre Corona-Impfung eine Million US-Dollar gewonnen, das sind umgerechnet etwa 820.000 Euro. Abbigail Bugenske war die erste Gewinnerin der von dem Bundesstaat als Impfanreiz ausgelobten Lotterie. Ein junger Mann gewann zudem ein wertvolles Stipendium für eine Universität. Kann man unentschlossene Menschen mit solchen Anreizen tatsächlich davon überzeugen, sich impfen zu lassen? Was funktioniert? Und was nicht?
Darüber spricht Verhaltensökonomin Verena Utikal in "Ja. Nein. Vielleicht." mit Nora Szech vom Karlsruher Institut für Technologie. Sie hat eine große Studie zu dem Thema geleitet und erklärt, warum es überhaupt nötig ist, die Impfbereitschaft zu erhöhen. "Die variiert schon sehr, sehr stark", sagt die Forscherin in der neuen Podcast-Folge. Das habe viel mit dem Bildungshintergrund, dem Alter oder auch dem Wohnort zu tun.
Auch in Deutschland ist trotz des aktuellen Gedränges bei der Terminvereinbarung unklar, ob wir die angepeilte Impfquote von 80 Prozent erreichen - speziell, wenn Kinder nicht geimpft werden dürfen. Aber wann wäre der richtige Zeitpunkt, Impfanreize einzuführen?
Ihr habt Fragen oder Themenvorschläge für Verena? Besucht sie auf Twitter: https://twitter.com/verenautikal
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.