• Wie die Untersuchungshaft von morgen aussieht (Interview Teil 2/2 mit Caroline Beyeler, Leiterin Rechtsdienst UGZ)

  • Dec 8 2020
  • Duración: 23 m
  • Podcast

Wie die Untersuchungshaft von morgen aussieht (Interview Teil 2/2 mit Caroline Beyeler, Leiterin Rechtsdienst UGZ)

  • Resumen

  • Der zweite Teil des Interviews mit Caroline Beyeler dreht sich um das Haftregime in den Untersuchungsgefängnissen. Duri Bonin konfrontiert Caroline mit den Restriktionen und wirft die Frage auf, weshalb Untersuchungshäftlinge schlechter behandelt werden als verurteilte Straftäter? Weshalb sollen 23 Stunden Zelleneinschluss für den Haftzweck erforderlich sein? Wie lässt sich das Verbot des Telefonierens rechtfertigen? Weshalb nicht den Inhaftierten Entfaltungsmöglichkeiten analog der Migros Klubschule eröffnen? Denn Geist und Charakter eines Strafverfahrens hängen wesentlich davon ab, wie der Staat gerade zur Frage der Haft steht. An diesem Punkt scheiden sich Rechtsgeist und Machtwillen. Caroline überrascht Duri hierbei mit weiteren Neuerungen, welche bis vor kurzem undenkbar schienen.
    Más Menos
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre Wie die Untersuchungshaft von morgen aussieht (Interview Teil 2/2 mit Caroline Beyeler, Leiterin Rechtsdienst UGZ)

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.