Wie Sie Sammlermünzen von Anlagemünzen unterscheiden (Episode 28) Podcast Por  arte de portada

Wie Sie Sammlermünzen von Anlagemünzen unterscheiden (Episode 28)

Wie Sie Sammlermünzen von Anlagemünzen unterscheiden (Episode 28)

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo
Goldmünze ist nicht gleich Goldmünze: Sammlerstücke faszinieren durch ihre Geschichte, Anlagemünzen überzeugen durch ihren Materialwert. In dieser Folge von „Glänzende Perspektiven“, dem Podcast von pro aurum, zeigen Benjamin Summa und Alexander Köhne, worin genau die Unterschiede bestehen – und worauf es bei Kauf, Lagerung und Wiederverkauf ankommt. Historische Sammlermünzen entfalten ihren Wert durch Seltenheit, Erhaltungsgrad und Nachfrage. Ihr Markt ist weniger transparent, dafür aber spannend für Liebhaber mit Interesse an Geschichte und Numismatik. Anlagemünzen hingegen – etwa Krügerrand, Maple Leaf oder Wiener Philharmoniker – sind standardisiert, weltweit handelbar und eng an den aktuellen Edelmetallpreis gekoppelt. Sie gelten als klassisches Instrument zur Vermögenssicherung. Die beiden Experten geben zudem Einblicke in steuerliche Besonderheiten und zeigen, warum viele Anleger beides kombinieren. Wer den Unterschied kennt, trifft bessere Entscheidungen – jetzt reinhören!
Todavía no hay opiniones