What the Wirtschaft?! - Deutschlandfunk Nova Podcast Por Deutschlandfunk Nova arte de portada

What the Wirtschaft?! - Deutschlandfunk Nova

What the Wirtschaft?! - Deutschlandfunk Nova

De: Deutschlandfunk Nova
Escúchala gratis

OFERTA POR TIEMPO LIMITADO. Obtén 3 meses por US$0.99 al mes. Obtén esta oferta.
Wie produktiv können Raucherpausen sein? Warum gibt’s immer ausgefeiltere Skincare-Routinen? Und was hat das alles mit Geld und Marktwirtschaft zu tun? WHAT THE FUCK?! Unsere Hosts Anne-Catherine, Bo, Gregor und Marcus gehen den großen Fragen der Wirtschaft mit konkreten Beispielen aus dem Alltag nach. Neue Folgen gibt’s jeden zweiten Donnerstag.Deutschlandfunk Nova - www.deutschlandfunknova.de Ciencia Ciencias Sociales Economía
Episodios
  • Von Tamagotchi bis Labubu - Warum uns Trends immer wieder kriegen
    Sep 25 2025

    Tamagotchi, Stanley Cup, Labubu: Trends kommen und gehen. Warum kriegen sie uns immer wieder aufs Neue? Was macht sie so mächtig? Und warum verführen sie zu ständig neuem Konsum? Bo und Gregor werfen einen wirtschaftspsychologischen Blick auf Trends.

    **********

    In dieser Folge:

    1:55 - Was macht einen Trend zum Trend?

    12:10 - Die Digitalisierung von Trends

    18:49 - Nach der Trendkritik ist vor dem nächsten Trend

    23:11 - Wahres für Bares / Fazit

    **********

    An dieser Folge waren beteiligt:

    Gesprächspartnerin: Anja Achtziger, Professorin für Sozial- und Wirtschaftspsychologie an der Zeppelin Universität Friedrichshafen

    Hosts der Folge: Gregor Lischka und Bo Hyun Kim

    Faktencheck: Kathrin Krautwasser, Laura Mattausch

    Produktion: Uwe Breunig

    Redaktion: Anne Göbel

    **********

    Die Quellen zur Folge:

    • Morsi, N., Ahmed, M. and Salama, H., 2025. The effects of FOMO appeals on consumer decision making: Cognitive, emotional, and behavioral consequences. Business Horizons.
    • Liu, Y., Cai, L., Ma, F. & Wang, X.,2023. Revenge buying after the lockdown: Based on the SOR framework and TPB model, Journal of Retailing and Consumer Services.
    • Stanley cups have become this decade’s must-have hydration accessory. TIME Magazine, 30. Mai 2024.

    **********

    Weitere Beiträge zum Thema:

    • Der Kodak-Effekt: Unternehmen sterben schneller als man denkt
    • Booking.com: Wie die Plattform so groß wurde und warum Hotels sie verklagen
    • Wirtschaft: Unternehmen sind ein Spiegel der Gesellschaft

    **********

    Habt ihr auch manchmal einen WTF-Moment, wenn es um Wirtschaft und Finanzen geht? Wir freuen uns über eure Themenvorschläge und Feedback an whatthewirtschaft@deutschlandfunknova.de.

    **********

    Den Artikel zum Stück findet ihr hier.

    **********

    Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

    Más Menos
    27 m
  • Der Kodak-Effekt - Wann Unternehmensgiganten abstürzen
    Sep 11 2025

    Google, Amazon oder Apple wirken übermächtig und unantastbar. Aber auch Unternehmensgiganten können sterben. Unter welchen Umständen, das fragen Gregor und Bo in dieser Folge. Antworten gibt der Fall von Kodak.

    **********

    Hörtipp

    • Astrophysik: Anleitung zum Bau einer Zeitmaschine

    **********

    In dieser Folge:

    2:52 - Der Technologieriese Kodak - It’s all about the film

    9:07 - Der Kodak-Effekt - Wenn Unternehmensriesen scheitern

    16:22 - Google - das neue Kodak?

    20:36 - Wahres für Bares / Fazit

    23:45 - Zum Schluss - Ein Gang über den Unternehmensfriedhof

    **********

    An dieser Folge waren beteiligt:

    Autoren: Gregor Lischka und Bo-Hyun Kim

    Faktencheck: Laura Mattausch, Kathrin Krautwasser

    Produktion: Uwe Breunig

    Redaktion: Anne Göbel

    **********

    Die Quellen zur Folge:

    • Anthony, S. D. (2016): Kodak’s Downfall Wasn’t About Technology, Harvard Business Review, 15. Juli 2016.
    • Govindarajan, V. & Srivastava, A. (2016): The Scary Truth About Corporate Survival. Harvard Business Review, Dezember 2016, S. 24–25.
    • The Wall Street Journal (2012): Kodak Ugliness, in Chart Format, The Wall Street Journal, 4. Januar 2012.
    • Sasson, S. (2023) Inventing Digital Photography: A Science Headliners Interview, veröffentlicht: 12. April 2023.
    • “Rise and Fall of Kodak - Inside the Storm”.

    **********

    Weitere Beiträge zum Thema:

    • Booking.com: Wie die Plattform so groß wurde und warum Hotels sie verklagen
    • Wirtschaft: Unternehmen sind ein Spiegel der Gesellschaft
    • Jeonse: Wohnen ohne monatliche Miete in Südkorea

    **********

    Habt ihr auch manchmal einen WTF-Moment, wenn es um Wirtschaft und Finanzen geht? Wir freuen uns über eure Themenvorschläge und Feedback an whatthewirtschaft@deutschlandfunknova.de.

    **********

    Den Artikel zum Stück findet ihr hier.

    **********

    Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

    Más Menos
    26 m
  • Wohnen ohne Miete - Wie das System in Korea funktioniert
    Aug 28 2025

    Mietfrei wohnen – klingt zu gut, um wahr zu sein? In Südkorea geht das. Statt Miete zahlen Mieter einmal eine riesige Kaution. Hunderttausende Euro auf einen Schlag. Jeonse heißt das System und es ist ziemlich irre.

    #Mietsysteme #Jeonse #Verschuldung #jeonsedebtgeneration

    **********

    Hörtipp

    • Unboxing News: Plastikmüll - Wohin mit dem ganze Scheiß?

    **********

    In dieser Folge:

    2:48 - Südkorea - WTF ist Jeonse?

    9:40 - Schattenseiten - Deep in debt with Jeonse

    17:50 - Jeonse eingeordnet - Wäre so ein Mietsystem in Deutschland möglich?

    22:30 - Wahres für Bares/Fazit

    **********

    An dieser Folge waren beteiligt:

    Gesprächspartner: Michael Voigtländer, Professor für Internationale Wirtschaftspolitik, Finanz- und Immobilienmärkte am Institut der deutschen Wirtschaft in Köln

    Hosts: Anne-Catherine Beck, Bo Hyun Kim

    Faktencheck: Florian Twente, Johanna Klenke, Simon Tamyalew

    Produktion: Norman Wollmacher

    Redaktion: Anne Göbel

    **********

    Die Quellen zur Folge:

    • Cho, Lauren; Seo, Hailey: The South Korean Jeonse Housing System: Revolutionary, Antiquated, or Simply Broken?, (24.04.2024), Yale Review of International Studies.
    • Korean Economics (o. J.): Jeonse – South Korea’s Unique Housing Rental System.

    **********

    Weitere Beiträge zum Thema:

    • Südkorea: Wie Perücken die Wirtschaftsgeschichte des Landes erzählen
    • Südkorea: Mit K-Pop und Chaebols ins 21. Jahrhundert
    • Literatur: "Mandel" von Won-pyung Sohn

    **********

    Habt ihr auch manchmal einen WTF-Moment, wenn es um Wirtschaft und Finanzen geht? Wir freuen uns über eure Themenvorschläge und Feedback an whatthewirtschaft@deutschlandfunknova.de.

    **********

    Den Artikel zum Stück findet ihr hier.

    **********

    Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

    Más Menos
    26 m
Todavía no hay opiniones