What the Wirtschaft?! - Deutschlandfunk Nova Podcast Por Deutschlandfunk Nova arte de portada

What the Wirtschaft?! - Deutschlandfunk Nova

What the Wirtschaft?! - Deutschlandfunk Nova

De: Deutschlandfunk Nova
Escúchala gratis

Obtén 3 meses por US$0.99 al mes + $20 crédito Audible

Wie produktiv können Raucherpausen sein? Warum gibt’s immer ausgefeiltere Skincare-Routinen? Und was hat das alles mit Geld und Marktwirtschaft zu tun? WHAT THE FUCK?! Unsere Hosts Anne-Catherine, Bo, Gregor und Marcus gehen den großen Fragen der Wirtschaft mit konkreten Beispielen aus dem Alltag nach. Neue Folgen gibt’s jeden zweiten Donnerstag.Deutschlandfunk Nova - www.deutschlandfunknova.de Ciencia Ciencias Sociales Economía
Episodios
  • Das Geschäft mit Astrologie - Wie viel Geld liegt in den Sternen?
    Nov 6 2025

    Wann habt ihr das letzte Mal ein Horoskop gelesen? Oder euch Tarot-Karten legen lassen? Egal was man von Astrologie hält: Da steckt Wirtschaft drin. Manche Unternehmen suchen dort sogar nach Antworten. Anne-Catherine und Gero schauen genau auf den Markt dahinter, und warum Astrologie so gefragt ist, auch wenn die Wissenschaft da eine ganz andere Meinung hat.


    ***

    #Astrologie #AstroTV # Astrologen #Horoskope #Parawissenschaften


    ***

    Zusätzliche Informationen: Geros Folge zu Astrologie bei Eine Stunde Liebe: Astro-Love - Sternzeichen als kosmischer Liebeskompass

    **********

    In dieser Folge:

    2:34 - Astrologie - Was ist das und wen beschäftigt das?

    6:35 - Sterne, Planeten und Märkte - Was ist daran Wirtschaft?

    17:17 - Zurück zum Ursprung - Was sagt die Wissenschaft?

    23:48 - Fazit / Wahres für Bares

    **********

    An dieser Folge waren beteiligt:

    Hosts und Autoren: Anne-Catherine Beck und Gero Simone

    Faktencheck: Lino Krukenberg und Kathrin Krautwasser

    Produktion: Malte Wiegert

    Redaktion: Anne Göbel

    **********

    Die Quellen zur Folge:

    • 2006. Peter Hartmann, Martin Reuter, Helmuth Nyborg. The relationship between date of birth and individual differences in personality and general intelligence: A large-scale study.
    • 2020. Helgertz, J., Scott, K. The validity of astrological predictions on marriage and divorce: a longitudinal analysis of Swedish register data.
    • 2021. Anne-Kathrin Sonnenberg. Ihr tägliches Horoskop: Was die Deutschen über Sternzeichen und Zukunftsvorhersagen glauben.
    • 2024. Gesellschaft zur Wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften (GWUP) e. V. Prognosecheck 2024
    • 2023. Roshan Deshmukh. Astrology Market Research, 2031

    Alle Quellen findet ihr hier.

    **********

    Weitere Beiträge zum Thema:

    • Sicherheit durch die Sterne: Wieso Astrologie so beliebt ist
    • Astrologie-Hype: Warum Sternzeichen und Horoskope faszinieren
    • Astrologie: Der Hype um Horoskope, Sternbilder und Co.

    **********

    Habt ihr auch manchmal einen WTF-Moment, wenn es um Wirtschaft und Finanzen geht? Wir freuen uns über eure Themenvorschläge und Feedback an whatthewirtschaft@deutschlandfunknova.de.

    **********

    Den Artikel zum Stück findet ihr hier.

    **********

    Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

    Más Menos
    27 m
  • Minen-Expedition - Wie nach den letzten Bitcoins geschürft wird
    Oct 23 2025

    Alle reden über Bitcoin – aber wie entsteht er eigentlich? Unser Host Gregor erkundet eine Bitcoin-Mine und taucht ein in die Welt des digitalen Goldes.

    Hinweis: Diese Folge wurde am 20. Februar 2025 aufgenommen, auf eventuelle Bitcoin-Kursschwankungen können wir daher nicht eingehen.

    **********

    An dieser Folge waren beteiligt:

    Gesprächspartner: Kristian, besitzt eine Bitcoin-Mine und ein mittelständisches Unternehmen

    Hosts: Gregor Lischka und Marcus Wolf

    Produktion: Uwe Breunig

    Redaktion: Anne Göbel

    **********

    Die Quellen zur Folge:

    • Gill, M. and Stinner, J. and Tyrell, M. (2024): Economic Limits of Bitcoin's Environmental Promises: Pathway or Pitfall for the Green Transformation?
    • Nakamoto, S. (2008) Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System.
    • Eine Zusammenfassung der Studie, die sich mit der Umweltbelastung des Bitcoin-Mining und den Potenzialen bezüglich Erneuerbarer Energien beschäftigt, findet ihr hier: Studie der UW/H nimmt die Umweltbelastung des Bitcoin-Mining unter die Lupe .

    **********

    Habt ihr auch manchmal einen WTF-Moment, wenn es um Wirtschaft und Finanzen geht? Wir freuen uns über eure Themenvorschläge und Feedback an whatthewirtschaft@deutschlandfunknova.de.

    **********

    Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

    Más Menos
    29 m
  • Das Kokain-Paradox - Hohe Reinheit, trotzdem billig
    Oct 9 2025






    **********

    Du suchst nach Hilfsangeboten?

    • Hier findest du eine Übersicht zu Hilfsangeboten bei Suchtproblemen:

    **********

    In dieser Folge:

    2:31 - Wie der illegale Markt funktioniert

    8:14 - Kokain-Lieferungen - Warum Kontrollen so wenig abfangen

    20:11 - Mehr Liefernetz als Lieferkette - Zerschlagen aussichtslos

    25:56 - Fazit

    **********

    An dieser Folge waren beteiligt:

    Hosts und Recherche: Gregor Lischka und Marcus Wolf

    Redaktion: Anne Göbel

    Faktencheck: Florian Twente und Jule Dieterle

    Producer: Norman Wollmacher

    **********

    Die Quellen zur Folge:

    • European Union Drugs Agency (EUDA) (2025): European Drug Report 2025: Cocaine – the current situation in Europe. Luxembourg: Publications Office of the European Union.
    • Port of Antwerp-Bruges (2025): Facts & Figures 2025. Antwerp: Port of Antwerp-Bruges.
    • Schneider, F., Karachaliou, K., & Neumeier, E. (2024). Bericht 2024 des nationalen REITOX-Knotenpunkts an die EUDA (Datenjahr 2023/2024).

    **********

    Unsere Empfehlungen:

    • Barop, H. (2023) Der große Rausch: Warum Drogen kriminalisiert werden. Eine globale Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. München: Siedler Verlag.

    **********

    Weitere Beiträge zum Thema:

    • Drogentote: Warum immer mehr junge Menschen sterben
    • Kratom als Droge: Pflanzlich und gefährlich
    • Drug-Checking: Drogen erst testen, dann einnehmen

    **********

    Habt ihr auch manchmal einen WTF-Moment, wenn es um Wirtschaft und Finanzen geht? Wir freuen uns über eure Themenvorschläge und Feedback an whatthewirtschaft@deutschlandfunknova.de.

    **********

    Den Artikel zum Stück findet ihr hier.

    **********

    Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

    Más Menos
    29 m
Todavía no hay opiniones